Hallo liebe Community,
Kurz zu mir: Meine Name ist Mario und ich komme aus München. Ich bin Besitzer eines Doppelhaushälfte. Das Grundstück hat eine Fläche von 455 m² mit einer Wohnfläche von 232 m². Die Immobilie besitzt 4 Etagen.
Im Sommer haben sich viele Mieter beschwert, weil sie keine Klimaanlage haben. Jedoch weiß ich, dass eine Klimaanlage nicht zu der Standardausstattung einer vermieteten Wohnung gehört.
Meine 1. Frage: Kann ich die Wartung und Reinigung des Gerätes über die Betriebskosten auf den Mieter umlegen?
Meine 2. Frage: Wo kann ich am besten solch eine Klimaanlage für die jeweiligen Mietwohnungen anbringen?
Meine 3. Frage: Was haltet ihr von dieser preisgünstigen Variante von Klimaanlagen? - Das ist ein Kanalgerät und lässt sich optisch gut verstecken.
[Blockierte Grafik: http://klimageraet24.com/wp-content/uploads/2016/02/Sinclair-Kanalgeraet-300x225.jpg]
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte!