Hallo zusammen,
für die Abrechnung zweier Wohnungen nutze ich den Vermieter in der aktuellsten Version.
Die Erfassung der Zählerstände ist aus meiner Sicht immer etwas aufwendig, da die einzelnen Zähler immer einzeln aufgerufen werden müssen, dann neues Datum eingeben, Zählerstand speichern, usw. das ist etwas müßig, vor allem, wenn man sich die Arbeit macht (und wenn verfügbar) auch monatlich Zählerstände zu erfassen.
Es sollte doch eigentlich kein Hexenwerk sein, für ein ganzes Objekt (dessen verschiedene Zähler bekannt sind [Zählername, Zählernummer, Umlageschlüssel, alter Stand]) diese auf einer Seite zusammenzufassen und dann auf einen Blick darzustellen und zur Erfassung freizugeben.
Beispiel:
31.12.2016
Zähler 1 12345 - Wasseruhr Allgemein - letzter Stand ---> Eingabefeld für neuen Stand
Zähler 2 23456 - Warmwasser 1.OG - letzter Stand -->Eingabefeld für neuen neuer Stand
Zähler 3 34567 - Gasuhr Allgemein - letzter Stand -->Eingabefeld für neuen neuer Stand
Nach dem drücken auf Speichern werden alle drei Zählerstände zum 31.12.2016 abgelegt und plausibilisiert.
Bei Zählerwechseln oder sonstigen Besonderheiten könnte der Einzeldialog sinnvoller sein.
Dieses Eingabeformular könnte darüberhinaus auch noch in ausgedruckter Form eine Hilfe sein, diese Zählerstände handschriftlich zu erfassen - keinen zu vergessen und damit auch zu dokumentieren.
Vielen Dank für eine Prüfung und ggf. Umsetzung.
Bei Rückfragen, gerne pn.
Thilo