Hallo zusammen,
seit dem 10.4. ist bei mir keine Abfrage des Depots und des Anlagekontos der Postbank mehr möglich. Manueller Login funktioniert jedoch einwandfrei.
Haben auch weitere dieses Problem?
Viele Grüße,
M.
Hallo zusammen,
seit dem 10.4. ist bei mir keine Abfrage des Depots und des Anlagekontos der Postbank mehr möglich. Manueller Login funktioniert jedoch einwandfrei.
Haben auch weitere dieses Problem?
Viele Grüße,
M.
Wirf mal einen Blick ins Informationscenter in MG: da gibt es Hinweise dazu.
Gruß
Dirk
Hallo,
liegt wahrscheinlich am Screenparser, der aktualisiert werden muss. Das Auswahlfeld für Kontotyp steht standardmäßig auf Girokonto, muss aber für deine Kontotypen passend gewählt werden.
Warten auf Update.
Grüße
ibro
Wirf mal einen Blick ins Informationscenter in MG: da gibt es Hinweise dazu.
Gruß
Dirk
Vielen Dank für den Hinweis, aber die Hinweise betreffen nicht das Depot. Das Depotkonto wird bei der Postbank komplett anders angesteuert als Giro- und Sparkonten, nämlich über die Depotnummer, die entsprechende PIN und die Verfügungsberechtigtennummer.
Ich gehe durch Deinen Hinweis davon aus, dass auch das in der Mache ist.
Viele Grüße
M.
Alles anzeigenHallo,
liegt wahrscheinlich am Screenparser, der aktualisiert werden muss. Das Auswahlfeld für Kontotyp steht standardmäßig auf Girokonto, muss aber für deine Kontotypen passend gewählt werden.
Warten auf Update.
Grüße
ibro
Hallo ibro,
danke für den Hinweis. Im Auswahlfeld steht Wertpapierdepot, es handelt sich um den EasyTrade-Zugang, nicht den Girokonto-Zugang.
Aber anscheinend ist bei mir genau dieser Zugang betroffen, daher warte ich wohl mal auf ein Update.
Viele Grüße,
M.
Auch bei mir besteht seit rund einer Woche das gleiche Problem. Habe mich schon gewundert, dass das erst so spät hier im Forum angesprochen wird. Es ist ja nicht anzunehmen, dass M. und ich die einzigen "Opfer" sind. Ist denn das Problem überhaupt schon beim Support bekannt?
Grüße, vauhadl
Ich habe das gleiche Problem. Die gebührenpflichtige Hotline war zwei Tage nach der Postbankumstellung völlig überrascht, das Probleme mit der Depotverwaltung existieren würden. Jetzt muss man halt wieder, wahrscheinlich ein Paar Wochen, warten bis WISO wach wird und das in den Griff bekommt.
Jetzt muss man halt wieder, wahrscheinlich ein Paar Wochen, warten bis WISO wach wird und das in den Griff bekommt.
Was hat WISO damit zu tun? Und warum wendet Ihr Euch in solchen Fällen nicht sofort und direkt an den Support? Von nichts kommt nichts!
Hallo allerseits
Wollte soeben meine beiden Konten -Depot und Anlagen - abrufen leider ohne Erfolg.
Es erscheint folgende Fehlermeldung:
"Verarbeitung nicht möglich. Scraper ist nicht mehr aktuell. Update erforderlich"
Wer hat eine Idee
mfg
Paul
Ich habe das gleiche Problem. Die gebührenpflichtige Hotline war zwei Tage nach der Postbankumstellung völlig überrascht, das Probleme mit der Depotverwaltung existieren würden. Jetzt muss man halt wieder, wahrscheinlich ein Paar Wochen, warten bis WISO wach wird und das in den Griff bekommt.
Hallo RW01,
ich hatte mich bereits am Freitag per E-Mail an den Support gewandt und bekam am Samstag um 10 Uhr die folgende Antwort:
"Der von Ihnen geschilderte Sachverhalt ist bereits an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet worden. Sobald weitere Informationen vorliegen werden Sie umgehend informiert. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld."
