Die Berechnung der "Übrige abzugsfähige Versicherungen inkorrekt" scheint bei mir inkorrekt zu sein. Wir machen eine gemeinschaftliche Steuererklärung (Ehepartner). Daher gerhe ich davon aus, dass ich 2x1.900€ für Versicherungen absetzen kann. WISO hat nur rund 1100€ für die Arbeitslosenversicherung angegeben. Wenn ich jetzt weitere Versicherungen einfüge dann ändert sich mein Erstattungsbetrag jedoch nicht mehr. Handelt es sich dabei um einen Fehler? Ich habe unter Altersvorsorge einen Riestervertrag angegeben. Zählt dieser auch zu der Beitragsgrenze für sonstige Versicherungen?
Berechnung "Übrige abzugsfähige Versicherungen" inkorrekt
- Steuer2000
- Unerledigt
-
-
WISO hat nur rund 1100€ für die Arbeitslosenversicherung angegeben.
Du hast dann aber sicherlich auch noch andere Sozialversicherungsbeiträge in der/den Lohnsteuerbescheinigung/en und die hat das Programm sicherlich auch automatisch berücksichtigt.
Wenn ich jetzt weitere Versicherungen einfüge dann ändert sich mein Erstattungsbetrag jedoch nicht mehr. Handelt es sich dabei um einen Fehler?
Sicherlich nicht. Ihr werdet die Höchstbeträge sicherlich schon mit den o.g. Beträgen ausschöpfen. Die "normalen" Versicherungen wirken sich dann fast immer nicht mehr aus.
Du solltest Dir die Steuerberechnung nebst detaillierter Erläuterungen einmal genau anschauen.
-
Dann ist die Anzeige dort aber mehr als fragwürdig. Wenn dort die Arbeitslosenversicherung explizit aufgeführt wird, alle anderen aber nicht, dann ist das sehr verwirrend.
-
Ich weiß ja nicht wie Deine Steuerberechnung aussieht, aber in meiner Datei kann man alle eingegebenen Daten zur Anlage Vorsorgeaufwand ganz leicht nachvollziehen. Auch die aus den eingegebenen Lohnsteuerbescheinigungen automatisch dorthin übernommenen Beträge. Und das Formular "Anlage Vorsorgeaufwand" ist da auch ziemlich auskunftsfreudig.
-
Da sieht man es. Aber nicht auf der Eingabemaske. Es ist inkonsistent die Arbeitslosenversicherung aufzuführen, den Rest aber wegzulassen.
-
Da sieht man es. Aber nicht auf der Eingabemaske. Es ist inkonsistent die Arbeitslosenversicherung aufzuführen, den Rest aber wegzulassen.
Wer soll Dich ohne bereinigte Screenshots und Zahlen verstehen? Ich finde alle meine eingegebenen Daten im Detail wieder. Und das vollständig.