Gibt es eine Summen- und Saldenliste, um die Jahresbuchungen zu kontollieren?
Summen und Saldenliste zur Jahresabschlusskontrolle
- Rudolf52
- Erledigt
-
-
Verrätst du noch, in welchem Programm du das benötigst? Im WISO Vermieter hast du nur Berichte zu den Eingaben und Ausgaben, aber keine "klassische" Summensaldenlisten (ist ja auch kein Buchhaltungsprogramm).
-
Sorry--Wiso Hausverwalter 2018
-
Innerhalb eines Gebäudes links unten: "Wirtschaftliche Auswertungen > Einnahmen und Ausgaben". Dann lässt sich oben die "Auswertungsart" auswählen. Für den genannten Zweck können folgende Arten hilfreich sein:
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Liste der Einnahmen und Ausgaben
- Liste der Kontobewegungen
Die Auswertungen kann man dann noch beeinflussen, zB welche Zeiträume ausgewertet werden. Am besten ist wahrscheinlich, mal diverse Einstellungen auszuprobieren, dann sieht man ja, was man für den jeweiligen Zweck am besten nutzen kann.
-
Vielen Dank für die Antwort.
Die Awertungen sind für eine Saldenlkiste teilweise etwas unübersichtlich und haben meist dann auch zu viele Seiten (bei mir z.B. aktuell 35 für ein WJ)
Ich wünschte mir eine Saldenliste mit folgendem Aufbau:
Konto Nr. | Kontobezeichnung | Saldovortrag |Sollbetrag | Habenbetrag | Saldo
Dabei werden dann nur bebuchte Konten sowie KOnten mit einem Saldovortrag angezeigt
Bei den Konten sollte hinterlegtwerden können, ob ein Saldovortrag angezeigt werden soll.
Diese Liste ist vermutlich dann nur 1-2 Seiten lang und bietet einen guten Überblick. -
Ich wünschte mir eine Saldenliste mit folgendem Aufbau:
Konto Nr. | Kontobezeichnung | Saldovortrag |Sollbetrag | Habenbetrag | SaldoDann solltest du diesen Wunsch an Buhl senden. Aber ich glaube nicht, dass hier etwas gemacht wird. Ein Hausverwaltungsprogramm ist keine Buchhaltung, aus der du eine SuSa erhältst.
-
-
Wiso_Hausverwalter 2018 kann also keine EÜR??
Doch kann er, jenachdem was du unter EÜR meinst. Bei mir funktioniert das.
-
-ah sorry, hatte ich übersehen, ja ich meinte Einnahmeüberschussrechnung, -danke, habs gefunden.
-
Dann solltest du diesen Wunsch an Buhl senden. Aber ich glaube nicht, dass hier etwas gemacht wird. Ein Hausverwaltungsprogramm ist keine Buchhaltung, aus der du eine SuSa erhältst.
Ich dachte, ich wäre hier für Anregungen richtig.......
Meine Rechnungsprüferin geht bei Ihrer Prüfung immer von der SuSa-Liste aus. Und ich finde das auch sehr übersichtlich und nachvollziehbar.
Kann eigentlich kein Problem sein, da alle Daten auf den auszuweisenden Konten sowieso schon vorhanden sind.
Wie wende ich mich denn an Buhl korrekterweise? Gibts da einen zuständigen Mitarbeiter für die Programmpflege? -
Wie wende ich mich denn an Buhl korrekterweise? Gibts da einen zuständigen Mitarbeiter für die Programmpflege?
Wenn du dich bei Buhl mit deinen Zugangsdaten anmeldest siehst du auf der linken Seite einen Hinweis: z. B. Ticket eröffnen,
da alles reinschreiben was du möchtest, was letztendlich machbar ist, entscheidet die Fachabteilung.Anregungen haben hier kaum eine Beachtung, denn das ist ein Forum, wo "der eine dem anderen" hilft, was auch sinnvoll ist, wenn man die vielen Problemfälle sich ansieht.
