Ein 2 Familienhaus hat einen Zentralen Zähler Kaltwasseranschluß von dem
1- die Kaltwasserversorgung einer Einliegerwohnung mit Kaltwasserzähler ( normaler Zähler-Zuordnung Einliegerwohnung)
2- der Zulauf zum WW Boiler mit Zähler ( Typ ?? xxx mit Zuordnung - Einliegerwohnung und Hauptwohnung) der das WW sowohl für die Hauptwohnung als auch die Einliegerwohnung liefert. Die Einliegerwohnung hat einen eignen WW Zähler ( normal Zuordnung Einliegerwohnung)
3 -der Zulauf Kaltwasser für die Hauptwohnung ( ohne Zähler.)
liefert.
Über eine Excel Matrix habe ich dann aus dem Gesamt Kaltwasserverbrauch- Ablauf Boiler und Subtraktion der für WW und KW vorhandenen Zähler in der Einliegerwohnung die Einzelverbräuche der Hauptwohnung KW und WW errechnet und diese errechneten Werte als Zähler m.E umständlich geführt. Mein Versuch, den Zähler des Boilerzulaufs über das Programm direkt auszuwerten scheitert, da dieser als normal Zähler auf eine Wohneinheit bezogen werden muss (versorgt ja aber beide Wohneinheiten) und wenn ich diesen Boiler Zulauf Zähler als Haupt definiere, stimmt das mit dem zentralen Kaltwasserzufluß Zähler nicht, da dieser eigentlich ein Unterzähler und daher als normal Zähler - ohne Zuordnung geführt werden müsste. Das Programm das aber mit Fehlermeldung nicht akzeptiert.
Hat jemand eine Idee,wie man die Zuordnung der Zähler elegant gestalten kann- ohne zusätzlichen Excel Rechenaufwand zu betreiben.
danke vorab für eine hilfreiche geniale Idee!
a