Um Tagesanleihen der Bundesrepublik kaufen zu können, benötigt man ein Schuldbuchkonto bei der Finanzagentur, was im Wesentlichen einem Depot bei einer Bank entspricht. Kann man das in MeinGeld verwalten (nicht manuell, versteht sich)?
Unterstützt MG Schuldbuchkonten der Finanzagentur?
- afrank99
- Erledigt
-
-
Das frage ich mich aktuell auch. Mein Antrag auf Eröffnung einer Schuldbuchkontos geht allerdings erst heute mit der Post raus. :wink:
Da es ähnlich wie ein Tagesgeldkonto funktioniert ist für mich noch unklar, ob ich es auch als solches oder als Depot anlegen soll. Zinstermin ist ja erst der 31.12. eines jeden Jahres. Sofern du bereits eine Freischaltung hast könntest du aber unabhängig von der Kontoart mal probieren, ob sich grundsätzlich ein Zugang einrichten lässt. Klappt das, sollte es auch mit MG funktionieren. Ob als Depot oder Tagesgeld wird sich dann herausstellen.
Erstelle zunächst in der Kontoverwaltung über die HBCI-Kontaktübersicht einen neuen Kontakt mit folgenden Daten:
(Wenn du noch MG2008 hast: im HBCI-Admin --> Herstellerhinweis --> unten auf "Zum neuen Administrator wechseln" klicken.)- BLZ: 50400000
- Häkchen rein bei "Zugangsdaten manuell eingeben".
- Zugang über: PIN/TAN (inkl. zwei-Schritt-TAN)
- Benutzerkennung: Benutzerkennung oder Kundenkennung (steht in den Unterlagen der Bank, ggf. ausprobieren)
- KundenID: Keine Ahnung (am besten beim Institut erfragen oder das Feld einfach mal leer lassen)
- HBCI Version: FinTS 3.0
- PIN: 5-stellig
- URL: https://www.bv-activebanking.de/hbciTunnel/hbciTransfer.jsp (wird vorbelegt)
Enttäusch mich jetzt nicht. :mrgreen:Viele Grüße
Jürgen -
Hallo Jürgen,
Zitat von "Jürgen"Enttäusch mich jetzt nicht. :mrgreen:
Das finde ich jetzt spannend, kann aber nicht glauben, daß das so einfach geht. Nun ja, wir werden sehen :wink:Gruß
Dirk -
Zitat von "Billy1963"
Das finde ich jetzt spannend, kann aber nicht glauben, daß das so einfach geht.
Ach, eigentlich bin ich da recht zuversichtlich. Wenn's dann klappt, gebe ich einen aus. :mrgreen:CodeHIBPA:5:3:3+4+280:50400000+Bundesbank+0+1:2+201:210:220:300:400+0+0+0' HIKOM:6:4:3+280:50400000+1+2:213.61.35.141::MIM:1+3:www.bv-activebanking.de/hbciTunnel/hbciTransfer.jsp::UUE:1' HIPINS:9:1:3+1+1+1+5:5:6:Benutzerkennung:Kundenkennung:
Und in der BPD ist alles enthalten was des Online-Bankers Herz begehrt. Fehlt nur noch die passende UPD. :?Viele Grüße
Jürgen -
Zitat von "Jürgen"
Das frage ich mich aktuell auch. Mein Antrag auf Eröffnung einer Schuldbuchkontos geht allerdings erst heute mit der Post raus. :wink:
Da es ähnlich wie ein Tagesgeldkonto funktioniert ist für mich noch unklar, ob ich es auch als solches oder als Depot anlegen soll. Zinstermin ist ja erst der 31.12. eines jeden Jahres. Sofern du bereits eine Freischaltung hast könntest du aber unabhängig von der Kontoart mal probieren, ob sich grundsätzlich ein Zugang einrichten lässt. Klappt das, sollte es auch mit MG funktionieren. Ob als Depot oder Tagesgeld wird sich dann herausstellen.
