Seit gestern geht nun gar nichts mehr. Es kommt so eine komische Fehlermeldung, die ich leider nicht verstehe.
Deutschlandcard: Die Datei oder Assembly "System.Memory, Version=4.0.1.1, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden...
- ZwergEdeka
- Unerledigt
-
-
-
Billy
Hat den Titel des Themas von „Deutschlandcard“ zu „Deutschlandcard: Die Datei oder Assembly "System.Memory, Version=4.0.1.1, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden...“ geändert. -
-
Er hat allerdings den Saldo wieder auf 0,00 gesetzt.
Und der Saldo ist jetzt so wichtig? Ich würde mich eher freuen, dass der Abruf der Punkte generell immer noch funktioniert.
-
Ich würde jetzt einfach mal die Deutschlandcard und den ganzen Bonuskonten-Zauber vergessen. Wenn es wider Erwarten funktioniert, ist gut.
-
Ich würde jetzt einfach mal die Deutschlandcard und den ganzen Bonuskonten-Zauber vergessen. Wenn es wider Erwarten funktioniert, ist gut.
So lange damit noch aktiv geworben wird, sollte es auch funktionieren!
-
So lange damit noch aktiv geworben wird, sollte es auch funktionieren!
Das nennst Du aktive Werbung? Diese Leistungsübersicht kennen die Wenigsten. Insbesondere auch neue Anwender nicht, wie sich hier im Forum immer wieder herausstellt.
Aber das soll Dich natürlich nicht davon abhalten, an ein Wunder zu glauben.
Wie auch immer, die Deutschlandcard wird da nicht genannt. Payback (nicht Pay Back) funktioniert aktuell. Happy Digist gab es noch nie - heißt Happy Digits und gibt es schon lange nicht mehr - da dürfte es auch anderen Anbieters von Finanzsoftware schwerfallen, die wieder von den Toten auferstehen zu lassen.
Clubsmart weiß der Fuchs...
Also ja, die Autoren der Featureliste sollten diese mal auf Fehler kontrollieren.
-
So lange damit noch aktiv geworben wird, sollte es auch funktionieren!
Das nennst Du aktive Werbung? Diese Leistungsübersicht kennen die Wenigsten. Insbesondere auch neue Anwender nicht, wie sich hier im Forum immer wieder herausstellt.
Aber das soll Dich natürlich nicht davon abhalten, an ein Wunder zu glauben.
Wie auch immer, die Deutschlandcard wird da nicht genannt. Payback (nicht Pay Back) funktioniert aktuell. Happy Digist gab es noch nie - heißt Happy Digits und gibt es schon lange nicht mehr - da dürfte es auch anderen Anbieters von Finanzsoftware schwerfallen, die wieder von den Toten auferstehen zu lassen.
Clubsmart weiß der Fuchs...
Also ja, die Autoren der Featureliste sollten diese mal auf Fehler kontrollieren.
Nicht nur die Feature-List, sondern auch die Menüpunkte.
Denn solange ich eine Auswahl treffen kann, sollte diese auch funktionieren. Wenn das nicht gewährleistet werden kann, dann sollte eine entsprechende Meldung kommen.
Die Qualität der WISO-SW ist in den letzten Jahren nicht gerade besser geworden, leider.
-
Die Fehlermeldung kommt jetzt bei Payback und Deutschlandcard gleichermaßen
-
Die Fehlermeldung kommt jetzt bei Payback
Nö, Payback läuft bei mir.
-
Nicht nur die Feature-List, sondern auch die Menüpunkte.
Denn solange ich eine Auswahl treffen kann, sollte diese auch funktionieren. Wenn das nicht gewährleistet werden kann, dann sollte eine entsprechende Meldung kommen.
Nein, muß mich revidieren. In der Leistungsübersicht steht nichts davon, daß man diese Punktekonten online führen kann. Bei den anderen Kontotypen steht das explizit drin. Wer darauf versessen ist, kann also die DC oder die anderen Punktekonten offline pflegen, wenn online nicht geht. Man kann übrigens auch, wenn man das möchte, die Umsätze per CSV ins Punktekonto importieren.
Man sollte aber einfach mal die Kirche im Dorf lassen, finde ich. Es sollte doch nun wirklich jedem klar sein, daß die Punktekonten ganz am Ende der Prioritäten stecken. Ein Gimmick, mehr nicht
-
So lange damit noch aktiv geworben wird, sollte es auch funktionieren!
Es funktioniert. Man kann die Punktekonten anlegen. Mit mehr wird nicht "aktiv" geworben.
-
Die Fehlermeldung kommt jetzt bei Payback
Nö, Payback läuft bei mir.
Bei mir jetzt auch wieder - es kam aber die genau gleiche Fehlermeldung
-
Bei mir jetzt auch wieder - es kam aber die genau gleiche Fehlermeldung
Ich gehe mal davon aus, daß ein anderer PublicKeyToken genannt wurde und wenn der Serverseitig wieder hinterlegt wurde, löst sich das Problem in Luft aus.