Hallo,
nach längerer Zeit haben wir heute ein neues Update für alle Anwender der Produktreihe WISO Unternehmer 365 veröffentlicht. Die Änderungen der neuen Version 19.0.6009 betreffen also Kunden der Programme WISO Unternehmer, WISO Buchhaltung sowie WISO Lohn & Gehalt.
Kurz zum Hintergrund: Aufgrund einer Umstellung von Paypal haben wir seit Juli für jene Kunden, die den Paypal-Abruf nutzen, eigene Updates zur Verfügung gestellt. Damit wurde die Software WISO Unternehmer 365 samt der entsprechenden Ableger intern auf die neue Bankingschnittstelle LetsTrade 5 umgestellt, wohingegen Kunden ohne die Updates weiter mit der Schnittstellenversion LetsTrade 2 gearbeitet haben. Mit dem jetzt veröffentlichten Update erhalten alle Nutzer des Programms die Möglichkeiten der neuen Letstrade 5-Schnittstelle.
Eine weitere wichtige Neuerung: Einige Kunden erhalten im Lohnbereich bei der Übertragung der Beitragsnachweise die Meldung, dass ihre übermittelte Datenlieferung auf Grund eines veralteten Schlüssels nicht verarbeitet werden konnte. Auch hier hilft die neue Version. Nach der erfolgreichen Installation ist es erforderlich, die bereits übertragenen Beitragsnachweisdateien für die erneute Übertragung zurückzusetzen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
- Wechseln Sie innerhalb Ihrer kaufmännischen Software in den Bereich „Personal“.
- Klicken Sie auf den Reiter „Start“ oben link und wählen „Parameter“.
- In den Parametern wählen Sie im Navigationsbereich links „Einzugsstellen > Annahmestellen“. Eine Übersicht aller Annahmestellen erscheint.
- Geben Sie im Feld „Suche in SV-Annahmestellen“ oben rechts „VDEK“ oder "bitmark" ein.
- Öffnen Sie den Eintrag per Doppelklick und wählen den Reiter „Beitragsnachweisdateien“.
- Unter „Beitragsnachweis-Ausgang“ finden Sie den bereits von Ihnen übermittelten Beitragsnachweis. Wählen Sie diesen einmal per Linksklick an und klicken anschließen oben unter „Beitrachsnachweis-Ausgang (Bearbeitung)“ auf „Zurücksetzen“.
- Verlassen Sie alle Fenster über den grünen Button „Speichern & schließen“.
- Anschließend übermitteln Sie Ihre Beitragsnachweise über den üblichen Weg erneut. Dabei werden Ihnen zwar keine neuen Daten zum Übertragen angezeigt, die zurückgesetzten Daten werden dennoch nach den neuen Vorgaben übermittelt.
Auch die Digitale Lohnschnittstelle (DLS) steht mit der neuen Programmversion unter „Datei > Schnittstellen > Schnittstellen“ zur Verfügung.
Hier noch die allgemeinen Hinweise zum Update:
Vor der Installation des Updates empfehlen wir wie immer dringend die Erstellung einer Mandantenspezifischen Vollsicherung über „Datei >Datensicherung > Bereitstellen“ für jeden Mandanten.
Sofern Sie in der Software einen Hinweis erhalten "Kontenplan auf Aktualisierung prüfen", führen Sie diese Aktualisierung bitte nur dann durch, wenn sie in Ihrem Fall notwendig und sinnvoll ist. Erstellen Sie in jedem Fall zuvor eine Mandantenspezifische Vollsicherung. Mit der Überprüfung des Kontenplans werden i.A. bei allen Konten die Standardeinstellungen wiederhergestellt. Sämtliche selbst vorgenommenen Änderungen, bspw. hinsichtlich der Gliederungszuordnung der FiBu-Konten, werden dabei überschrieben!
Falls bei der Installation des Updates aus der Software heraus über „Datei > Hilfe > Tools > Nach Updates suchen“ ein Fehler oder ein leerer Bildschirm erscheint, lässt sich das Update wie immer auch über unsere Internetseite buhl.de/updates.html im Bereich der WISO Büro-Software herunterladen und dann bei geschlossener kaufmännischer Software ausführen. Gelingt das Update auch darüber nicht, beachten Sie bitte auch die Hinweise in unseren FAQs buhl.de/faqs.html?article=1734 und https://www.buhl.de/faqs.html?article=1834.
