Hallo zusammen,
ich als Neuling im MeinGeld Programm versuche nun schon den ganzen morgen mich mit den meisten Funktionen des Programms vertraut zu machen.
Ich scheitere an Erfassung meiner Wohnnebenkosten.
Ich habe meine Stromabrechnung für das letzte Jahr vor mir liegen. Da der Einzug mitten im Jahr statt gefunden hat, wird nicht das volle Jahr berechnet:
Verbrauch 952 kwh zu 0,2178€ ergibt 207,35€
Stromsteuerregelsatz 952kwh zu 0,0205€ ergibt 19,52€
Grundpreis 274 Tage (01.04-30.12) 76,20/365 Tage ergibt 57,20€
In Summe netto: 284,07
19% Mwst
macht 338,04€
Das ganze würde ich jetzt gerne in der Software abbilden, scheitere aber an 2 Stellen.
Zu meinem vorgehen:
Ich habe zwei Grundkosten angelegt, einmal am 01.04 und einmal am 30.12. In denen habe ich den Grundpreis von 76,20 netto angegeben. Brav meinen Abschlag eingetragen und den preis pro KWh eingetragen und den Prozentsatz der Stromsteuer ausgerechnet und unter MwSt eingetragen. (9,41%)
Dann habe ich noch die beiden Zählerstände eingetragen. Wenn ich aber jetzt auf den letzten Zählerstand klicke werden mir unten die Anteiligen Grundkosten falsch ausgegeben. dort steht 62,59€ anstelle der 57,20€.
die variablen Kosten passen aber (bis auf einen Cent, den ich mal auf Rundungsfehler schiebe) mit den Kosten+Stromsteuern der Abrechnung zusammen.
Woran liegt das?
Darüber hinaus habe ich noch das Problem, dass bei mein Geld auf die Gesamtkosten keine 19% Umsatzsteuer gerechnet werden und ich daher laut dem Programm eine wesentlich höhere Rückerstattung bekomme, als es eigentlich der Fall ist. Wie kann ich das mit abbilden?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
lg.
Saturi