Ich war nicht früher dazu gekommen, beim Support nachzufragen, da ich keine Zeit hatte und außerdem gehofft hatte, es handelt sich nur um eine vorübergehende Störung. An dieser Stelle kann ich aber auch nur Billy1963 beipflichten: Woher soll Buhl Data Service wissen, dass da was nicht klappt, wenn offenbar keiner von meinen Vorschreibern dort Bescheid gegeben hat?!
Grüße,
vauhaDL
Hallo allerseits
Kurzer Zwischenbescheid
Hatte sowohl PB wie Buhl Data ebenfalls per E->Mail angeschrieben. Von beiden liegt Zwischenbescheid per E-Mail vor. PB hat Änderungen vorgenommen die Buhl noch nicht vorliegen. Mann ist um schnellste Lösung bemüht.
Müssen wohl oder übel auf Update warten.
mfg
Paul
Müssen wohl oder übel auf Update warten.
Ähm, was hast Du sonst erwartet?
Hallo,
Woher soll Buhl Data Service wissen, dass da was nicht klappt, wenn offenbar keiner von meinen Vorschreibern dort Bescheid gegeben hat?!
Ganz einfach, einmal am Tag oder in der Nacht die Zugänge testweise ausprobieren (so was geht wunderbar automatisch).
Grüße
ibro
Ganz einfach, einmal am Tag oder in der Nacht die Zugänge testweise ausprobieren (so was geht wunderbar automatisch).
Ist das Dein Ernst?
Ganz einfach, einmal am Tag oder in der Nacht die Zugänge testweise ausprobieren
Dafür müsste Buhl ein Privatkundendepot bei der Postbank haben.
so was geht wunderbar automatisch
Und wie löst du das Problem der PIN-Eingabe? Die Postbank untersagt die elektronische Speicherung.
Gruß
Jürgen
Und wie löst du das Problem der PIN-Eingabe? Die Postbank untersagt die elektronische Speicherung.
Mist, dann muss ich die Postbankeinträge aus meinem Datentresor löschen...
Viele Grüße,
M.
Ist das Dein Ernst?
Ja natürlich, ist doch keine Bananensoftware, die erst beim Kunden reift.
Wird doch auch vom Hersteller versprochen:
Einfach, genial und immer aktuell - garantiert.
(Hier noch die Quelle - braucht man ja heutzutage, Stand 21.04.11 20:59: Wiso Software)
Hallo Allerseits
Schnelle Reaktion von Buhl Data am 21.4.2011 um 17.04
Näheres siehe unten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"zu Ihrem Sachverhalt hat die Entwicklungsabteilung eine Anpassung bereitgestellt. Bitte laden Sie das Vorab-Update aus dem Internet über den folgenden Link:
http://update.buhl-finance.com…tsTrade2/LTPreRelease.exe
Stellen Sie sicher, dass das Programm vollständig geschlossen ist. Führen Sie dann die Datei mit einem Doppelklick aus und starten Sie das Update mit dem Betätigen des Schalters Update. Das Programmfenster schließt sich mit Ende des Updateprozesses automatisch.
Starten Sie nun bitte WISO Mein Geld und prüfen Sie die Abfrage des Kontos.
Sofern wir keine gegenteilige Rückmeldung von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass der Sachverhalt zu Ihrer Zufriedenheit behoben wurde. Sollte dem wider Erwarten nicht so sein, bitten wir Sie uns dies entsprechend mitzuteilen.
Für weitere Fragen, Hinweise oder Hilfestellungen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Freundliche Grüße aus Neunkirchen
Ihr BUHL Data Service Team"
Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht. Wir können auf Ihre E-Mail unter dieser Adresse nicht antworten."
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hat bei mir bestens geklappt.
mfg
paul
dito
Ja natürlich, ist doch keine Bananensoftware, die erst beim Kunden reift.
O.k., war also nicht ernst gemeint.