Wer programmübergreifend noch einmal die Änderungen in der aktuellen oder älteren Updateversionen nachlesen möchte, kann dies unter „Datei > Hilfe > Weitere Informationen > Programmänderungen“ tun.
Da seit dem letzten allgemeinen Update einige Zeit vergangen ist, ist auch die Liste der Neuerungen recht lang. Die Änderungen im Einzelnen:
Build 6009:
Bereichsübergreifend
-
Neu
-
Installation/Die Servicedatei, die Sie im Download-Center auf unserer Homepage herunterladen können, enthält eine neuere Version 23.003 des Druckdesigners 23.
(MT#159834)
-
Installation/Die Servicedatei, die Sie im Download-Center auf unserer Homepage herunterladen können, enthält eine neuere Version 23.003 des Druckdesigners 23.
-
Korrigiert
-
Gestalten und Anzeigen von selbstgestalteten Tabellenansichten.
Das Gestalten und die Anzeige für selbstgestaltete Tabellenansichten in Kombinationseingabefeldern können wieder korrekt dargestellt werden.
-
Gestalten und Anzeigen von selbstgestalteten Tabellenansichten.
Warenwirtschaft
-
Verbessert
-
Artikel - Manueller Lagerzugang
Im Lagerzugangs-Assistenten kann keine "Lagerbestands-Information" mehr erfasst werden, wenn ein Abgang gebucht werden soll.
-
Artikel - Manueller Lagerzugang
-
Korrigiert
-
Artikel - Artikelimport
Beim Import von Artikeldatensätzen mit der Importmethode "Neue Datensätze einfügen, alte aktualisieren" konnte es vorkommen, dass beim wiederholten Import der gleichen Daten, aber mit geändertem Standard-Lieferanten, dieser nicht in den Artikel-Datensatz geschrieben wurde. -
Kasse/Entfernen von Zeilen in der Positionstabelle
Mit der Tastenkombination STRG+X wird nun in der Positionstabelle der Kasse eine ganze Zeile gelöscht. -
Kasse/Skontoberechnung
Die Skontoberechnung beim Verkauf von skontofähigen Standardarktikeln mit nicht-skontofähigen Gutscheinartikeln wurde richtig gestellt. -
Vorgänge - Tabellenansicht "Bestellung vom Kunden"
Auch bei Verwendung der Tabellenansicht "Bestellung vom Kunden" wird bei Auswahl einer zusätzlichen Zuschlagsgruppe zu einem Zuschlagsartikel dieser korrekt beachtet.
-
Artikel - Artikelimport
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Anlagenverwaltung/Druck "Entwicklung des Anlagevermögens"
Beim Druck "Entwicklung des Anlagevermögens" konnte es vorkommen, dass bei der zeitlichen Auswahl "Bis Periode 12" und "Bis Periode 15" abweichende Buchwerte gedruckt wurden, obwohl in den Perioden 13-15 keine Buchungen erfolgt waren.
-
Anlagenverwaltung/Druck "Entwicklung des Anlagevermögens"
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Stammdaten Einzugsstellen
Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 9.09.2018).
-
Stammdaten Einzugsstellen
-
Korrigiert
-
Einzugsstellen - Sätze prüfen
Bei der Prüfung der Umlagesätze und Zusatzbeiträge werden die aktuell hinterlegten Werte immer aus dem aktuellsten Datensatz gezogen. -
Stammdaten Mitarbeiter
Die Prüfung auf zulässige Zeichen bei der Eingabe wurde für den "Geburtsort" eines Mitarbeiters richtig gestellt. -
Steuer/Druck Lohnsteuerbescheinigung
Beim Druck der Lohnsteuerbescheinigung 2017 konnte es vorkommen, dass die Zeile 8 nicht gleich der Zeile 3 ist. -
Unfallversicherung/Betriebsaufgabe
Für Mitarbeiter, die bereits im aktuellen Abrechnungsjahr vor der Betriebsaufgabe ausgeschieden sind, wird eine UV-Meldung erzeugt.
-
Einzugsstellen - Sätze prüfen
Zahlungsverkehr
-
Verbessert
-
Online buchen unter Lets Trade 5
Die Meldungen für die zu bearbeiteten Datensätze für das "Online buchen" unter LetsTrade5 wurden überarbeitet.
