Hallo Maxi_flor,
richtig waere, dass in den Umsatzsteuervornameldung, gleichgueltig fuer welche Zeitraeume, nur Perioden 1 bis 12 beruecksichtigt werden.
Microtech, der Programmentwickler (powerd by Microtech) sieht diesen steuerlichen Sachverhalt jedoch anders so wie auch andere steuerliche Sachverhalte anders gesehen werden. Um Missverstaendnisse zu vermeiden, die Ursache sind nicht die Programmierer, sie sind ausfuehrend, sondern die Planer und Entwickler die dann auch fuer den Einsatz und die Ergebnisauswertung der "Qualitaetssicherung" die "usability tests" etc etc verantwortlich sind.
Anders ist es nicht zu erklaeren, dass beim Support von Buhl seit nunmehr 12 Jahren (erste Buhl Vrersion 2004) Fehlerbeschreibungen zu steuerlich falschem Programmverhalten fuer Microtech eingereicht werden, die bis heute keine Beruecksichtigung finden.
Uebrigens ist auch die Büro Plus und die ERP Version von Microtech mit gleichen Fehlern behaftet. insofern ist "the price is what you pay, the value ist was you get" hier nicht zutreffend, da "teurer" leider nicht "besser" bedeutet.
Die Konsequenz ist fuer die Anwender:
bekannte Fehler zu kennen und im Umgang mit dem Programm zu beruecksichtigen wie z.B. durch manuelle Korrekturen oder nach diesen steuerlichen Sachverhalten das Marktangebot zu pruefen und sich ggf anders zu entscheiden.
Zur Erinnerung z.B.:
https://www.buhl.de/wiso-softw…?postID=285905#post285905
Zitat
2.2. Ausweis von Ausgangsrechnung innergemeinschaftlicher Lieferungen
und Leistungen in USt-Voranmeldung und ZM (Umkehr der Steuerschuld)
Vorsteuerabzugsberechtigt mit IST-Versteuerung
In Umsatzsteuervoranmeldung werden Ausgangsrechnungen, die
innergemeinschaftliche Lieferungen und Leistungen erst nach deren
Bezahlung ausgewiesen obwohl diese direkt bei der Entstehung ausgewiesen
werden muessen, und nicht der Geldflussregelung der IST-Versteuerung
unterliegen.
Damit im Zusammenahng stehen unmittlbar auch die Uebermittlung der
Zusammenfassende Meldung, kurz ZM, die ebenfalls bei der Entstehung
uebermittelt werden muss. Diese Regelung gilt seit 1993 fuer
Warenlieferungen und seit 2010 fuer sonstige Leistungen. Der Fehler ist
gemeldet jedoch nicht behoben.
Wenn dieses Detail wichtig fuer Sie ist, erstellen Sie bitte ein Ticket unter:
account.buhl.de/kundencenter?S…ldeseite&_m=core&_a=login
Alles anzeigen