Portokasse wird eingestellt
- Mausko
- Unerledigt
-
-
blöde Frage - wie? PNs gehen och nicht mehr
-
Schreib mich bitte an.
Warum nicht öffentlich?
-
Ich hab mir jetzt eine Word-Vorlage für Briefe gebaut und nutze das E-Porto-Plugin der Deutschen Post. Eigenartigerweise geht das dort ohne Probleme über die Portokasse.
-
Ich hab mir jetzt 100 Etiketten gedruckt mit dem Porto. Das papp ich wie ne Briefmarke auf den Umschlag.
-
Ist doch einfach alles k*cke ... Bisher habe ich die Briefmarke in das Adressfeld auf Rechnung/Lieferschein/Brief gemacht. Heute war so gar nicht mein Tag, Habe vergessen, die Briefmarken auf den Umschlag zu kleben. Also nochmal zur Post, Umschläge aus der Box gefischt und nachgeklebt. Es nervt einfach und Buhl schweigt sich aus.
Eine gundlegende Funktion der Software ist nicht mehr nutzbar, aber zahlen dürfen wir weiterhin die volle Luízenzgebühr. Bei Mietsachen gibt es die Option "Mietminderung".
Ich bin reichlich angekäst -
Irgendeinen Grund muß es doch geben, dass es bei mir funktioniert und bei Euch nicht.
Die Version dürfte identisch sein. Welche Windows Version nutzt ihr? Ich habe Windows 10.
-
Dann versuche mal Porto aufzuladen.
-
Irgendeinen Grund muß es doch geben, dass es bei mir funktioniert und bei Euch nicht.
Die Version dürfte identisch sein. Welche Windows Version nutzt ihr? Ich habe Windows 10.
Ich habe Windoof 11 64bit und die aktuelle WMB Version.
-
Heiko hat m.W. auch Windows 11...
-
Drucken geht ja auch weil die Marken bereits auf dem Rechner sind.
Da der Login bei der Post neu ist, kann WMB aber neue Marken nicht abholen.
Ich denke da kann WMB nix dazu, es muss der Zugang angepasst werden.
Eigentlich Idioten bei der Post, den Zugang zu ändern statt parallel einen Übergang zu schaffen.
-
Da der Login bei der Post neu ist, kann WMB aber neue Marken nicht abholen.
Ich denke da kann WMB nix dazu, es muss der Zugang angepasst werden.
Da es bei mir geht, muss es noch andere Gründe geben, die nicht an MB liegen.
-
Du kannst also über E-Porto beziehen
neue Marken kaufen?
-
Du kannst also über E-Porto beziehen
neue Marken kaufen?
Ja, habe ich weiter auch beschrieben.
-
Ich habe leider nie geschaut, auf welche Adresse der Link "Webportal der Internetmarke öffnen" in der Online-Poststelle geht. mit diesem Link kommt man eben auf eine Seite, bei der man keine Briefmarken laden kann. Wenn man den mal testweise selbst ändern könnte, kämen wir weiter.
-
Hat noch jemand außer mir die Benachrichtigung von heute Mittag über den Lösungsansatz im Posteingang? Ich habe mal nach der genannten Datei gesucht, aber nicht gefunden.
-
Heiko hat m.W. auch Windows 11...
Korrekt. Aber wie gesagt, das Word-Plugin funktioniert tadellos.
-
Hat noch jemand außer mir die Benachrichtigung von heute Mittag über den Lösungsansatz im Posteingang? Ich habe mal nach der genannten Datei gesucht, aber nicht gefunden.
Ein Armutszeugnis seitens WMB - soviel zum Thema aus dem Mailverkehr mit WMB:
Zitat "Hier sind wir aber auf die Mitarbeit der Post angewiesen, da wir selbstverständlich nicht
eigenständig entscheiden können diese Anbindung wieder herzustellen."
Übeltäter ausgetauscht, funzt wieder danke SAMM
Habe den Suppot eben gefragt, ob ich eine Packung Kaffee spenden soll und im Gegenzug einen Regenschirm bekomme, weil ich genau in dem seitens Buhl stehen gelassen wurde ... -
Na, schön,dass es wieder läuft, ich verstehe allerdings nicht, warum es bei mir ging, ist aber auch egal...
-
na ja, egal ist es nicht, da jetzt die E-Rechnung nicht mehr geht. Brauche ich zum Glück (noch) nicht. Mal schauen, wann die Kaffeepause bei Buhl beendet ist