Verbuchen von "Forderungen aus Altjahren" bei Erhaltungsrücklage

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zu den Erhaltungsrücklagen: aus der Abrechnung 2021 haben sich für die Eigentümer kleine Rücklagen-Nachzahlungen ergeben. Diese habe ich in 2022 mit der Abrechnung als Buchungen auf 8830 Rücklagennachschuss gebucht.


    Ich habe zunächst einmal die normalen Rücklagen für das ganze Jahr mit dem Rücklagen-Assistenten gebucht, und in der Kostenverteilung auch die normalen Rücklagen-Vorauszahlungen berechnen lassen.


    Wie bekomme ich die zusätzlichen Zahlungen jetzt korrekt in die Rücklage zugeführt?


    Ich dachte eigentlich, ich kann diese Forderungen bei der Kostenverteilung für 2022 beim Punkt "Forderungen aus Altjahren" eintragen. Sie tauchen dann auch in der Rücklagenentwicklungsübersicht als Soll auf, ich weiß aber nicht, wie ich die getätigte Zahlung ins "Ist" bekomme. Aktuell entsteht dort ein Fehlbetrag, obwohl die Zahlungen ja geleistet wurden, und auch korrekt in die Rücklage zugeführt wurden.


    Wahrscheinlich mache ich irgendwas falsch, wäre für jede Hilfe dankbar (dass ich es jetzt im zweiten Jahr mit HV 365 überhaupt geschafft habe, die Rücklagen richtig in der Abrechnung zu sehen habe ich auch nur diesem Beitrag zu verdanken).


    Danke und viele Grüße

    Bernd

  • Ja, die Aussage ist erstmal richtig dass ich die Nachforderungen nicht mit dem Assistenten gebucht habe, sondern nur bei "Forderung aus Altjahren" eingetragen.


    Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, wie ich hier den Assistenten richtig verwende... Hättest Du da einen Tipp für mich?

  • Kleine Korrektur zu meiner Aussage von eben:


    Ich habe die Nachforderungen alle zusammen mit dem Assistenten in die Rücklage gebucht, die Zuführung in die Rücklage stimmt also insgesamt.

    Ich habe hier mal einen Screenshot der Rücklagenentwicklung:


    Die Forderungen aus 2021 sind 53,54 €.


    Ich habe diese bei der Kostenverteilung->Angaben zu Rücklagen für 2022 so eingetragen, wie es in der zweiten Tabelle oben zu sehen ist.


    Dadurch hat sich "Anfangsbestand - Soll" ganz oben um eben diese 53,54 € erhöht.


    Im Rücklagen.Assistenten habe ich die Zuführung i.H.v. 53,54 € gebucht. Deswegen ist die Zuführung 2,840,92 € (das sind die Vorauszahlungen i.H.v. 2.787,38 plus die 53,54 €).


    Der Endbestand der Rücklagen ist richtig, aber die Forderungen in der zweiten Tabelle sind nicht ausgeglichen.


    Wie muss ich die "Forderungen aus Altjahren" verbuchen, so dass sie in der Rücklagenentwicklung korrekt ausgeglichen sind?


    Danke und viele Grüße,

    Bernd

  • Nachdem ich gestern mehrere Gespräche mit dem (sehr netten und kompetenten) Support geführt habe, bei denen wir mehrere Fehlerquellen ausgeschlossen haben (z.B. falsches Gültigkeitsdatum für die Buchung der Rucklagen-Nachschüsse) hat der Support die Sache als Bug an die Entwicklung weitergegeben. Ich bin gespannt, ob sich da etwas ergibt.