Automatische Umbuchung auf PayPal funktioniert nicht

  • Ich habe eine Regel erstellt, nach der automatische Umbuchungen vom Girokonto auf die PayPal-Konten erfolgen soll.

    Ich habe 2 PayPal-Konten. Die Umbuchungsregel greift insofern, dass alle Buchungen, die ein PayPal-Konto betreffen, auf genau nur eines der beiden Konten umgebucht werden.

    D.h. ich habe viele Falschzuordnungen, die ich jetzt manuell löschen und neu zuordnen müsste.

    Hilft mir also nichts.


    Zudem sind die automatischen Umbuchungen auf das eine PayPal-Konto alle unter den "erwarteten Buchungen" kursiv enthalten. So muss ich also wieder diese kursiven Buchungen manuell zuweisen.

    Somit habe ich wieder nichts gewonnen.


    Ich habe noch keinen Weg gefunden, mit den PayPal-Konten vernünftig umzugehen.


    Habt ihr eine Lösung für das Problem? Wie geht ihr mit euren PayPal-Konten um?

  • Passiert das bei dir automatisch oder machst du das manuell?

    Ich lasse alle Konten einlesen. Die Reihenfolge kann ich ja nur bedingt ändern. Zuerst kommt das Giro-Konto danach das Paypal.

  • Wo kann ich das einstellen, in welcher Reihenfolge die Konten abgefragt werden sollen?

    PayPal- und Referenzkontobelastung liegen bei mir durchaus 2 bis 3 Tage auseinander. Bei mir ist das Referenzkonto allerdings die Kreditkarte. Daher ist bei mir eine Abfragereihenfolge nicht ausschlaggebend.

  • Wo kann ich das einstellen, in welcher Reihenfolge die Konten abgefragt werden sollen?

    PayPal- und Referenzkontobelastung liegen bei mir durchaus 2 bis 3 Tage auseinander. Bei mir ist das Referenzkonto allerdings die Kreditkarte. Daher ist bei mir eine Abfragereihenfolge nicht ausschlaggebend.

    Ja, die Buchungen liegen immer ca. 2-3 Tage auseinander. Deswegen wird auch nicht zu jeder Buchung immer direkt eine Gegenbuchung gefunden - soweit klar.


    Das heißt also "Umbuchung bei Umsatzabfrage" macht wenig Sinn? Wie hast du das bei dir gelöst?

    Müsste ein Abgleich eher losgelöst von der Umsatzabfrage erfolgen? Vielleicht ginge es mit einer Regel: wie alle markierten Buchungen oder alle, zu denen es noch keine Gegenbuchung gibt.

    Es soll natürlich keine Umbuchung erfolgen sondern die entsprechende Gegenbuchung gemacht werden.

    Und zwar auf das richtige PayPal-Konto. Manuell wird das ja immer richtig erkannt automatisch leider nie.

  • Wenn es also richtig ist, dass du zuerst die Belastung von auf deinem Referenzkonto erhältst musst du auf das PayPal-Konto umbuchen. Kommt dann die Online-Buchung auf dem PayPal-Konto an, wird die Umbuchung mit der Onlinebuchung zusammengeführt.

    Um allerdings die Umbuchung per Regel bei Kontenabfrage auf das richtige PayPal-Konto umbuchen zu können, müssen diese eindeutig identifiziert werden. Geht das nicht, geht es dann nur manuell. Wie schon erwähnt, bin ich etwas überrascht, dass bei dir zuerst die Buchung auf dem Girokonto kommt und dann auf dem PayPal-Konto ankommt.

  • Ich habe gerade bei mir live erlebt was genau passiert. Habe per PayPal eingekauft. Nach ca. 3 Std. kommen auf dem PayPal-Konto zwei Buchungen an. Zum einen die Belastung für den Einkauf und zum zweiten die Entlastung auf dem PayPal-Konto. Meine Regel greift und bucht diese Buchung auf das Kreditkartenkonto um. Dort gibt es nun einen "Erwartete Buchung". Wenn nun die Belastung auf dem Kreditkartenkonto kommt, wird vom Programm die Buchung zusammengeführt wenn die Daten passen, oder ich führe die Buchungen selbst zusammen.