Am besten machste das mit einem zweiten Kategorienbaum. Zuerst erstellst du einen Lebensbereich "Sparziele" und füllst diesen mit den entsprechenden Unterkategorien. Danach speicherst du die Auswertung "Cashflow" unter einem anderen Namen und passt die Auswertung an. Bei mir sieht das dann so aus ...
Die Summenspalte zeigt die aktuell verfügbaren Rücklagen. In der Kontenauswahl darfst du natürlich nur das Tagesgeldkonto auswählen. Das ganze funktioniert übrigens auch kontoübergreifend. Bei mehreren Tagesgeldkonten kannste die Kohle also munter hin und her schieben. Wichtig ist nur, dass Zu- und Abbuchungen kategorisiert werden.