Erstelle zunächst in der Kontoverwaltung über die HBCI-Kontaktübersicht einen neuen Kontakt mit folgenden Daten:
(Wenn du noch MG2008 hast: im HBCI-Admin --> Herstellerhinweis --> unten auf "Zum neuen Administrator wechseln" klicken.)- BLZ: 50400000
- Häkchen rein bei "Zugangsdaten manuell eingeben".
- Zugang über: PIN/TAN (inkl. zwei-Schritt-TAN)
- Benutzerkennung: Benutzerkennung oder Kundenkennung (steht in den Unterlagen der Bank, ggf. ausprobieren)
- KundenID: Keine Ahnung (am besten beim Institut erfragen oder das Feld einfach mal leer lassen)
- HBCI Version: FinTS 3.0
- PIN: 5-stellig
- URL: https://www.bv-activebanking.de/hbciTunnel/hbciTransfer.jsp (wird vorbelegt)
Enttäusch mich jetzt nicht. :mrgreen:Viele Grüße
JürgenHab ich gerade probiert. :cry: kein Erfolg
Zur Kontoart. Depot ist besser, weil du es sauberer abbilden kannst (Kaufkurs/Nennwert) Die Anleihe hat übrigens eine Wertpapier-Kennnummer!
-
Hallo
habe gestern meine Zugangsdaten für das schuldbuchkonto erhalten worin man eine personennummer(In der Regel die 1) sowie eine pin erhält
auf der hp der bundesbank kann man sich einloggen mit diesen datem und so einem abbgebildeten zugriffscode den man zusätzlich eintragen muss,dass klappte alles einwandfreiMG09 will nun bei ereöffnen eines tagesgeldkontos zusätzlich zur kontonummer auch noch eine kundennummer und eine benutzererkennungsnummer haben die ich nirgends in meinen unterlagen finden konnte
daraus resultierte kein erfolg bei der eröffnung eiones onlinekontosnach recherche auf der hp der bundesbank fand ich folgende aussage:
Kann / muss ich bei BWp-Direkt spezielle Client-Software (wie z. B. StarMoney) verwenden?
Bei BWp-Direkt handelt es sich um eine Anwendung, für die kein spezieller Client (wie z. B. StarMoney) erforderlich ist, sondern die mit jedem aktuellen Internet-Browser genutzt werden kann (z. B. Internet Explorer, Netscape, Opera). Hierdurch haben Sie als Kunde die Möglichkeit, ohne Installation spezieller Zusatz-Software auf Ihr Konto zuzugreifen. Die Verbindung zwischen Ihnen und der Deutschen Finanzagentur wird 128-Bit-SSL verschlüsselt und ist damit sehr sicher.
Die Bereitstellung gesonderter Schnittstellen zu speziellen Clients ist unsererseits derzeit nicht geplant. Die gemessen an der großen Gesamtzahl der Online-Kunden sehr geringe Nachfrage nach derartigen Schnittstellen rechtfertigt derzeit nicht den dafür erforderlichen Aufwand. Wir werden jedoch auch weiterhin die Wünsche und Anregungen unserer Kunden aufmerksam verfolgen und unser Angebot bei entsprechender Nachfrage um zusätzliche Funktionalitäten oder Schnittstellen erweitern.
Hoffe das es noch eine andere möglichkeit gibt
bis denn
-
Zitat von "kemoba"
Hallo
...
Bei BWp-Direkt handelt es sich um eine Anwendung, für die kein spezieller Client (wie z. B. StarMoney) erforderlich ist, sondern die mit jedem aktuellen Internet-Browser genutzt werden kann (z. B. Internet Explorer, Netscape, Opera). Hierdurch haben Sie als Kunde die Möglichkeit, ohne Installation spezieller Zusatz-Software auf Ihr Konto zuzugreifen. Die Verbindung zwischen Ihnen und der Deutschen Finanzagentur wird 128-Bit-SSL verschlüsselt und ist damit sehr sicher.Die Bereitstellung gesonderter Schnittstellen zu speziellen Clients ist unsererseits derzeit nicht geplant. Die gemessen an der großen Gesamtzahl der Online-Kunden sehr geringe Nachfrage nach derartigen Schnittstellen rechtfertigt derzeit nicht den dafür erforderlichen Aufwand. Wir werden jedoch auch weiterhin die Wünsche und Anregungen unserer Kunden aufmerksam verfolgen und unser Angebot bei entsprechender Nachfrage um zusätzliche Funktionalitäten oder Schnittstellen erweitern.
