monatsgenaue Abschreibung und nachträgliche Anschaffung

  • Hallo,


    ich habe eine Frage, wie genau die Abschreibungen berechnet werden, wenn später nachträgliche Anschaffungen hinzukommen.


    Wenn ich z.B. im Okt. 2008 einen PC gekauft habe (als Bsp. 360 €) und bei diesen im Sept. 2009 den Arbeitsspeicher (RAM) aufgestockt habe (als Bsp. 36 €) und diese Arbeitsmittel in meiner Einkommensteuererklärung als Arbeitnehmer 2009 erstmals berücksichtigen möchte (berufl. Nutzung vorausgesetzt bzw. anerkannt, 2008 bereits anderweitig sämtliche Lohnsteuer zurückerhalten), so errechnet mir WISO Sparbuch nach und nach folgende Tabellen:


    Nur PC im Okt. 2008 für 360 €:


    Jahr Abschreibung kumulierte AfA Restwert
    2008 30,00 € 30,00 € 330,00 €
    2009 120,00 € 150,00 € 210,00 €
    2010 120,00 € 270,00 € 90,00 €
    2011 90,00 € 360,00 € 0,00 €


    Das ist für mich erstmal komplett nachvollziehbar.
    Erfasse ich nun den Anlagenzugang RAM im Sept. 2009 für 36 €, liefert mir WISO Sparbuch diese Tabelle:


    Jahr Abschreibung kumulierte AfA Restwert
    2008 30,00 € 30,00 € 330,00 €
    2009 133,10 € 163,10 € 232,90 €
    2010 133,10 € 296,20 € 99,80 €
    2011 99,80 € 396,00 € 0,00 €
    2012 0,00 € 396,00 € 0,00 €


    Gedanklich bin ich von der Logik her aber davon ausgegangen, dass hier für das RAM eigentlich so gerechnet werden müsste:


    Abschreibungsdauer RAM: 36 - 11 = 25 Monate (restl. Nutzungsdauer des PCs)


    Damit hätte sich für das RAM ergeben:


    Jahr Abschreibung kumulierte AfA Restwert
    2009 5,76 € 5,76 € 30,24 €
    2010 17,28 € 23,04 € 12,96 €
    2011 12,96 € 36,00 € 0,00 €


    Addiere ich diese Werte zur ersten Tabelle oben (nur PC) erhalte ich das:


    Jahr Abschreibung kumulierte AfA Restwert
    2008 30,00 € 30,00 € 330,00 €
    2009 125,76 € 155,76 € 240,24 €
    2010 137,28 € 293,04 € 102,96 €
    2011 102,96 € 396,00 € 0,00 €


    Laut WISO kann ich 2009 also 133,10 € absetzen, ich selber käme aber aufgrund der anderen Verteilung auf 125,76 €, was mir logischer erscheint bzgl. des zeitlichen Anteils.
    Beim WISO-Ergebnis spielt der genaue Monat der Anschaffung offenbar keine Rolle (Jan.-Dez. liefert dasselbe Ergebnis) und es wird immer das ganze (betreffende) Jahr berücksichtigt. Gibt es hierzu Vorschriften bzw. MUSS so wie im WISO Sparbuch gerechnet werden?


    Angenommen, ich hätte das RAM schon im Nov. 2008 hinzugekauft (also quasi einen Monat nach Beginn der PC-Abschreibung), so berechnet mir WISO:


    Jahr Abschreibung kumulierte AfA Restwert
    2008 33,00 € 33,00 € 363,00 €
    2009 132,00 € 165,00 € 231,00 €
    2010 132,00 € 297,00 € 99,00 €
    2011 99,00 € 396,00 € 0,00 €
    2012 0,00 € 396,00 € 0,00 €


    Nach meiner Methode könnte ich 2009 geringfügig mehr als die hier genannten 132,00 € ansetzen, weil bei meiner Rechnung 2008 nur 2 Monate des RAMs "verloren" gingen (bei WISO hingegen sind es 3 Monate).


    Über aufklärende Antworten würde ich mich sehr freuen - danke im Voraus. :)

    • Offizieller Beitrag

    R 7.4 Absatz 9 Satz 3 EStR 2005/2008
    "Bei der Bemessung der AfA für das Jahr der Entstehung von nachträglichen Anschaffungs- und Herstellungskosten sind diese so zu berücksichtigen, als wären sie zu Beginn des Jahres aufgewendet worden. "


    Auch nachzulesen unter Abschreibungen auf Anlagevermögen

  • Herzlichen Dank, miwe4, für die erfreulich einfache und eindeutige Antwort - diesen entscheidenden kleinen Satz hatte ich trotz umfangreicher Internetrecherche nicht gefunden...