Ich nutze die bekannte Steuersoftware von Aldi (tax 24) (ich war mir unsicher in welche Kategorie dieser Thread am besten passt, aber ist eher allgemeine Frage )und da gibt es bei Vermietung die Möglichkeit, unter "Betriebskosten und andere Ausgaben: Sonstige Kosten" den Punkt Hausgeldzahlungen: WEG-Gebühren " auszuwählen und da nur einen Betrag einzugeben oder unter "laufende Betriebskosten" jeden einzelnen Punkt(z.B. Aufzug, Hauswart, Niederschlagswasser etc) auszuwählen. Was ist die richtige Variante? Einfacher wäre es natürlich, alle Zahlungen an die WEG durch die Hausgeldzahlungen zusammenzufassen, als jeden einzelnen Punkt einzutragen, wo man sich auch nicht sicher ist, wo der reinkommt, zb gibt es auf der Abrechnung auch den Punkt "Zuführung zu Rücklage".
Außerdem hat man zum Zeitpunkt der Erklärung oft auch noch gar keine Hausgeldabrechnung, da bleibt einem doch nichts anderes übrig, als nur den Hausgeldbetrag *12 einzutragen, den man 2023 geleistet hat, oder?
Die sonstigen Kosten unabhängig von der WEG wie Grundsteuer würde ich dann unter "laufende Betriebskosten " eintragen. Wie macht man es richtig?