Hallo,
ich benutze Hausverwalter 2017 und bin als Verwalter unserer WEG noch
ganz am Anfang und würde gerne wissen wie ich die ganzen
Vorrauszahlungen richtig verbuche.
So habe ich es gemacht:
Ich habe 2 Konten angelegt.
Hausgeldkonto
Rücklagenkonto (Instandhaltungsrücklagen)
Die Eigentümer überweisen immer die Hausgeldvorauszahlungen und die Rücklagen in einem Betrag. (z.B 300€)
Davon sind 200€ Hausgeldvorauszahlung und der Rest Rücklagenvorauszahlungen.
Ich buche dann die 200€ als Einnahme auf das Hausgeldkonto (Buchungskonto: 8800)
Die 100€ buche ich auch als einnahme auf das Rücklagenkonto (Buchungskonto:8820)
Ist das soweit richtig????
Dann ist es noch so, dass die Eigentümer das gesamte Geld in einem Betrag auf das Nebenkostenkonto überweisen.
Wenn ich jetzt in der Software das so wie oben beschrieben verbuche, muss ich da nicht noch eine zusätzliche Buchung machen, da ich ja als Beispiel ein geldeingang von 300€ habe, davon buche ich die hausgeldvorauszahlugen aufs Hausgeldkonto...dann buche ich 100€ direkt aufs Rücklagenkonto. Würde ja bedeuten, das ich 100€ zuviel auf dem Hausgeldkonto habe oder???
Dann habe ich unter den Stammdaten --> Eigentümer-->
die Hausgeldvorauszahlungen festgelegt ---> z.B. 200€
und da drunter als Rücklage die 100€
Wie kann ich sehen wie viel ein eigentümer zu zahlen hat und nch zu zahlen ist???
Müsste ja dann ungefähr so aussehen
als Beispiel:
Hausgeld zu zahlen = 2400€
Hausgeld bezahlt = 1900€
und bei den Rücklagen dasselbe
Rücklagen zu zahlen = 1200€
Rücklagen gezahlt: 100€
kann mir da jemand helfen???
Danke
Christoph