-
Online buchen unter Lets Trade 5
-
Korrigiert
-
Zahlungsverkehreingang/Importassistent
Beim Import von Zahlungsverkehrseingangs-Datensätzen aus dem Archiv Zahlungsverkehr wird die korrekte IBAN bei "Bank (Lastschrift)" eingetragen. -
Zahlungsverkehreingang/Kontenstand online aktualisieren
Kann man den Zeitraum frei definieren, dann wird das eingetragene "Bis"-Datum korrekt beachtet.
-
Zahlungsverkehreingang/Importassistent
Build 6002:
Mit dieser Version stehen die Funktionen der Version 19 zur Verfügung.
Lohnbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Steuer/Digitale Lohnschnittstelle
Die Werte in der erzeugten Datei "lohnartenabrechnungsdaten.csv" die Beträge werden korrekt ermittelt.
-
Steuer/Digitale Lohnschnittstelle
Build 6001:
Bereichsübergreifend
-
Neu
-
ElStEr-Schnittstelle
Die ELSTER-Schnittstelle wurde auf Version 27.8.4.0 (Juli-Update) aktualisiert.
-
ElStEr-Schnittstelle
Warenwirtschaft
-
Verbessert
-
Vorgänge/Kassenbelege buchen
Die Performance beim Buchen von Vorgängen und Kassenbelegen wurde insbesondere im Zusammenhang mit der Abarbeitung von Regeln verbessert.
-
Vorgänge/Kassenbelege buchen
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Kontengliederungen - Bilanz
Auch bei aktiviertem Kennzeichen "Soll/Haben" wird die Bilanz mit den korrekten Werten aufgebaut.
-
Kontengliederungen - Bilanz
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Stammdaten Einzugsstellen
Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand: 14.08.2018).
-
Stammdaten Einzugsstellen
-
Verbessert
-
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
Bei der Eingabe der Sozialversicherungsnummer wird auf die Gültigkeit der Prüfziffer geprüft.
-
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
-
Korrigiert
-
Mitarbeiter
Änderungen im Feld Sozialversicherungsnummer in der aktuellen Abrechnungsvorgabe werden in das Feld Sozialversicherungsnummer im Mitarbeiter übertragen. -
Monatsabschluss
Wenn eine Version < 5930 upgedatet wird, werden nach dem nächsten Monatsabschluss Korrekturen in 2018 eingestellt, die zwar keine sichtbare Änderung der Abrechnung auslösen, aber für den Aufbau des Lohnnachweises notwendig sind. -
Unfallversicherung/Lohnnachweis versenden
In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass der Versand des Lohnnachweises mit Hinweis auf Betriebsnummer 0 nicht ausgeführt werden konnte. -
Unfallversicherung/Monatsabschluss
In 5942 konnte es dazu kommen, dass nach einem mit dieser Version ausgeführten Monatsabschluss der Lohnnachweis 2017 mit falschen Werten neu erstellt wurde.
-
Mitarbeiter
Zahlungsverkehr
-
Korrigiert
-
Mandantenbankverbindungen - Banking Kontakte
Änderungen in den Banking Kontakten werden korrekt gespeichert.
-
Mandantenbankverbindungen - Banking Kontakte
Build 5942:
Bereichsübergreifend
-
Verbessert
-
Kopieren von Texten aus der Zwischenablage
Beim Einfügen von Texten aus der Zwischenablage in Eingabefelder mit Zeicheneingrenzung (z.B. Felder für Beträge) werden führende und abschließende Leerzeichen entfernt. Somit müssen diese Leerzeichen nicht manuell entfernt werden.
-
Kopieren von Texten aus der Zwischenablage
Warenwirtschaft
-
Verbessert
-
Kassenbelege buchen
Die Performance beim Buchen von Kassenbelegen wurde insbesondere im Zusammenhang mit der Abarbeitung von Regeln verbessert. Außerdem wird beim Kopieren von Texten aus der Zwischenablage in Eingabefelder mit Zeicheneingrenzung (z.B. Zahlenfelder) evtl. vorhandene führende und abschließende Leerzeichen entfernt.
