Hallo liebes Forum,
da ich an der Hotline nicht durchkomme versuche ich es über euer Schwarmwissen.
Ich nutze den Hausverwalte 365.
Zum Sachverhalt:
In unserem Dreifamilien-Haus gibt es eine Wärmepumpe (für Heizung und Brauchwasser).
Hinterlegt wurden folgende Wärmemengenzähler
Hauptwärmemengenzähler = Wärmemengenzähler (Heizanlage/Wärmequelle)
Wärmemengenzähler Wohneinheit 1 = Wärmemengenzähler (Wohnung/Einheit)
Wärmemengenzähler Wohneinheit 2 = Wärmemengenzähler (Wohnung/Einheit)
Wärmemengenzähler Wohneinheit 3 = Wärmemengenzähler (Wohnung/Einheit)
Wärmemengenzähler Brauchwasser = Wärmemengenzähler (Warmwasser)
Das Problem ist folgendes. Ich kann die Wohnungszähler nicht dem Hauptwärmemengenzähler zuordnen.
In dem entsprechenden Pull-down-Menü des Wohnungs-WMZ steht, dass der Zähler keinem Hauptzähler zugeordnet ist. Es ist aber auch keiner auswählbar.
Nun wird in der Abrechnung als Gesamtsumme lediglich die Summe aller Wohnungseinheiten zusammengerechnet.
Da bedingt durch Leitungsverluste die Summe der Wohnungs-WMZ kleiner ist als der Haupt-WMZ, wird nicht die gesamt erzeugte Menge als Basis genutzt.
Im Jahr zuvor Jahr (ebenfalls mit dem Hausverwalter 365) hat dies noch funktioniert:
- die Wohnungs-WMZ konnten dem Haupt-WMZ zugeordnet werden
- die Differenz zwischen Haupt-WMZ und der Summe der Wohnungs-WMZ wurde umgelegt (verteilt im Verhältnis: Wohnungsverbrauch zu Hauptverbrauch)
Was mache ich dieses Mal falsch?
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Lieben Dank im Voraus für eure Unterstützung.