-
Ich hab bei BUHL angerufen und die meinten genau das gleiche.. Ticket erstellen mit "Anfrage stellen" - ich werd das Thema dort auf jeden Fall schildern, ..ohne die Möglichkeiten Einnahmen/Ausgaben getrennt, geschweige denn nach meinen Vorgaben zu filtern/drucken, ist die Software für mich als Vorbereitung für den Jahresabschluss bzw. Steuerberater unbrauchbar.
-
ist die Software für mich als Vorbereitung für den Jahresabschluss bzw. Steuerberater unbrauchbar.
Ok, doch bitte bedenke, dass ein Programm für € 50,- kein "Alleskönner" sein kann.
Für die Betriebskostenabrechnung sehr gut zu händeln, doch jetzt auch noch das zu implementieren damit ein Steuerberater dies 1zu1 übernehmen kann, denke das wird sicherlich nicht kurzfristig kommen. -
Ok, doch bitte bedenke, dass ein Programm für € 50,- kein "Alleskönner" sein kann.
Man bedenke aber, dass das 50€ pa sind !!!
Ich nutze HV und u. a. MG seit fasst 20 Jahren.
- das sind dann schon ganz anständige Geschäftsanteile am Produkt ...
- dafür kann man eigentlich schon was erwarten. -
- das sind dann schon ganz anständige Geschäftsanteile am Produkt ...
- dafür kann man eigentlich schon was erwarten.Nun, bei den Kosten sind auch die Updates dabei sowie bei gesetzlichen Änderungen werden diese eingepflegt.
"Professionelle" Programme, wo z. B. deine Vorstellung enthalten sind, diese Kosten mindestens eine 4-stellige Summe.
Der HV ist für den normalen Bereich gedacht, und der bietet m. E. schon eine gute Leistung.
Trotzdem ist ein Hinweis immer gut, ob er umgesetzt wird / werden kann, das entscheidet Buhl.
-
Wenn man die EÜR mit WISO Software erstellt, kann man diese meines Wissens auf Basis der HV-Daten erstellen. Damit kenne ich mich aber nicht aus, weil mir nicht ein ganzes Wohnhaus mit mehreren Wohnungen gehört
Da kann man dann sogar den Steuerberater sparen und gegen Software tauschen, die das für vergleichsweise wenig Geld übernimmt. Ich habe Infos dazu in einem anderen Thread gefunden: Export der Daten für den Steuerberater
-
Ok, doch bitte bedenke, dass ein Programm für € 50,- kein "Alleskönner" sein kann.Für die Betriebskostenabrechnung sehr gut zu händeln, doch jetzt auch noch das zu implementieren damit ein Steuerberater dies 1zu1 übernehmen kann, denke das wird sicherlich nicht kurzfristig kommen.
-also wir zahlen 70€
-klar, es gibt irgendwo Grenzen, aber wo es Listen gibt sind Filter unabdingbar.. es geht ja vor allem um die Selbstkontrolle, nicht nur um den Steuerberater. Die Daten sind ja alle bereits da. -Anbei mal grob was ich mir wünschen würde.. (das hat der Win-Vermieter 2.0 schon vor rund 20 Jahren gepackt)
-
-also auch wenn wincasa pro 2018 echt unsexy ist, werd ich dort mein Glück versuchen. Vielen Dank an die freundliche Hilfe und das Forum
-
Glück muss man immer haben, vor allem, wenn man eine Software finden will, die ähnlich günstig ist wie WISO Hausverwalter. Hängt natürlich von der Anzahl von Wohneinheiten ab.
-
-also auch wenn wincasa pro 2018 echt unsexy ist, werd ich dort mein Glück versuchen. Vielen Dank an die freundliche Hilfe und das Forum
Viel Erfolg. Kostet ja auch nur 698.- Euro, dazu noch 298.- für Banking-Import.
Sicher professioneller...aber das musst erst mal erwirtschaften...Wobei ich der Forderung nach einer SoSa-Liste voll zustimme !