Vielen Dank für den Hinweis.
Ticket THF-224468 ist eröffnet.
MfG,
D. Guenther
Vielen Dank für den Hinweis.
Ticket THF-224468 ist eröffnet.
MfG,
D. Guenther
Das ist ja sehr interessant.
Leider gelingt es mir selbst als DKB Kunde nicht die Umsätze der M&M Kreditkarte abzurufen.
Die Kontoprüfung ist erfolgreich, ich bekomme aber die Fehlermeldung 9010, Geschäftsvorfall für dieses Konto nicht erlaubt.
Gibt es Abhilfe dafür?
MfG,
D.Guenther
*unterschreib*
Hoffen wir das Buhl da endlich wach wird, ich finde das Thema ist viel zu lange "ausgesessen" worden.
Auf "wischiwaschi" Aussagen von Banken (!) würde ich mich jedenfalls nicht verlassen wenn es um Produktfeatures geht.
Das scheint Starfinanz ja auch so zu sehen, immerhin haben sie diese Funktion.
Dan
ZitatWeil Screenscraping nur eine Notlösung ist, die unnötig Entwicklungsressourcen bindet (bestes Beispiel IngDiBa) und man es daher nicht ohne Not benutzen sollte. Andererseits unterstützt MG das Screenscraping, wo es keine anderen besseren Lösungen gibt ("Autobanken"). Das ist meiner Meinung nach ein sinnvoller Einsatz von Ressourcen.
Im übrigen hatte die DKB offensichtlich HBCI für die KK-Konten geplant, aber dann wieder verschoben.
So langsam könnte Buhl sich schon Gedanken machen. Das jetzt ewig mit dem Argument "DKB will da was machen" aufzuschieben bringt nichts.
Wenn der Transaktionsservice nicht dafür bezahlt wird, wofür dann?
Dafür das neue Banken mittels standarisierter Schnittstelle supported werden?
Just my 2 cents.
Dan
ZitatStimmt nicht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://forum.buhl-data.com/mgforum/ftopic1406.html">http://forum.buhl-data.com/mgforum/ftopic1406.html</a><!-- m -->
Ich meinte damit eher Briefpost durch die DKB. Bei mir kam bisher kein Hinweis an.
Hoffen wir das FinTS mit KK Konten endlich kommt, so langsam bin ich's leider die Buchungen manuell zu erfassen...
Dan
Ich frage mich in diesem Kontext eher, wieso Buhl es nicht hinbekommt ebenfalls die Abfrage per Screenparsing (wie Starmoney) zu unterstützen.
Kann doch kein Hexenwerk sein, bei diversen anderen Konten geht es doch auch.
Hier könnte sich der tolle Transaktionsservice der nun jährlich Geld kostet endlich mal wertvolle Dienste leisten!
Gruß,
Dan
Interessant, hier gabs bisher keine Post.
Die DKB will das Internetbanking - soweit ich verstanden habe - komplett modernisieren. Ist auch echt nötig.
Ob in diesem Zuge die KK Konten HBCI fähig werden halte ich persönlich für unwarscheinlich, leider!
Ich denke nicht das beide Systeme gleichzeitig angefasst werden.
Gruß,
Dan
... und dadurch funktioniert das auslesen natürlich nicht mehr.
Ich hoffe Buhl ist bereits im Bilde und passt das an...
Gruß,
D.Guenther
Danke für den Tip, die Kontenart war in der Tat das Problem...
Gruß,
D.Guenther
Hallo!
Kann mir jemand erklären wieso mit der aktuellen Wiso Mein Geld 2007 Version ein Zugang zum Girokonto möglich ist, mein CashExtra Konto aber nicht per Webzugang abgerufen werden kann?
Ich finde das recht merkwürdig, die Masken etc. sind identisch es mußte ja nur eine andere Kontonr. ausgelesen werden.
Hat jemand ne Idee?
Für Girokonten mit der BLZ 500 502 01 wird Web PIN/TAN abgeboten, für Sparkonten nicht. Sehr komisch...
Oder muß man für Tagesgeldkonten eine andere Kontoart auswählen?
MfG,
D. Guenther