Hallo liebes Team!
Wir machen gerade einen Programmwechsel und müssen deshalb ein paar Dinge nachbuchen. So auch die Saldovorträge vom 01.01.2017.
Jedenfalls gibt es in Steuer Sparbuch nicht nur unsere normalen Saldovorträge z.B. mit den Buchungsnummern 1-4, sondern auch zwei sog. "Anpassung Saldovortrag" Buchungen - und zwar mit Buchungsnummern irgendwo in der Mitte, zzT 40 und 41.
Wie kann das zustande kommen? Das Datum dieser zwei Buchungen lautet kurioserweise trotzdem 01.01.2017.
Im Buchungsprotokoll gibt es auch keine Auffälligkeiten, die zwei neuen Anpassungen wurden einfach zwischen einer Miet-Lastschrift und einem Erlös zwischengeschoben. Allerdings mit der Erzeugung der automatischen AfA-Buchungen für den 31.12.2017. Kann es damit zusammenhängen? Wie kann das passiert sein - zumal ja schon exakt dieselben Saldovorträge am Jahresanfang erzeugt wurden? Auf demselben Konto: 9000 (Konten sind 480 und 481)
Die automatische AfA Buchung wurde mit dem Assistenten in dem Anlagegutmanager gemacht (Betriebsvermögen -> Anlagevermögen -> "Buchungen zu den Wirtschaftsgütern prüfen und erzeugen")
Es handelt sich dabei übrigens um zwei Anlagegüter, die beide 2018 ablaufen. Wir haben aber noch andere Anlagegüter, die ebenfalls über 2018 hinaus weiterlaufen - diese wurden nicht "automatisch angepasst".
Was noch wichtiger ist: in der SuSa Liste im Steuer Sparbuch werden diese Buchungen (als Summe) trotzdem angezeigt und zwar ganz unten unter "Summe Vortragskonten - Statistische Konten", während die anderen, richtigen Vorträge korrekt unter den Anlage- und Kapitalkonten zu finden sind.
Das soll heißen, die SuSa Listen von Mein Büro (was nun gegen ein anderes Programm abgelöst wird) und Steuer Sparbuch stimmen nicht überein.
Die Frage nun: Muss ich diese beiden Buchungen quasi doppelt übernehmen? Dann hätte ich aber einen doppelten Wert auf Kt 9000 bzw 480 im neuen Programm
Oder kann ich die doppelten, automatischen Buchungen einfach löschen / stornieren?
Herzlichen Dank schon einmal für eure Infos!
Ganz liebe Grüße
Marlen