-
Kassenbelege buchen
-
Korrigiert
-
Adressen - Detailansicht Vorgänge
Wird innerhalb der Detailansicht Vorgänge ein Vorgang kopiert, dessen Anschriftsdaten von den im Stammdatensatz Adressen hinterlegten Anschriften abweichen, wird die Anschrift aus dem Vorgang nur dann in die Adressstammdaten übernommen, wenn die Abfrage zur Übernahme mit 'ja' beantwortet wird. -
Adressen - Inhalte einfügen
Eine Meldung, die bei der Neuanlage von Adressen bei der Funktion "Inhalte einfügen" auftreten konnte, wenn in der Zwischenablage Leerzeilen mit Leerzeichen enthalten sind, wurde entfernt. -
Kasse/Kassensturz
Ein Kassensturz wird immer für die aktuell aktive Kasse ausgegeben.
-
Adressen - Detailansicht Vorgänge
Lohnbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Monatsabschluss
Es konnte vorkommen, dass beim Monatsabschluss Korrekturen erstellt wurden, ohne dass eine Änderung in der Abrechnung vorliegt.
-
Monatsabschluss
Zahlungsverkehr
-
Verbessert
-
Firmenstamm - Bankverbindungen
Beim Einrichten der Hausbank steht bei aktiviertem Kennzeichen "Erweiterte Einstellungen anzeigen" im Register Online Banking zusätzlich das Register Online Banking Einstellungen zur Verfügung. Dort wurde ein neues Kennzeichen "Transaktionen einzeln ausweisen" eingebracht. Wenn das Kennzeichen aktiviert ist, werden die als Sammelüberweisungen bzw. Sammellastschriften übergebenen Zahlungen einzeln auf dem Kontoauszug ausgewiesen. -
Parameter - Abrechnung - Zahlungsarten (für den Zahlungsverkehr)
In neu angelegten Mandanten ist in den veralteten Zahlungsarten das Kennzeichen "Zahlungsart ist veraltet" automatisch gesetzt.
-
Firmenstamm - Bankverbindungen
-
Korrigiert
-
OP Verwaltung und Mahnwesen/Geschäftsvorfälle
Es konnte vorkommen, dass beim Stornieren einer Zahlung der OP mit negativem Betrag und gedrehtem Soll-/Haben-Kennzeichen erstellt wurde. -
Parameter - Abrechnung - Zahlungsarten (für den Zahlungsverkehr)
Es konnte vorkommen, dass Eingaben im Feld "Verwendungszweck 2" nicht gespeichert wurden. -
Schnittstellen - XML-Datei erstellen
Beim Erstellen der XML-Dateien für Überweisungen und Lastschriften werden ungültige Zeichen (z.B. ó, é) im Empfängernamen entfernt. -
Zahlungsverkehreingang/Kontenstand Online aktualisieren
Auch wenn in der Bankverbindung das Kennzeichen: "Doppelte Kontobewegungen aussortieren" aktiv ist, wird der eingegebene Zeitraum beim Abrufen der Kontoauszüge beachtet.
-
OP Verwaltung und Mahnwesen/Geschäftsvorfälle
Build 5934:
Warenwirtschaft
-
Verbessert
-
Auswertung History
Für den Druck Auswertung History wurde die Vorgabe für das Kennzeichen "Keine Summen für Jahreswerte bereitstellen (zur Optimierung der Ausgabegeschwindigkeit)" auf aktiv geändert.
-
Auswertung History
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Anlagenverwaltung/Abschreibungen: AfA Art "Sonderabschreibungen"
Im Abschreibungsverlauf Sonderabschreibung konnte es vorkommen, dass die Abschreibungsbeträge ab dem 6. Abschreibungsjahr nicht korrekt verteilt wurden.
-
Anlagenverwaltung/Abschreibungen: AfA Art "Sonderabschreibungen"
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Steuer/Digitale Lohnschnittelle (DLS)
Mit dieser Programmversion steht Ihnen die Digitale Lohnschnitte (DLS) im Bereich "Personal" unter DATEI - SCHNITTSTELLEN - SCHNITTSTELLEN zur Verfügung.
-
Abrechnung
Auch Berufsgenossenschaften, die nicht am elektronischen Verfahren teilnehmen (hauptsächlich landwirtschaftliche Unfallversicherungsträger und Feuerwehr-Unfallkassen), werden als gültig erkannt.
-
Steuer/Digitale Lohnschnittelle (DLS)
-
Korrigiert
-
Beitragsnachweise übertragen
Die Übertragung der Beitragsnachweise über Personal - Schaubild - "Beitragsnachweise übertragen" kann durchgeführt werden.
