Sollversteuerung Umsatzsteuer in WISO EÜR buchen

  • Meine Buchhaltung erledige ich mit WISO EÜR, aber es gibt in den Stammdaten bzw. in der Einrichtung des Programms keine Unterscheidung für Sollversteuerung oder Istversteuerung zum Buchen der Erlöse und der fälligen Umsatzsteuer, die erst bei Zahlung in die EÜR einfließen darf.

    Umsatzsteuer Sollversteuerung, heißt: die Umsatzsteuer ist schon bei Rechnungsstellung in der Umsatzsteuer Voranmeldung anzugeben.

    Die Erlöse und die Umsatzteuer müssen jedoch erst bei Zahlung in der EÜR gelistet werden.


    Dazu habe ich mir folgende Buchungen überlegt:

    1) Forderung Soll an "Erlöse interim" mit Umsatzsteuer Haben (Beide Konten ohne EÜR Zuordnung, jedoch Ausweis in der UST-VA)

    2) Zahlung Buchung: Bank Soll an Forderung Haben

    3) Erlöse interim Soll an Durchlaufende Posten Haben

    4) Durchlaufende Posten Soll an Erlöse 19% Haben (normaler Steuerschlüssel -> Ausweis in der EÜR


    mit der Buchung 3 und 4 ist der Ausweis in der UST-VA neutral (soll und haben gleicher Betrag) also Null

    Problem ist aber die Umsatzteuer die bei Buchung 1 schon in der EÜR ausgewiesen wird, sobald ich den Standardsteuerschlüssel 19% nutze.

    Dies darf nicht sein, erst bei Buchung 4 sind die Erlöse und die Umsatzsteuer in der EÜR auszuweisen.


    Theoretisch könnte ich dieses Thema lösen in dem ich zwei neue Konten "Erlöse interim" und "Umsatzsteuer 19% interim" anlege.

    Das Erlöskonto Interim wird mit einen neuen Steuerschlüssel das Umsatzsteuerkonto 19% "interim" bebuchen. (Beide Konten ohne Zuordnung in der EÜR)


    Daher benötige ich einen neuen Steuerschlüssel 19% interim, das Steuerkonto "interim" wird dann bei Buchung 1 nur in die UST-VA übertragen, nicht in die EÜR und somit wäre das Problem gelöst.

    Aber ich kann kein neuen eigenen Steuerschlüssel anlegen bei dem ich ein neues definiertes Konto der Umsatzsteuer zuordnen kann.


    Gibt es da vielleicht einen anderen Lösungsvorschlag? Wer kann mir hier helfen?


    Noch ein Anmerkung: ich kann beim Finanzamt nicht von heute auf morgen Sollversteuerung auf Istversteuerung umstellen, daher muss ich für eine gewisse Übergangszeit leider diesen Aufwand betreiben.


    Vielen Dank für Euren Rat.

  • ... WISO EÜR, aber es gibt in den Stammdaten bzw. in der Einrichtung des Programms keine Unterscheidung für Sollversteuerung oder Istversteuerung ...

    Ich nutze die Software zwar nicht, aber es gibt in wirklich jeder Software in den Grundangaben eine Einstellung zu diesem Punkt. Also mal ins Handbuch schauen.