Beim Starten von "Mein Geld Prof. 2012" soll ich ein Kennwort eingeben um an die Datenbank zu geraten.
Dieses Kennwort wurde nie benötigt, und nun plötzlich doch ...
Ich verfüge nicht über eine Datensicherungsdatei, wohl über einen .mgd Datei.
Wie komme ich weiter?
Gruß,
Henk
Kennwort zum Öffnen von Datenbank .. unbekannt
- HenkB
- Erledigt
-
-
Ich verfüge nicht über eine Datensicherungsdatei
Na dann wollen wir mal hoffen, dass du dich irrst.wohl über einen .mgd Datei
Sichere die *.mgd an einen anderen Ort und folge der Anleitung unter http://www.wiso-software.de/forum/index.php?page=Thread&postID=147576#post147576Sollten tatsächlich keine Sicherungsdateien existieren, probiere die *.mgd mit Hilfe des Scripts CompactDatabase zu reparieren (zum Download geht es hier entlang). Misslingt auch das, wende dich an den Support.
Gruß
Jürgen -
Okay Jürgen,
voller Hoffnung fange ich an .... -
Hallo Jürgen,
Sollten tatsächlich keine Sicherungsdateien existieren, probiere die *.mgd mit Hilfe des Scripts CompactDatabase zu reparieren (zum Download geht es hier entlang). Misslingt auch das, wende dich an den Support.
Das hat geklappt ---- alles ist wieder da, pfffffffffffffDanke !!!
Aber ... nun fragt das Programm nach einem Key (diskette). Den habe ich, kann aber nicht finden wo im Programm ich das eingeben kann
-
Aber ... nun fragt das Programm nach einem Key (diskette).
Wann und wo und bei welcher Aktion kommt das? Wie lautet denn der genaue und vollständige Inhalt der Meldung?Warum hast du eigentlich die Backupfunktion deaktiviert? Dann hättest du jetzt ein Problem weniger.
Gruß
Jürgen -
Warum hast du eigentlich die Backupfunktion deaktiviert? Dann hättest du jetzt ein Problem weniger.
Ich habe 5 Dateien, aber alle vom 4.6.12 als ich probierte das Programm zu öffnen.
Ich nehme an, dass die alle defekt sind. Sie sind auch alle gleich groß.
ZitatWann und wo und bei welcher Aktion kommt das? Wie lautet denn der genaue und vollständige Inhalt der Meldung?
Wenn ich die Konten aktualisiere.
Umsatzabfrage:
"Bei der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten: Key not found"Ich habe inzwischen nachgeschaut bei:
Online-Verwaltung/Administration/HBCI-Kontaktübersicht
da wird die richtige Schlüsseldatei angezeigtGruß,
Henk
-
Ich habe 5 Dateien, aber alle vom 4.6.12 als ich probierte das Programm zu öffnen.
Wenn Du genug Platz hast, solltest Du die Anzahl auf die max. möglichen 20 hochsetzen.
Es wird beim Öffnen der Datenbank immer ein solches Backup angelegt. Deshalb sollte man im Problemfall die Backups auch erst einmal an sichere Stelle wegkopieren, damit man dann nicht nur noch defekte Backups hat (die werden dann nämlich beim Erreichen der max. Anzahl wieder mit demselben Namen überschrieben.
Das dürfte aber nicht passieren, wenn Du die Datenbank wegen dem Passwort-Problem nicht öffnen konntest. Deshalb sollte die 5 doch ältere Uhrzeitangaben haben, oder?Ich nehme an, dass die alle defekt sind. Sie sind auch alle gleich groß.
Möglich, aber nicht zwingend. Hast Du die denn ausprobiert?
-
Vielleicht hilft es, den HBCI-Kontakt zu synchronisieren und die Zugangsart neu zu ermitteln.
Gruß
Jürgen -
Vielleicht hilft es, den HBCI-Kontakt zu synchronisieren und die Zugangsart neu zu ermitteln.
Jürgen,
das war Klasse. Synchronisieren mit der Bank hat wunderbar geklappt.
Danke vielmals.Billy1963
Ich habe die Anzahl auf die max. möglichen 20 hochgesetzt.
-
... und nicht vergessen, eine regelmäßige Datenbanksicherung auf ein externes Medium auszuführen. Dann bist du immer auf der sicheren Seite.
https://kundencenter.buhl.de/index.php?_m=knowledgebase&_a=viewarticle&kbarticleid=212&nav=0,2,90
Lass dich einfach von MG daran erinnern.
Gruß
Jürgen