-
Beitragsnachweise übertragen
Zahlungsverkehr
-
Korrigiert
-
Banking Komponente
Beim Aufruf des Assistenten "XML-Datei erstellen" konnte es vorkommen, dass keine Prüfung auf die Banking Komponente erfolgte. -
Erstellen einer XML-Datei
Führt man für einen Zahlungsverkehrsdatensatz den Assistenten "XML-Datei erstellen" durch, wird der Drucken-Button am Ende des Assistenten aktiv dargestellt. -
Kontoauszüge - Abruf Kontoauszüge für ein Paypal-Konto
Beim Abruf der Kontoauszüge für ein Paypal-Konto konnte es vorkommen, dass die Sortierung den Endsaldo nicht korrekt einsortierte.
-
Banking Komponente
Build 5930:
Warenwirtschaft
-
Korrigiert
-
Vorgänge - E-Mail-Versand
Beim E-Mail-Versand von Vorgängen konnte es bei der Darstellung von "<IstHTML>", "Web-Bildern" und der Extended MAPI Schnittstelle im Programm "MS OUTLOOK" geben. -
Vorgänge - Regeln
Die Verarbeitung von Regeln, die das anhängen von Positionen beim Wandeln im Zielvorgang setzen, wurde richtig gestellt.
-
Vorgänge - E-Mail-Versand
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Anlagenverwaltung/Manuelle Abschreibung - Nutzungsdauerverlängerung
Bei einer Nutzungsdauerverlängerung eines Anlagengutes wird ein bereits abgeschriebenes Anlagengut korrekt aktiviert.
-
Anlagenverwaltung/Manuelle Abschreibung - Nutzungsdauerverlängerung
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Unfallversicherung/Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 01.07.2018) (MT#158800)
-
Unfallversicherung/Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
-
Verbessert
-
Unfallversicherung/Berufsgenossenschaft
Mit dieser Version werden Anpassungen im Bereich der Berufsgenossenschaften zur Verfügung gestellt.
-
Unfallversicherung/Berufsgenossenschaft
-
Korrigiert
-
Modifikationsabrechnung
Wenn eine Modifikationsabrechnung (fiktive Abrechnung während Fehlzeit Mutterschutz zur Ermittlung des fortgezahlten Entgelts nach einer Lohnerhöhung innerhalb der Fehlzeit) vorliegt, konnte es vorkommen, dass fiktive Beiträge aus der Modifikationsabrechnung in die Beitragsabrechnung übernommen wurden. Betroffene Daten können im DB-Manager mit einer Datenkonsistenzprüfung Mitarbeiter und anschliessendem Neuaufbau der Schätzwerte korrigiert werden. -
Steuer/Lohnsteuerbescheinigung erstellen
Bei Mitarbeitern, die innerhalb eines Jahres mehrfach von lohnsteuerpflichtig auf lohnsteuerfrei und zurück wechseln, konnte es vorkommen, dass nicht für alle relevanten Zeiträumen die Lohnsteuerbescheinigung erstellt wurden. -
Unfallversicherung/Druck Berufsgenossenschaft
Beim Druck der Berufsgenossenschaft mit dem Layout "(Betriebsstätten-Auswertung)" wurde eine Meldung entfernt.
-
Modifikationsabrechnung
Zahlungsverkehr
-
Korrigiert
-
Kontoauszüge
In den Kontoauszugsdatensätzen wird nun das Feld "GVCodeText" korrekt beschrieben. -
Kontoauszüge - weitere - Erneut anwenden
Beim erneuten Anwenden der Importregeln werden Betrag und Verwendungszweck nicht verändert. -
Konvertierung der Bankkonten auf LT5
Nach der Konvertierung der Bankkonten erscheint nun keine Meldung mehr. -
Verwaltung des Datentresors
Die Verwaltung des Datentresors wurde nach der Einführung von LetsTrade5 überarbeitet. -
XML Datei erstellen
Beim Schreiben einer XML-Datei für den Zahlungsverkehr konnte es vorkommen, dass die Sonderzeichen "&", "<", ">", "´" und "`" aus den Adressdatensätzen nicht korrekt verarbeitet wurden. -
Zahlungsverkehreingang/Authentifizierung für Paypal-Konten
Nach einem Update auf LetsTrade5 eines Paypal-Kontos konnte es vorkommen, dass beim Kontenstandsabruf die Authentifizierung nicht korrekt verarbeitet wurde. -
Zahlungsverkehreingang/Kontoauszüge PayPal
Der Verwendungszweck in den mit der neuen Bankingkomponente abgeholten PayPal-Kontoauszügen entspricht im Aufbau denen, die mit der alten Bankingkomponente abgeholt wurden.
