Hallo erstmal ,
kann mir jemand sagen welchen Umlageschlüssel ich für den Gaszähler(Hauptzähler) wähle? Muss ich einen Neuen anlegen - die vorgegebenen passen nicht . Dankeschön!
Zum Objekt:
2 Wohnungen, 1 Gashauptzähler, je 1 Wärmemengenzähler,
1 Hauptwasserzähler, je 1 Warmwasserzähler, je 1 Kaltwasserzähler
Gaszähler anlegen - welcher Umlageschlüssel
- mecki1961
- Unerledigt
-
-
Hallo,
ich bin zwar noch nicht ganz so "fit" mit dem Programm, habe aber fast vergleichsweise die gleichen Verhältnisse. Für die NK 2015 fehlt mir u. a. noch die Gasabrechnung, doch sind alle <Werte eingegeben.
Beigefügt zwei Bildschirmausdrucke, einmal die Maske Heizungsart, zum anderen der Umlageschlüssel.Hilft dies?
-
Ergibt sich aus der Frage
1 Gashauptzähler, je 1 Wärmemengenzähler,
Umlageschlüssel = Heizkostenverteiler
-
Sorry, es muß noch ein neuer Umlageschlüssel gebildet werden:
Wärmemengenzähler mit Einheit in kWh und Art gleich Verbrauch. -
Hallo, danke zusammen.
Ich glaub bei mir läuft was verkehrt .
1. Ich hab beim Gaszähler kein Ümlageschüssel-wie soll der aussehen
2.Was muss in das Eingabefeld Bewertungsfaktor beim WMZ rein?
3. Mach ich eigentlich überhaupt was richtig?? . Jetzt will ichs genau wissen! Ich danke Euch!!
So weit hab ichs: -
Es wird kein Gaszähler benötigt. Lediglich zur Dokumentation ein "Normaler" Zähler
Entscheident ist die Gasrechnung mit :
Kostenart=Brennstoffkosten
für welche Heizungsanlage und
die Brennstoffmenge.In den Daten der Heizung ist ja hinterlegt:
die Einheit , der Heizwert und die Nutzungdaraus wird die Heizkostenabrechnung erstellt.