Firmen PKW richtig buchen

  • Hallo ihr lieben,


    ich habe eine Frage.

    WIE verbuche ich den Firmen PKW ( Fiat Ducato) richtig??


    Ich finde leider nur Anleitungen für die Desktop version aber die funktionieren in der Web variante nicht.


    Folgende Daten


    PKW Preis Brutto: 40.974,97€

    MwSt. 6.542,22€


    Darlehen über Autobank

    Netto: 35.591,34€

    effektiver Zins 6,65%

    Gesamtbetrag 43.391,67€


    Ich weiß ich muss das über ein Verrechnungskonto machen aber die SKR04 gibt mir auch nicht die richtigen konten ...


    Ich habe nur


    3170

    940


    zur verfügung


    ich habe von meinem FIrmenkonto die umsatzsteuer als Anzahlung getätigt.


    Wie buche ich das jetzt das ich das dann verrechnen kann ich komme nicht weiter :( X/

  • Zu dieser Frage gibt es schon dermaßen viele Diskussionen, dass eine Suche schneller sein dürfte als auf Antworten zu warten. Allerdings sollte hier auch in der PC-Variante (mit-)gesucht werden.

    Im übrigen ist dies nur am Rande eine Frage der Programmbedienung, sondern eher eine Frage von einzelnen Buchungssätzen, die hier nicht gegeben werden dürfen.


    Ansatz:

    1. Rechnung des Autohauses mit dem Bruttorechnungsbetrag, damit die Vorsteuer gezogen werden kann

    2. Erfassen des Darlehens

    3. Verrechnung des Darlehens mit der Rechnung

    4. Verrechnung der Zahlung USt mit der Rechnung

    5. monatliche Darlehensraten aufteilen in Tilgung und Zinsen per Splitbuchung. Tilgung auf Darlehenskonto, Zinsen auf Aufwand

  • Vielen Dank G5011 ich habe die Suchfunktion verwendet u auch den Eintrag von Heiko gefunden das ist alles schön und gut .


    Aber es funktioniert nicht in der Umsetzung der WEB Version da bringt mir die Anleitung für die Desktopversion leider überhaupt nihts.


    Ich kann in der WEB version kein Darlehen erfassen.


    Liebe Grüße

  • Die Buchungsschritte sollten auch in der Webvariante möglich sein, denn es handelt sich hier um "Standardvorgehen" beim Erwerb von Anlagevermögen mit Fremdfinanzierung.