-
Kontoauszüge
Build 5922:
Lohnbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Abrechnung geringfügig beschäftigte Altersvollrenter
Bei geringfügig beschäftigten Altersvollrentnern, die auf die RV-Freiheit verzichten (Beitragsgruppenschlüssel 6100 mit aktiviertem Kennzeichen: "Erklärung zum Verzicht zur RV-Freiheit liegt vor") wird der Beitrag zur RV korrekt verteilt. -
Monatsabschluss
Wenn in Parameter/Betriebsstätten/Berufsgenossenschaften - BG-Vorgaben der Beitragsmaßstab 5 hinterlegt ist, wird im Monatsabschluss nicht mehr auf einen fehlenden Stammdatenabruf hingewiesen, da dieser nicht notwendig ist.
-
Abrechnung geringfügig beschäftigte Altersvollrenter
Build 5921:
Bereichsübergreifend
-
Korrigiert
-
DATEV-Schnittstelle/Export Buchungsstapel (bei Ist-Versteuerung)
Bei Buchungen mit vorangestelltem Steuerschlüssel wird nur die reine Kontonummer (ohne Steuerschlüssel) in das Feld Kontonummer gestellt. (MT#156892) -
ELSTER-Schnittstelle/EU-Steuermeldung übertragen
In den Geschäftsvorfällen erfasste UStIDs (bei Abweichungen von den in der Adresse hinterlegten UStID) werden bei der Übertragung der ZM-Meldung beachtet.
-
DATEV-Schnittstelle/Export Buchungsstapel (bei Ist-Versteuerung)
Warenwirtschaft
-
Korrigiert
-
Stammdaten Adressen - Detailansichten
Auch wenn in der Mehrfachsuche in Anschriften-Suchfeldern Daten eingetragen sind, bleiben nach einem Bereichswechsel die vorher geöffnete Detailansichten erhalten. -
Vorgänge
Im Bereich "Archiv Vorgänge" konnte es beim Ausführen des Assistenten "Bereich löschen" bei Auswahl der Vorgangsart "Angebote" und setzen des Filters für Historydatum zu einer Meldung kommen. -
Vorgänge - Buchungssatzerstellung
Beim Ändern von bereits gebuchten Vorgängen mit aktivem Buchungsparameter "wenn möglich Splittbuchung erzeugen" und mehreren angesprochenen Erlöskonten wird die Splittbuchung als Ganzes storniert und die Buchungen neu eingestellt. Damit wird vermieden, dass es zu ungültigen Buchungssätzen kommt, wenn durch die Änderung des Vorgangs nur noch ein Erlöskonto angesprochen wird und somit keine Splittbuchung mehr erzeugt werden muss. -
Vorgänge - E-Mail-Versand
Beim Versand einer E-Mail aus dem geöffneten Vorgang heraus konnte es zu einer Meldung "DataSet not in editing mode" kommen, wenn in der E-Mail-Anbindung eingestellt ist, dass die E-Mails erst nach Bestätigung versendet werden sollen.
-
Stammdaten Adressen - Detailansichten
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Anlagenverwaltung/GWG (Sofortabschreibung)
Bei GWG mit hinterlegtem Restwert wird dieser beim Einlesen der Anlagenbuchungen in die Finanzbuchhaltung nicht verändert.
