Hallo
Wollte kurz bekanntgeben, dass heute die neue v3 von Alf-Banco veröffentlicht wurde. Aufgrund der Zwangsaktivierung bei MG möglicherweise eine Alternative...
Beiträge von Snoggi
-
-
Bald kommt das neue Alf-BanCo raus. Ich nehme mal an dass dann viele Buhl den Rücken kehren (so wie ich dann auch).
-
Also ich hab das Konto per Internet eröffnet - eine Bankleitzahl wurde mir aber nich mitgeteilt.
Heißt as jetzt, dass ich meinem eTAN-Gerät kein HBCI nutzen kann? -
Ich kram das mal wieder hier raus...
Hab jetzt ein Tagesgeldkonto bei der Bank. Habe dazu einen eTAN-Generator bekommen. Jedoch kann ich dies nicht auswählen, denn es wird nur "Chip/Disk" als Auswahl angezeigt.
Noch etwas:
Was muss ich überhaupt als Benutzerkennung und KundenID eintragen? Ich besitze eine Kunden- und eine Kontonummer... -
Das wäre ja cool wenn das klappt. Aber mich würde auch interessieren, wie das nach den 365 Tagen geht - die SN von 2006 und 2008 unterscheiden sich ja.
-
Zitat von "Billy1963"
Manche Banken bieten übrigens auch derartige "Daueraufträge" in ihrem Online-Banking an. Ist also garnicht mal so aus der Luft gegriffen.
Bei welcher Bank ist das denn möglich? -
*volle Zustimmung abgeb!"
Mein KO läuft noch bis Mai, und danach werd ich mal gucken wann Alf-Banco3 erscheint...
-
Bei mir gehts irgendwie nicht.
-
Das hab ich dann auch noch einmal getan - allerdings nur in der Systemsteuerung. Dann wurde der zweite Kontakt wieder erstellt usw.
Oder hast du das Giro in MG gelöscht? -
Habe jetzt versucht das Tagesgeldkonto anzulegen -> 2. Kontakt wird erstellt.
Dann lösche ich den Kontakt des Giro und rufe nochmals das Extra-Konto ab --> 2. Kontakt wird nicht angelegt
Dann versuche ich das Giro abzurufen --> 2. Kontakt wird wieder angelegtWas hast du denn nders gemacht?
-
Versteh ich das richtig, dass du den Kontakt des Giros gelöscht hast und den des Extra-Kontos behalten hast?
-
Selber Fehler nun auch bei mir. Sowohl Giro als auch Tagesgeld sind betroffen.
Der Geschäftsvorfall: HKKAZ -
Nachtrag:
Der zweite Kntakt, der erstellt wird, erhält als KundenID und Benutzerkennung die Nummer des Extra-Kontos!Kennt niemand dieses Problem?
-
Ich habe halt nur die Kontonummer des Extra-Kontos eingegeben. Diese ist ja anders als die des Girokontos.
Unter "Homebanking Kontakte" ist bei beiden Konten als Kunden-ID die Girokontonummer eingetragen. Aber trotzdem versucht KO, einen zweiten Kontakt anzulegen.
-
Also FinTS 3.0
Jetzt hab ich noch ein weiteres Problem: Habe gestern auch ein Extra-Konto angelegt, und dieses erscheint jetzt auch Online. Wenn ich allerdings versuche, das in KO einzufügen, wird mir unter Systemsteuerung -->"Homebanking Kontakte" ieder ein zweiter ING-DiBa-Eintrag angelegt, obwohl der erste sowohl das Giro- als auch das Extrakonto aufgelistet hatte. Jetzt habe ich also 2 Homebanking-Kontakte der DiBa mit jeweils 2 gleichen Konten. Woran kann das liegen?
-
Das war es. Das Konto wurde jetzt freigeschaltet - es funktioniert lautr DiBa aber erst in 2 - 3 Tagen.
Was sollte ich denn jetzt nehmen? HBCI2.2 oder FinTS3.0 ? Was ist denn besser/sicherer?
-
Eine alte BTX-Kennung besitze ich nicht, da ich das Konto ja gerade erst eröffnet abe.
Ich habe noch nicht versucht den PIN auf 6 Stellen zu kürzen... Aber eigentlich müsste das ja auch mit diesem gehen. Werde das aber testen! -
Hallo
Wollte heute mein neues Ing-Diba-Girokonto bei KO einrichten, allerdings bekomme ich folgenden Fehler:
Da mein Passwort aus 7 Zeichen besteht (alphanumerisch), habe ich, wie es hier im Forum empfohlen wurde, mein Konto auf FinTS 3.0 in der Systemsteuerung --> "Hombanking Kontakte" umgestellt. Allerdings erhalte ich immernoch diese Fehlermeldung! Was ach ich falsch? -
Nein, aber Kontoonline wurde ja für das reine online-banking gemacht. und deshalb zählt für mich da nicht nur HBCI, sondern auch PIN/TAN WEB zu.
-
Und das ist für mich auch schon wieder ein Grund für :x