Gibt es denn irgendwo ein Protokoll, aus dem vielleicht etwas mehr zu erkennen ist als aus der (fast) nichts sagenden Fehlermeldung?
Welche Fehlermeldung erhältst du denn? Hier wurden ja mehrere genannt ...
Gruß
Jürgen
Gibt es denn irgendwo ein Protokoll, aus dem vielleicht etwas mehr zu erkennen ist als aus der (fast) nichts sagenden Fehlermeldung?
Welche Fehlermeldung erhältst du denn? Hier wurden ja mehrere genannt ...
Gruß
Jürgen
"Update der Onlinebankingkomponente
Updateprüfung ist fehlgeschlagen"
Starte ich das Update der Banking-Komponenten über das Menü, dauert es ca. 1 Sekunden und anschließend erscheint die Meldung, dass die Daten aktuell sind.
Hilfe --> Info --> LetsTrade
Welche Version ist hier für den LetsTrade Kernel angegeben?
Gruß
Jürgen
Der LetsTrade-Kernel ist 2.0.4.53.
Gruß
Pelumu
Wenn die Programmversion niedriger ist als 12.01.00.36 (Hilfe --> Info) würde ich es mal mit einer Neuinstallation probieren.
Was läuft denn so an Sicherheitssoftware im Hintergrund?
Gruß
Jürgen
Programmversion ist die 12.01.00.36.
Als Sicherheitssoftware läuft die Windows-Firewall sowie die ESET Small Business Security. Bei ESET habe ich testhalber auch schon Viren- und Spywareschutz sowie Firewall deaktiviert. Hilft aber auch nichts.
Gruß
pelumu
Bei ESET habe ich testhalber auch schon Viren- und Spywareschutz sowie Firewall deaktiviert
Vielleicht wird das Problem durch die Firewall von ESET verursacht. Zwei Firewalls auf demselben System können sich gegenseitig behindern und u.a. Verbindungsprobleme verursachen.
Folge doch einmal meinen Anweisungen in diesem Beitrag und versuche den Verursacher des Problems mit Hilfe des Systemkonfigurationsprogramms (Msconfig.exe) zu finden.
Gruß
Jürgen
Der LetsTrade-Kernel ist 2.0.4.53.
Jetzt macht Ihr mich aber stutzig:
Bei mir wird die Version 2.0.4.51 angezeigt. Und Updates sind angeblich nicht vorhanden .
Gibt es die 2.0.4.53 wirklich schon?
Kann ich das Update dann ggf. auch irgendwo downloaden? Denn über die Aktualisierungen im Programm selbst wird mir das gar nicht angezeigt ....
TopCop
Bei mir wird die Version 2.0.4.51 angezeigt.
Bei mir auch.
Unter nachfolgendem Link kannst du jedoch immer ein aktuelles PreRelease der Onlinebanking-Komponenten herunterladen und installieren. In der Regel hat dieses eine höhere Versionsnummer. Vorab ist natürlich eine Datensicherung vorzunehmen.
http://update.buhl-finance.com…tsTrade2/LTPreRelease.exe
Gruß
Jürgen
Ah, ok.
Vielen Dank für die Info. Ich fürchtete schon, dass nun auch bei mir die Updatefunktion nicht mehr so richtig mag .....
TopCop
Ist auch nach Ausführung der Anleitung keine automatische Aktualisierung möglich, laden Sie bitte die angehängte Konfigurationsdatei und hinterlegen Sie diese im Hauptverzeichnis von WISO Mein Geld (C:\Programme\Buhl\WISO Mein Geld 2011). Benennen Sie die Datei anschließend von "MG.exe.txt" in "Mg.exe.config" um und prüfen Sie die automatische Aktualisierung nach einem Neustart der Software gegen. Über ein Feedback Ihrerseits würden wir uns sehr freuen.
Ich konnte monatelang kein Update durchführen, auch nicht manuell. Diese Variante hat bei mir zumindest ein mal geholfen. Aber ich bekomme jetzt bei einer Kontoaktualisierung keine Updateprüfung mehr angezeigt. Wird das für immer so bleiben, oder bekomme ich das nächste Update wieder mit?
zap-o-post
Aber ich bekomme jetzt bei einer Kontoaktualisierung keine Updateprüfung mehr angezeigt. Wird das für immer so bleiben, oder bekomme ich das nächste Update wieder mit?
Geht es Dir um die Anzeige, daß geprüft wurde, oder um die Anzeige vorhandener Updates? Vergleiche mit diesem Thread.
Gruß
Dirk
Geht es Dir um die Anzeige, daß geprüft wurde, oder um die Anzeige vorhandener Updates? Vergleiche mit diesem Thread.
Wenn ich nur vorhandener Updates angezeigt bekomme ist es auch gut, Hauptsache die Updates gehen auch zukünftig. Genau da liegen aber meine Bedenken.
zap-o-post
Wenn ich nur vorhandener Updates angezeigt bekomme ist es auch gut, Hauptsache die Updates gehen auch zukünftig. Genau da liegen aber meine Bedenken.
Keine Ahnung, warum das Update bei Dir nicht funktioniert hat, aber das sollte man thematisch nicht mit der Anzeige von vorhandenen Updates vermischen. Zumal es schon einen aktiven Thread zum Thema "Update-Anzeige" gibt.
Gruß
Dirk
So, dann mal vielen Dank an D. Lopata für seinen Workaround den er in diesem Thread beschrieben hat. Zumindest das letzte Update ging bei mir, auch wenn ich das "thematisch nicht mit der Anzeige von vorhandenen Updates vermischen" sollte!?!
zap-o-post
Hallo,
seit einiger Zeit lese ich hier mit, weil ich das gleiche Problem habe. Keine Internetverbindung beim Online Update seit der neuen Version 2011. Und natürlich funktioniert bei mir Internet und alle Firewalls sind passen konfiguriert und on4u3 usw. ist alles erreichar. Auch mit dem Buhl Support bin ich seit Tagen im Gespräch. Ich habe Windows 64bit in deutsch als Betriebssystem.
Folgenden Workaround habe ich nun gefunden: Auf ProgramIcon rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> Hacken bei "Program im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" rein und "Windows XP (Service Pack 3) auswählen.
Und schon geht es bei mir...
Gruß Matz69
Nun funktioniert es.
Mein Geld versuchte über irgendwelche https-Zugänge zu kommunizieren, die weder im Testprogramm von MeinGeld bemängelt wurden noch von der Firewall mit einem versuchten Zugriff protokolliert wurden.
Meines Erachtens ist auf das Testprogramm für den Online-Zugang von MeinGeld nicht vollständig.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass der Support von Buhl eine 6 Mit Stern verdient hat.