Berechnung Vorabpauschale

  • Wie letztes Jahr wird auch dieses Jahr wieder die Vorabsteuer auf die Vorabpauschale für die meisten Anleger fällig werden. Wieviel das wird kann man im Vorfeld grob ausrechnen.

    Dazu muss man u.a. wissen ob die ETFs/Fonds thesaurierend sind, welcher Prozentsatz bei der Teilfreistellung zu berücksichtigen ist und wie hoch der Basiszins (aktuell für 2024) ist.

    Daher wäre es sehr hilfreich, wenn man in MG bei den einzelnen Wertpapieren hinterlegen könnte, ob sie thesaurierend, den Prozentsatz für die Teilfreistellung und die Höhe des Basiszins. Leider ist dies nicht möglich.

    IMHO eingentlich kein großer Aufwand. Die Datenbank müsste um ein paar Felder erweitert werden, damit der Nutzer Thesaurierung und Prozentsatz der Teilfreistellung einpflegen kann. Der Basiszins wird immer am Anfang des Jahres vom BMF festgelegt.

    Man könnte dann das Depot entsprechend filtern, Werte nach Excel exportieren und dort die Vorabpauschale berechnen. Dafür benötigt man aber doch gute Excel-Kenntnisse für die Erstellungen der Formeln.

    Wie macht ihr das?

  • Ich nutze ausschüttende ETFs, weshalb es für mich kein bzw. nur ein kleines Nebenthema ist.


    Ansonsten würde ich mir ein Tabellenblatt anlegen, in dem ich meine Fonds/ETFs eintragen würde. Mein Geld wäre hier nicht relevant, da das Eintragen der ETFs mit jedem Kauf erfolgen würde. Also in etwa jeden Monat.

    Im Januar dann den Zinssatz eintragen und fertig.


    Einmaliger Aufwand zum Erstellen der Tabelle vielleicht 1/2 Stunde.

    Jährlicher Pflegeaufwand max 2 Stunden je nach Anzahl der ETFs und Kauforder.

    Dafür benötigt man aber doch gute Excel-Kenntnisse für die Erstellungen der Formeln.

    Eigentlich nicht. Man sollte allerdings die Grundrechenarten und Prozentrechnung kennen.

  • Hab gerade mir dazu noch einmal einen Artikel angesehen. Mit der Faustformel muss man noch nicht einmal eine Tabellenkalkulation verwenden.

    Zitat
    • Im Januar 2025 zahlst Du für 10.000 Euro Fondsvolumen maximal 46 Euro Steuern. Bei Aktien-ETFs sind es 33 Euro pro 10.000 Euro Fondsvolumen.