bis denn
Laut den Vorpostern gibt es auch einen HBCI-Zugang zur Bundesbank. Das stimmt auch. Trotzdem konnte ich mich dort nicht anmelden.
-
Zitat von "kemoba"
nach recherche auf der hp der bundesbank fand ich folgende aussage:
Kann / muss ich bei BWp-Direkt spezielle Client-Software (wie z. B. StarMoney) verwenden?
Meinst du [url=http://www.deutsche-finanzagentur.de/cln_110/nn_103614/DE/privateAnleger/Service/FAQs/Internetbanking/internetbanking__node,param=5.html?__nnn=true#faq104790]diese Seite[/url]?Öffne die mal im IE --> rechter Mausklick --> Quelltext anzeigen. In den Meta-Angaben steht "<meta name="date" content="2006-07-12" />". Das ist das Datum an dem die Seite publiziert wurde. Den HBCI-Zugang zur Bundesbank gibt es aber erst seit März 2008 :wink:
Gruß
Jürgen -
Hi Ihr,
Zitat von "Falk1"Laut den Vorpostern gibt es auch einen HBCI-Zugang zur Bundesbank. Das stimmt auch. Trotzdem konnte ich mich dort nicht anmelden.
Die Finanzagentur und die Bundesbank sind 2 Paar Schuhe. Die Bundesbank bietet HBCI (und für den professionellen Bereich EBICS) für Ihre Mitarbeiter- und Kundenkonten an.
Das hat mit der Finanzagentur aber gar nichts zu tun.
Ich befürchte euch bleibt nur ein Offlinedepot und dann die WKN für das entsprechende WP eintragen und ggf. die Kursaktualisierung aktivieren.
Viele Grüße
Sandro
PS: Wer hat ein Konto bei der Buba und will mal HBCI 4.0 testen? :mrgreen:
-
Zitat von "SaSue"
Die Bundesbank bietet HBCI (und für den professionellen Bereich EBICS) für Ihre Mitarbeiter- und Kundenkonten an.
Das hat mit der Finanzagentur aber gar nichts zu tun.
Spielverderber.Zitat von "SaSue"Ich befürchte euch bleibt nur ein Offlinedepot und dann die WKN für das entsprechende WP eintragen und ggf. die Kursaktualisierung aktivieren.
Das wäre dann auch ok.Viele Grüße
Jürgen -
Zitat von "Jürgen"
Spielverderber.
Ich könnte mir vorstellen, dass die w/ der momentanen Situation regen Zuspruch haben (Wobei ich das nicht verstehe, Bankaktien sind momentan sooooo günstig ), vielleicht überlegen sie es sich mit dem HBCI ja noch mal
Zitat
Das wäre dann auch ok.Mir fällt da spontan ein Verbesserungsvorschlag ein: Kennzeichnung von WP incl. Termin > Schließlich will man ja wissen, wann seine WP fällig sind
Viele Grüße
Sandro
-
Zitat von "SaSue"
Ich könnte mir vorstellen, dass die w/ der momentanen Situation regen Zuspruch haben (Wobei ich das nicht verstehe, Bankaktien sind momentan sooooo günstig ), vielleicht überlegen sie es sich mit dem HBCI ja noch mal
Na ja, ich könnte mir durchaus vorstellen dass sie den Zugang irgendwann einmal öffnen. Ich werde mal mit denen Kontakt aufnehmen und nachfragen.Zitat von "SaSue"Mir fällt da spontan ein Verbesserungsvorschlag ein: Kennzeichnung von WP incl. Termin > Schließlich will man ja wissen, wann seine WP fällig sind
Und schon wieder eine gute Idee. Respekt.Zitat von "SaSue"PS: Wer hat ein Konto bei der Buba und will mal HBCI 4.0 testen? :mrgreen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.starfinanz.de/forum/viewtopic.php?p=52594">http://www.starfinanz.de/forum/viewtopic.php?p=52594</a><!-- m -->Gruß
Jürgen -
Schön, dass ich eine so rege Diskussion angeregt habe.