-
Anlagenverwaltung/GWG (Sofortabschreibung)
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Abrechnung für behinderte Menschen in geschützten Einrichtungen - AAG
Für Arbeitnehmer mit Personengruppe 107 fällt ab 01.01.2018 Umlage (U1 und U2) an, sofern der Arbeitgeber umlagepflichtig ist. (MT#157964) -
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
Im Register "Einzugsstellen" - Abschnitt "Umlage" ist das Kennzeichen "von der Umlage 2 befreit" neu eingebracht worden. Damit kann man steuern, dass bei betroffenen Mitarbeitern, die von der Umlage 2 befreit sind, keine Umlagenberechnung U2 stattfindet. (MT#158298) -
Unfallversicherung/Berufsgenossenschaft drucken
Im Register "Betriebsstättenauswertung" steht eine neue Liste "Betriebsstätten-Auswertung" bereit, mit der die an die Berufsgenossenschaften zu meldenden Daten nach Betriebsstätte und Mitarbeiter aufgeschlüsselt aufgelistet werden. Diese Auswertung ersetzt die bisherigen jahresbezogenen Auswertungen. (MT#157876)
-
Abrechnung für behinderte Menschen in geschützten Einrichtungen - AAG
-
Korrigiert
-
ELStAM/Mitarbeiter - ELStAM
Ist für einen Mitarbeiter bereits ein Austritt erfasst und somit das Beschäftigungsverhältnis beendet, die ELStAM Abmeldung bereits versendet, allerdings ist noch keine Abmeldebestätigung für ELStAM im Mitarbeiter hinterlegt, wird eine Ummeldung bei einem Zertifikatswechsel des ELStER-Zertifikats erzeugt. -
Mitarbeiter - Externe Meldungen
Eine Meldung beim Aufruf "Mitarbeiter/weitere/Externe Meldungen verarbeiten", die in Einzelfällen auftreten konnte, wurde entfernt. -
Modifikationsabrechnung
Wenn eine Modifikationsabrechnung (fiktive Abrechnung während Fehlzeit Mutterschutz zur Ermittlung des fortgezahlten Entgelts nach einer Lohnerhöhung innerhalb der Fehlzeit) vorliegt, konnte es vorkommen, dass fiktive Beiträge aus der Modifikationsabrechnung in die Beitragsabrechnung übernommen wurden. Betroffene Daten können im DB-Manager mit einer Datenkonsistenzprüfung Mitarbeiter und anschliessendem Neuaufbau der Schätzwerte korrigiert werden. -
SV-Meldungen und Beitragsnachweise versenden
Es konnte vorkommen, dass die Annahmestelle ARGE AOK-Rechenzentrum, Betriebsnummer 93951443 die Daten nicht entschlüsseln und somit nicht verarbeiten konnte. -
Steuer/Lohnsteuerbescheinigung - Doppelbesteuerungsabkommen
Der Bruttoarbeitslohn wird auch beim Vorliegen von steuerfreiem Arbeitslohn nach Doppelbesteuerungsabkommen korrekt ausgewiesen. -
Steuer/Mitarbeiter - Lohnsteuerbescheinigungen
Wenn eine stornierte Lohnsteuerbescheinigung vorliegt, wird diese bei der Neuerstellung der Lohnsteuerbescheinigung bei der Prüfung auf Zeitraumüberschneidung nicht berücksichtigt. -
Unfallversicherung/Mitarbeiter - UV-Meldungen
Ein Einzelfällen konnte es vorkommen, dass bei ausgeschiedenen Mitarbeitern mit Personengruppe 190 keine UV-Meldungen erzeugt wurden.
-
ELStAM/Mitarbeiter - ELStAM
Zahlungsverkehr
-
Neu
-
Bankingkomponente
Die Bankingkomponente wurde von Version 2 auf 5 aktualisiert. Mit dieser Version wird die von PayPal ab 1.7. geforderte Verschlüsselung unterstützt.
-
Bankingkomponente
-
Korrigiert
-
Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehreingang - Zuordnung buchen
Das Buchungskonto der Zahlart in Parameter/Abrechnung/Zahlungsarten (für Zahlungsverkehr) hat beim Buchen der Zahlungsverkehreingänge eine höhere Priorität als das Buchungskonto der Mandanten-Bankverbindung. Sofern der Zahlart kein Buchungskonto zugewiesen wurde, wird das Buchungskonto der Bankverbindung benutzt.
-
Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehreingang - Zuordnung buchen
Build 5918:
Warenwirtschaft
-
Korrigiert
-
Vorgänge wandeln
In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass ein nicht ausgewählter Vorgang gewandelt wird, wenn das Wandeln aufgerufen wird, während sich die Anzeige noch aktualisiert.
-
Vorgänge wandeln
Build 5917:
Bereichsübergreifend
-
Korrigiert
-
Berechtigungsstrukturen
Wurde eine hohe Anzahl an Berechtigungsstrukturen angelegt, kommt beim Druck der "Berechtigungsstrukturen" keine Meldung mehr. -
DATEV-Schnittstelle/DATEV-Export
Beim DATEV-Export mit einer sehr hohen Anzahl an Adressdatensätzen (> 300 k), kommt keine Meldung mehr und der Export kann durchgeführt werden.
