Betriebliche Nutzung des privaten KFZ

  • Gibt es das Konto 4590 Kfz-Kosten für betriebliche Nutzung Privat Kfz auch in der WEB-Version,

    sollte schon, oder hat WEB keinen SKR 03?

    rechnest Du nach die anteiligen -tatsächlichen- Kosten oder nach km-pauschale 0,30/km ?


    ich wollte die km-Pauschale ansetzen


    Doch, es it SKR 03 hinterlegt, aber ohne 4590

    Ich kann höchstens 4580 " sonst. KFZ-Kosten" nehmen...

  • Doch, es it SKR 03 hinterlegt, aber ohne 4590

    Ich kann höchstens 4580 " sonst. KFZ-Kosten" nehmen...

    Aber Du hast kein aktiviertes Kfz im Betriebsvermögen. Einfach mal nachlesen, welche Konten für welche Art Kosten gedacht sind. ;)


    Sicher, dass Du alle verfügbaren Konten freigeschaltet hast? Nur so eine Frage bzw. ein Gedanke, da ich die Software nicht kenne und auch nicht nutze.

  • Gibt es das Konto 4590 Kfz-Kosten für betriebliche Nutzung Privat Kfz auch in der WEB-Version,

    sollte schon, oder hat WEB keinen SKR 03?

    rechnest Du nach die anteiligen -tatsächlichen- Kosten oder nach km-pauschale 0,30/km ?


    4590 6590 Kfz-Kosten für betrieblich genutzte zum Privatvermögen gehörende Kraftfahrzeuge Ausgabe 0 Kontenliste Standard 0,00 % 0 0

    Leider gibt es in der web-Version wohl nur diese Konten:


    4510

    Kfz-Steuer

    KFZ Steuer

    4520

    Kfz-Versicherungen

    KFZ Versicherung

    4530

    Laufende Kfz-Betriebskosten

    lfd. KFZ Kosten Kraftstoff Diesel Benzin

    4540

    Kfz-Reparaturen

    Inspektion Reparaturen Service

    4550

    Garagenmiete

    Garagenmiete

    4570

    Mietleasing Kfz

    Mietleasing KFZ Leasing

    4580

    Sonstige Kfz-Kosten

    Sonstige KFZ Kosten

    4595

    Fremdfahrzeugkosten

    Mietwagen Fremdfahrzeug

    aber dann muss ich vielleicht eines umfunktionieren....oder 4673 Reisekosten Unternehmer Fahrtkosten...

  • Sind alle Konten eingeblendet? Wäre ungewöhnlich, wenn ein Standardkonto nicht zur Verfügung stehen würde.

    Sonst hättest du mit 4673 zumindest keine fehlerhafte Zuordnung.

  • Sind alle Konten eingeblendet? Wäre ungewöhnlich, wenn ein Standardkonto nicht zur Verfügung stehen würde.

    Sonst hättest du mit 4673 zumindest keine fehlerhafte Zuordnung.

    Vielen Dank! Ja, ich habe mit der Suchfunktion nach 4590 gesucht. Andere ausgeblendete Konten lassen sich dann finden. Aber dann nutze ich 4673.

  • Vielen Dank! Ja, ich habe mit der Suchfunktion nach 4590 gesucht. Andere ausgeblendete Konten lassen sich dann finden.

    4590 ist ein Standardkonto und selbst im EÜR-Modul des WISO Steuer-Sparbuch vorhanden. Da sollte es in Mein Büro Desktop allemal vorhanden sein. Also suchen oder den Support fragen.


    Aber dann nutze ich 4673.

    Wozu denn ein "Notnagel", wenn man es auch vernünftig buchen kann? Frage den Support und kläre es dann hier für andere Nutzer der Software auf.

  • Na ja. Da 4590 als Standardkonto in WISO Mein Büro ist Kontenplan WISO Mein Büro / Verein, sollte es sicherlich auch in Mein Büro Web vorhanden sein. ;)


    Konten in WISO MEIN BÜRO Stand 2016 .zip

    Kontenliste, Kontenplan, Kontenrahmen

    WISO MeinBüro Web - kostenlose Webinare


    Ansonsten wäre es ja dann definitiv ein Fall für ein Ticket beim Support.

  • das besagte Konto, oder das Programm welches den Kontenplan SKR03 beinhaltet?

    das da in meinBüro Web

    4590 6590 Kfz-Kosten für betrieblich genutzte zum Privatvermögen gehörende Kraftfahrzeuge Ausgabe 0 Kontenliste Standard 0,00 % 0 0


    KFZ-Leasing (4570) wäre in meinem Fall falsch weil ich es Finanziert habe. Oder macht das FA da keinen Unterschied?

  • Da gibt es schon einen großen Unterschied - bei Leasing kannst du nur die monatlichen Raten absetzen und die Vorsteuer aus diesen Raten angeben - bei einer Finanzierung kaufst du das Fahrzeug, aktivierst dieses (im Gegenzug hast du den Kredit als Verbindlichkeit) und ziehst die volle Vorsteuer aus dem Kauf. Die Finanzierungsraten werden dann ohne Vorsteuer erfasst und auf Tilgung und Zinsen gebucht.

  • Da gibt es schon einen großen Unterschied - bei Leasing kannst du nur die monatlichen Raten absetzen und die Vorsteuer aus diesen Raten angeben - bei einer Finanzierung kaufst du das Fahrzeug, aktivierst dieses (im Gegenzug hast du den Kredit als Verbindlichkeit) und ziehst die volle Vorsteuer aus dem Kauf. Die Finanzierungsraten werden dann ohne Vorsteuer erfasst und auf Tilgung und Zinsen gebucht.

    öh okay, gibt es dazu evtl eine anleitung oder sowas?

  • Das Einkommensteuergesetz, die Einkommensteuerrichtlinien (zu finden unter http://www.juris.de) - Tipps und Hinweise in deinem verwendeten Steuerprogramm ...

    Da du nur vom "gleichen Problem" sprichst (was aber erfahrungsgemäß hier häufig nicht der Fall ist), kann man auch nicht weiter helfen.

  • Das Einkommensteuergesetz, die Einkommensteuerrichtlinien (zu finden unter http://www.juris.de) - Tipps und Hinweise in deinem verwendeten Steuerprogramm ...

    Warum nicht die direkte Quelle nutzen? ?(

    BMF - Amtliche Handbücher