Betragsnummerierung in Balkendiagrammen
- afrank99
- Unerledigt
-
-
Lässt sich das irgendwie abschalten?
Nein, wenn Du die Option "Jeden x. Wert fest anzeigen" benutzt nicht. Da soll ja angezeigt werden, um welche Werte es sich handelt. Aber optimal finde ich es so auch nicht bzw. hilfreich wäre die ergänzende Möglichkeit, allgemein den Wert über dem Balken anzugeben.
Gruß
Dirk -
Nein, wenn Du die Option "Jeden x. Wert fest anzeigen" benutzt nicht. Da soll ja angezeigt werden, um welche Werte es sich handelt. Aber optimal finde ich es so auch nicht bzw. hilfreich wäre die ergänzende Möglichkeit, allgemein den Wert über dem Balken anzugeben.
Gruß
DirkNa, einen Nutzen hat diese Ziffer nicht - dass der erste Balken den "0." Wert, der zweite Balken den "1." Wert usw. hat!? Was denn sonst?
Und nun- Bugreport schreiben? Andere Vorschläge? -
Na, einen Nutzen hat diese Ziffer nicht - dass der erste Balken den "0." Wert, der zweite Balken den "1." Wert usw. hat!? Was denn sonst?
Wenn man jeden einblenden läßt, ist die Info natürlich obsolet. Der Sinn erschließt sich erst, wenn man z.B. jeden 7. Wert anzeigen läßt.
Und nun- Bugreport schreiben? Andere Vorschläge?
Ist ja kein Bug, sondern so implementiert. Sinnvoll wäre IHMO ein Verbesserungsvorschlag im MANTIS, wenn Du am Betatest für MG 2010 teilnimmst.
Gruß
Dirk -
Sorry, wenn ich das nicht kapiere, aber welchen Nutzen soll diese Zahl haben? Ich sehe einen Balken, und sehe den Wert dazu. Warum sollte es mich interessieren, der wievielte das ist?
Naja, egal. Werd ich wohl mal bei 2010 in Mantis eintüten.Komische Vorstellungen von Usability hat man bei Buhl (aber das fällt mir hier nicht zum ersten mal auf).
-
Sorry, wenn ich das nicht kapiere, aber welchen Nutzen soll diese Zahl haben? Ich sehe einen Balken, und sehe den Wert dazu. Warum sollte es mich interessieren, der wievielte das ist?
Es soll ja Leute geben, die das gerne wissen möchten. Aber davon abgesehen kann man sich dann auch fragen, wozu der Wert überhaupt darüber angezeigt werden soll, denn es gibt die Legende mit der entsprechenden Einstellmöglichkeit.
Komische Vorstellungen von Usability hat man bei Buhl (aber das fällt mir hier nicht zum ersten mal auf).
Ach weißt Du, die Usability wird für meinen Geschmack zu oft in die Diskussion geworfen, wenn man mit einer Funktion nichts anfangen kann oder ein Feature vermißt.
Was der eine für die perfekte Usability hält ist für den anderen Bevormundung oder überflüssig. Mach einfach einen Vorschlag und warte ab, ob's berücksichtig werden kann.
Gruß
Dirk -
Die Legende wird leider bei einem Diagramm auf der Startseite nicht angezeigt.
Und da ich hauptberuflich Benutzeroberflächen für hochkomplexe Software in der Halbleiterindustrie entwerfe und programmiere, traue ich mir durchaus eine kompetente Meinung bzgl. Usability zu.
-
Die Legende wird leider bei einem Diagramm auf der Startseite nicht angezeigt.
Das stimmt allerdings.
Und da ich hauptberuflich Benutzeroberflächen für hochkomplexe Software in der Halbleiterindustrie entwerfe und programmiere, traue ich mir durchaus eine kompetente Meinung bzgl. Usability zu.
Das stelle ich nicht in Abrede. Aber meine langjährige Erfahrung mit Mein Geld und in diesem Forum sowie der Newsgroup zeigt mir, daß das, was die einen als Zeichen einer guten Usability ansehen, die anderen für nervig oder als Bevormundung halten. In der Usability ist immer eine gute Portion subjektivies Empfinden drin.
Und damit wir nicht ewig weiterdiskutieren: den Vorschlag, wenn möglich eine Option anzubieten, mit der die Werte über den Balken angezeigt werden (ich glaube, den gab es sogar schon), finde ich trotz allem gut. Aber das ist etwas anderes als die dezeitige implementierte Option (die von Usern gewünscht wurde, soweit ich mich entsinne).Gruß
DirkP.S.: Verschiebe den Beitrag deshalb zu den Verbesserungsvorschlägen.