Leider ist das Ergebnis wohl: Nein, geht nicht.
Schade. -
Zitat von "Jürgen"
Na ja, ich könnte mir durchaus vorstellen dass sie den Zugang irgendwann einmal öffnen. Ich werde mal mit denen Kontakt aufnehmen und nachfragen.
Nachfragen kostet nichts - aber so wirklich vorstellen kann ich mir es nicht. (Wobei bis vor einiger Zeit auch unvorstellbar war, dass die Buba HBCI und EBICS anbietet).
Und falls doch, dann solltest du dir das Posting aus dem SM-Forum gleich mal merken.
Das würde dann sicher auch über den Bankverlag gehen.ZitatUnd schon wieder eine gute Idee. Respekt.
Hab es mal weitergegeben.
ZitatWas der BV da wieder gebastelt hat
Eine SEPA Zahlung über FinTS 4.0 wäre schon mal witzig. XML in XML - damit hast du glaube ich einen Ovberhead von über 99,99% :mrgreen:Viele Grüße
Sandro
PS: Zur Onlinedepotführung generell: Ich bevorzuge mitlerweile bei meinem Depot die Offlineverwaltung + Kursaktualisierung.
Die HVB liefert die Kurse wohl nach dem Niederstwertprinzip. D.h. den niedrigsten Kurs des Tages.
Das liefert bei manchen Werten ein ziemlich stranges Bild :roll:
Bei Fonds stimmt außerdem irgendwie der Tag des Kurses nicht wirklich. -
Zitat von "afrank99"
Schön, dass ich eine so rege Diskussion angeregt habe.
Leider ist das Ergebnis wohl: Nein, geht nicht.Leider ja. Aber glaube mir: Das Offline zu verwalten ist gar nicht so aufwändig/schwer.
Zitat von "Jürgen"
Das wäre dann auch ok.Sehe gerade: Für Bundesschatzbriefe der aktuellen Serie und für die Tagesanleihe gibt es (noch) keine Kurse.
Für ältere Serien der Bundesschatzbriefe werden aber Kurse geliefert. Ich gebe auch das mal weiter.Viele Grüße
Sandro
-
Zitat von "SaSue"
Leider ja. Aber glaube mir: Das Offline zu verwalten ist gar nicht so aufwändig/schwer.
Sehe gerade: Für Bundesschatzbriefe der aktuellen Serie und für die Tagesanleihe gibt es (noch) keine Kurse.
Für ältere Serien der Bundesschatzbriefe werden aber Kurse geliefert. Ich gebe auch das mal weiter.Viele Grüße
Sandro
Bei Buchung eines Kaufs wird bei mir schon der Kurs abgeglichen.
-
Zitat von "Falk1"
Bei Buchung eines Kaufs wird bei mir schon der Kurs abgeglichen.
Was meinst du mit "abgeglichen"? Welche ISIN/WKN verwendest du denn?
Viele Grüße
Sandro
-
Wenn Du Dir einen Kaufauftrag anschaust, findest Du die Kennnummer 103007 der "Tagesanleihe des Bundes von 2008".
Auch bekannt unter DE0001030070.
Falk
-
Hallo,
Zitat von "Falk1"Wenn Du Dir einen Kaufauftrag anschaust, findest Du die Kennnummer 103007 der "Tagesanleihe des Bundes von 2008".
Auch bekannt unter DE0001030070.Diese Kennummer habe ich auch, bei mir werde da jedoch über die MG Kursversorgung keine Kurse geliefert
Viele Grüße
Sandro