Hallo,
ich bin neu im WISO Hausverwalter und möchte die Hausverwaltung ab 01.01.2024 für Objekte rein mit Mietverwaltung keine WEG abbilden. Eröffnungssaldo ist der Kontostand am Anfang des Jahres und es gibt keine übernommenen Miet- und NK/HK-Zahlungen in 2023. Das Objekt um das es sich handelt hat 4 Einheiten und Kalorimeta zur Heiz-, Kalt- und Warmwasser Abrechnung. Erdgas als Energieträger.
Nach der Aufschlüsselung der Versorgerabrechnung am Anfang des Jahres (01.02.2024) auf:
- Eine 1.113€ 2024 Ausgaben Abschlagszahlung (Zuordnung auf 01.01.2024-31.12.2024 und Buchung Aufgeteilt auf die Konten 4080 Allgemeinstrom, 4500 Brennstoffkosten, 4150 Wasserversorgung und 4160 Kanalgebühren)
- Eine 1227,71€ 2023 Ausgabenrückbezahlung (Erstattung) Abrechnung Buchung für die nicht Brennstoffkosten (Zugeordnet auf 01.01.2023-31.12.2023 auf die Konten 4080 Allgemeinstrom, 4150 Wasserversorgung und 4160 Kanalgebühren)
- Eine 1.139,88€ 2023 Ausgabenrückbezahlung (Erstattung) Abrechnung Buchung für die Brennstoffkosten (Zugeordnet auf 01.01.2023-31.12.2023 auf das Konto 4500 Brennstoffkosten) (diese separat da ich nicht herausfinden konnte, wie die CO² Steuer Eingaben in einer Aufgeteilten Buchung für den Brennstoff eingegeben werden können zur Ermittlung des Eigentümer Anteils. Ich gebe die Brennstoffmenge auch nur in dieser einen Abrechnungsbuchung an mit z.B. 35.000kwh und den CO² informationen)
Das Programm hat nun eine 4599 Überverteilung HK Buchung am 01.01.2023 in Höher der gebuchten 2023 Heizkosten in Höhe von -2.167,59€ (1.227,71€+1.139,88€) automatisch erstellt. Damit stimmt mein Anfangskontostand genau um diesen Betrag zum 01.01.2024 nicht mehr mit dem Girokonto Bestand überein.
Jetzt könnte ich Ausgleichsbuchungen manuell in 2023 buchen um den Anfangssaldo zu erreichen, es wäre aber schon gut jederzeit den Korrekten Girokontostand wie auf dem Konto zu haben, alleine schon zur Kontrolle und zum Abgleich.
Ich war davon ausgegangen, dass die Einnahmen und Ausgabenbuchungen die Zu- und Abflusszahlungsflüsse entsprechend Girokonto darstellen und die Buchungskonten sowie der Gültigkeitszeitraum zur Saldenermittlung und Wirtschaftsjahr NK und HK Berechnung dienen. Da passt jetzt diese Überverteilungs-Buchung nicht mehr in mein bisheriges Bild. Die Anleitungen im Forum mit Verbuchung auf Verrechnungskonten konnte ich bisher gedanklich nicht auf meinen Fall übertragen. Eine Erklärung oder Anleitung wäre klasse.
Beste Grüße
Torsten