Weil der Zuschuss keine Investition ist.
vllt. ist damit gemeint dass Du damit investieren sollst?!
Eigentlich ist dieser Zuschuss ja ncht für Investitionen sondern zur Deckung laufender betrieblicher Kosten gedacht
Weil der Zuschuss keine Investition ist.
vllt. ist damit gemeint dass Du damit investieren sollst?!
Eigentlich ist dieser Zuschuss ja ncht für Investitionen sondern zur Deckung laufender betrieblicher Kosten gedacht
Kopier Dir doch das Konto und gib ihm einen gescheiten Namen. Dann hast Du auch die in der Tat irreführende Bezeichnung der Investitionen nicht mehr drin.
Eigentlich
Eigentlich verpöne ich Sätze die mit eigentlich beginnen.
Investierst du nicht in die Zukunft wenn Du damit, im jetzt, die Miete zahlst?
Kopier Dir doch das Konto und gib ihm einen gescheiten Namen. Dann hast Du auch die in der Tat irreführende Bezeichnung der Investitionen nicht mehr drin.
Die Frage ist, ob das Finanzamt ein "frei erfundenes" Konto so einfach akzeptiert
Eigentlich
Eigentlich verpöne ich Sätze die mit eigentlich beginnen.
Investierst du nicht in die Zukunft wenn Du damit, im jetzt, die Miete zahlst?
Das ist sicherlich eine Auslegungssache von Seiten des Finanzamtes
"frei erfundenes"
frei erfunden
2743 Investitionszuschüsse (steuerpflichtig)
Das ist sicherlich eine Auslegungssache von Seiten des Finanzamtes
dann buche eben auf Deine 2709
"frei erfundenes"
frei erfunden
2743 Investitionszuschüsse (steuerpflichtig)
Das ist sicherlich eine Auslegungssache von Seiten des Finanzamtes
dann buche eben auf Deine 2709
Das wollte ich ja, aber da meckert er mich eben wegen der Umsatzsteuer an...
Und mit "frei erfunden" meine ich, wenn ich ein neues Konto mit den Grundeinstellungen des 2743 selbst anlege und einen "frei erfundenen" Namen dafür vergebe
Moin,
nun ja...bei der Festlegung des diesjährig gültigen Kontenrahmens könnte wohl keiner ahnen, was ab Frühjahr auf uns zurollt, sonst hätte es bestimmt ein Ertragskonto im Bereich 27xx mit der akkurat zutreffenden Bezeichnung gegeben
Viele Grüße
Maulwurf
Alles anzeigenMoin,
nun ja...bei der Festlegung des diesjährig gültigen Kontenrahmens könnte wohl keiner ahnen, was ab Frühjahr auf uns zurollt, sonst hätte es bestimmt ein Ertragskonto im Bereich 27xx mit der akkurat zutreffenden Bezeichnung gegeben
Viele Grüße
Maulwurf
Das ist natürlich völlig klar, dass das keiner ahnen konnte Es ist vielleicht sogar generell die Frage, ob man erst mal abwartet. Eventuell haut das Finanzamt ja noch ein spezielles Konto für Corona raus im laufe des Jahres?! Welches dann auch per Update ins programm nachgereicht wird.
Dann wären aber Deine laufenden Auswertungen...nicht ganz...uptodate
Dann wären aber Deine laufenden Auswertungen...nicht ganz...uptodate
Ja das stimmt Aber da darauf eh keine Umsatzsteuer fällig wird, gibt es auch kein Problem mit den Voranmeldungen. Und die Endabrechnung erfolgt ja eh erst zum Jahreswechsel.
Der aktuelle Gewinn/Verlust ist doch auch interessant....aber ich glaube, jetzt sollte alles umfassenst beleuchtet worden sein
Eventuell haut das Finanzamt ja noch ein spezielles Konto für Corona raus im laufe des Jahres?
Da hat das Finanzamt nix mit am Hut. Die können dir nicht einmal sagen was das Konto 8400 ist.
Die sagen nur, in der und der Zeile im xyz-Formular muss das und das erscheinen.
Dann ist eben Datev dran das umzusetzen.
Die Frage ist, ob das Finanzamt ein "frei erfundenes" Konto so einfach akzeptiert
Natürlich kannst Du ein eigenes Konto erstellen, es muss nur in der richtigen Kategorie und Zuordnung bleiben.
An alle die die Coranahilfe buchen wollen. Mache gerade meine Steuerklärung und habe das Konto sonstige Erträge 2753/Hilfen und Zuschüsse aufgrund der Corona-Pandemie gewählt.
An alle die die Coranahilfe buchen wollen. Mache gerade meine Steuerklärung und habe das Konto sonstige Erträge 2753/Hilfen und Zuschüsse aufgrund der Corona-Pandemie gewählt.
Corona-Hilfe in 2020 erhalten - mit welcher Programmversion buchen