-
Berechtigungsstrukturen
Warenwirtschaft
-
Korrigiert
-
GAEB, Elda-/Zveh-Norm, Bürgerle, Datanorm/Artikelimport - Mehrwertsteuerkennzeichen
In deutschen Mandanten wird bei einem Datanorm-Import einer Importdatei mit Artikeldatensätzen und Mehrwertsteuerkennzeichen eine korrekte Übernahme der Steuerschlüssel durchgeführt. -
Vorgänge - Drucken gesperrter Datensätze
Liegt eine Berechtigungsstruktur vor, in der ein Benutzer keine gesperrten Datensätze drucken darf, können auch über "Ausgabe bearbeiten" keine gesperrten Datensätze gedruckt werden.
-
GAEB, Elda-/Zveh-Norm, Bürgerle, Datanorm/Artikelimport - Mehrwertsteuerkennzeichen
Lohnbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Unfallversicherung/Berufsgenossenschaft- und Mitgliedsnummer
Beim Druck des Layouts "Lohnnachweis aufgeschlüsselt (2016)" werden die Daten zu der Berufsgenossenschaft und die Mitgliedsnummer gedruckt.
-
Unfallversicherung/Berufsgenossenschaft- und Mitgliedsnummer
Build 5913:
Warenwirtschaft
-
Verbessert
-
Ausgabe Vorgänge - Layout (Positionen)
Das Vorgabelayout (Positionen) wurde überarbeitet und vereinfacht. Das äußere Erscheinungsbild des Vorgangsdrucks hat sich dadurch nicht verändert. Das bisherige Layout steht noch als Layout unter dem Namen (Positionen_Abschlusstexte) zur Verfügung. -
Vorgänge - Buchungsparameter - Vorgaben "Für das Wandeln in diesen Vorgang" bei Gutschriften
Die Vorgaben "Positionen in neuen Vorgang" für das Wandeln in Gutschriften wurden angepasst. Die neue Vorgabe für das Wandeln in Gutschriften ist nun "Positionen kopieren" statt "Positionen verschieben". Diese Änderung gilt nur für neu angelegte Mandanten. Wenn Sie diese Einstellung in bestehenden Mandanten verwenden möchten, müssen Sie die Parametereinstellung "Positionen in neuen Vorgang" im Register "Für das Wandeln in diesen Vorgang" manuell ändern.
-
Ausgabe Vorgänge - Layout (Positionen)
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Anlagenverwaltung/Druck Anlagenspiegel
Im Anlagenspiegel wird eine bereits vollabgeschriebene Anlage nur dann ausgewiesen, wenn diese im gewählten Zeitraum zu berücksichtigen ist.
-
Anlagenverwaltung/Druck Anlagenspiegel
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
Bei ausgewählter Personengruppe 111 und 122 steht das neue Kennzeichen "Umschüler" bereit. Wenn das Kennzeichen aktiviert ist, erfolgt die Berechnung der RV- und AV-Beiträge auf Basis von 1% der Bezugsgröße. -
Stammdaten Mitarbeiter
Die Sozialversicherungsnummer wurde aus dem Bereich "SV-Nr./St.-ID/Eintritt/Tätigkeit" in die Abrechnungsvorgaben - Register "Tätigkeit" verschoben, damit eine evtl. Änderung der SV-Nummer in den Auswertungen korrekt ausgewiesen werden kann.
-
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
-
Verbessert
-
Unfallversicherung/Externe Meldungen verarbeiten
Bei der Verarbeitung der Daten aus dem Stammdatenabruf werden die gemeldeten Gefahrtarifstellen im Protokoll ausgewiesen.
-
Unfallversicherung/Externe Meldungen verarbeiten
-
Korrigiert
-
ELStAM/Mitarbeiter - ELStAM
Bei einer Änderung der Abrechnungsvorgabe eines neu eingetretenen Mitarbeiters, die eine Abmeldung von ELStAM auslöst, wird das Austrittsdatum korrekt gesetzt.
-
ELStAM/Mitarbeiter - ELStAM
Mit freundlichem Gruß
Christoph Diel