Gehe über > Stammdaten > Kleinstammdaten > Textbausteine (Reiter oben Rechnung)
Beiträge von SAMM
-
-
Hallo babylonian.
Das kannst Du selbst auslösen. Datei Elsterversand Testversand anhaken.
Dann die amtliche EÜR ausführen als Vorschau.
RE: Plausibilitätsfehler Entnahme/Einlage bei Rechtsform GbR
Geht nur für EÜR Jahrgänge, deren Formular schon angeboten wird (aktuell nur bis EÜR 2019)
-
-
Jahresaktualisierung 2021 WISO MeinBüro:
Die Steuerformulare (EÜR, USTVA, USEKLA) für das aktuelle, beziehungsweise vorangehende Jahr, werden wie jedes Jahr voraussichtlich im Februar mit einem Programm-Update geliefert. Auch der Export der EÜR zum WISO Steuer-Sparbuch wird gleichzeitig mit dem entsprechenden Formular in die Software implementiert.
-
Mit der SuSa Liste werden aber die Konten doch einzeln aufgelistet,
... darum geht es ihm - nicht die Summe. Klang einfach mißverständlich
-
Aber ein Umstieg von Desktop auf Online ist wahrscheinlich nach wie vor nicht möglich?
Ja - Das sehe ich so! Hier eine aktuelle Zusammenstellung
-
Merkmal WISO MeinBüro 365 Plus
INVOIZ Mein Büro Cloud Mein Büro Online 01 Desktop nur auf windows JA Download-Version
Desktop Version02 Cloud basiert NEIN JA JA JA 03 Online Web Version JA Nein JA 04 Alle Funktionen komplett Funktionen Funktionen 05 Zusatzmodule bis zu ca. 18 Zusatzmodule Ja 06 Preise ab 84,95 € Standard bis
141,37 € Plus inkl. Modul Steuer
& Preise zusätzlicher Module
Preise und Preisübersicht ✔ Bürosoftware ✔ MeinBüro ✔ (buhl.de)Preise
0 -19 - 39 €/Jahr und Umsatz bis zu
00 €: 17.500 €
19 €: 240.000 €
39 €: unlimitedPreise und Preisübersicht ✔ Bürosoftware ✔ MeinBüro ✔ (buhl.de) Preise
6 - 16 - 36 €/Jahr
05 - 50 - unlimited Kunden07 Kundenstimmen 1676 Bewertungen seit 2006 283 seit 2016.12 23 Bewertungen 08 Datenspeicher lokal auf PC Cloud Cloud Cloud 09 Umstieg auf Cloud nicht Nein von MB nicht Nein 10 Vergleich
Desktop/
Online VersionFunktionsübersicht MB windows lokal - MB Web Vergleich in einer Checkliste 11 Anmerkung Achtung beim Klick auf Kaufen wird gerne auf die online Version geswitcht!
auf
1. WISO MEINBÜRO 365 STANDARD
2. WISO MEINBÜRO ONLINE1. Kurz Tutorial 1
2. Handbuch Anleitung 20181. Kurz Tutorial 1
2. Kurz Tutorial online12 SAMM's
Empfehlungmeist genutztes und bewährtes Programm mit vollem Umfang über Module ausbaufähig, variable begrenzt voller Umfang, andere Preislage begrenzt -
Nein es bleibt für bisherige Anwender alles auch bei der Desktop Version. Es wird eben auch ein online MeinBüro propagiert. Dieses ist meiner Erfahrung zudem nicht so umfangreich.
-
Genau "Alle" in > Bank. Es gibt auch in > Office > Bankkonten eine zusammen gefasste Zahl
-
-
verschoben nach Steuer:Mac
-
Montag ist unfallstatistisch der schlechteste Tag. "Hättest Du besser ...."
natia hatte Dir auch zu was anderem geraten > Finanzen > Alle Buchungssätze neu erzeugen
-
Hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist, bzw. der Umweg über Finanzen / Zahlungen notwendig ist.
Den Anwendern das zu erklären traue ich mich fast nicht.
Eine logische Erklärung, wieso es mit der von mit beschriebenen Variante mit der Teilzahlung nicht klappt, sehe ich trotzdem nicht ;/
- Weil Du Dich nicht an der Unlogik Deines Vorgehens störst. Die Aufforderung zur Anzahlung fehlt in Deinem Denken und in Deiner Ausführung. Es ist nicht korrekt, daß aus dem nichts jemand Dir Anzahlung leistet. Auf welcher schriftlichen Grundlage passiert das? Gar keiner! Also gehört es auf das Kundenguthaben.
Arbeitest du jedoch korrekt mit Anzahlungsrechnung und Schlußrechnung steht dort klipp und klar getrennt die Höhe mit Datum der Vorkasse und Restforderung darauf. - Die Formel hier anzuwenden ist genau genommen falsch. Dir ist nicht bewußt der Unterschied zwischen Guthaben und Teilzahlung. Die Formel bezieht sich nicht auf Teilzahlung sondern auf Guthaben des Kunden unabhängig von der aktuellen Rechnung.
- Weil Du Dich nicht an der Unlogik Deines Vorgehens störst. Die Aufforderung zur Anzahlung fehlt in Deinem Denken und in Deiner Ausführung. Es ist nicht korrekt, daß aus dem nichts jemand Dir Anzahlung leistet. Auf welcher schriftlichen Grundlage passiert das? Gar keiner! Also gehört es auf das Kundenguthaben.
-
Hallo rwbi,
Vielleicht verstehe ich den Punkt Guthaben falsch. Nach meiner Logik wähle ich beim Erstellen der Rechnung "teilweise bezahlt" aus und füge die Anzahlung als Teilzahlung hinzu. (Bild1)
-
-
Über die Kopierfunktion der Maus Strg A (alles markieren) > C copy und V einfügen.
-
Hallo Abraczyk,
gehe ich recht in der Annahme, dass Deine Lösungsansätze das Modul "CRM" voraussetzen?
Wiedervorlage | MeinBüro-Handbuch (buhl.de)
Was steht im 1. Satz des genannten Links? ➽
Sofern Sie das ➽ „CRM“-Zusatzmodul freigeschaltet haben, steht Ihnen eine komfortable und vielseitig nutzbare Wiedervorlage-Funktion zur Verfügung. -
-
Viel genauer geht es so:
> Artikel > Weitere Funktionen > Seriennummer /Chargensuche
klicke in den Spaltenkopf von > MHD (bzw Seriennummer) wähle > "nicht leer" und klicke auf das Sortierdreieck im Spaltenkopf. Es werden alle Artikel nach MHD sortiert gelistet
-
Hallo Maria,
Artikelliste > F2 Details öffnen Reiter > Seriennummer Chargennummer einblenden
Jetzt in die Artikelliste klicken und runterscrollen mit Blick unten auf das MHD