Meinen herzlichsten Dank.
Beiträge von widestone
-
-
Hallo!
Kann man das Prerelease schon irgendwo "ausprebieren"? Ich kann beim besten Willen nichts dazu finden.LG
Tom -
In dieser Richtung hat sich seit Jahren NICHTS getan. z.B. eine bessere Tank-Erfassung bei LPG-Fahrzeugen wünsche ich mir seit Jahren.
-
Moin!
Letzte Woche standen da so Meldungen auf der Banking-Seite der DKB, die ich erstmal "bearbeiten" musste. Dadurch hakte Letstrade sicher irgendwo. Danach funktionierte auch wieder die Abfrage mit MG. -
Moin!
Was mir so einfällt: (um am Ölbeispiel zu bleiben)
- den Dauerauftrag in mehrere Daueraufträge aufteilen und einzeln zuweisen
- gleiche Kategoriezuweisung von Dauerauftrag für Öl und Ölkauf (+1800,- -1500,- = 300,- Überschuss bei Kategorie Heizöl)
oder noch genauer:
- Verbraucher "Heizöl" erstellen und die beiden Kategorien "Sparen für Öl" und "Ölkauf" diesem Verberaucher zuordnen -
Da suchst du leider umsonst...
-
... wie wär's mit Beta-Upgrade...
-
Es gibt bis jetzt auch keinerlei (in)offizielles Statement, warum die Software von der Buhl Seite verschwunden ist...
-
Um aber die Kirche im Dorf zu lassen. Auch wenn die neue Version noch die ein oder andere Kinderkrankheit mit sich bringt, so strotzt diese doch nur vor "mitunter sinnvollen" Neuerungen.
Moin!
Na dann lass sie aber auch mal im Dorf...
Mehrere Programmbereiche sind seit mehreren Jahren nicht mehr aktualisiert bzw. auf den Stand von heute gebracht worden. (Fahrzeuge - Hybrid / Wohnnebenkosten / Versicherungen...) -
Ich hatte das damals beobachtet.
Nach dem Programm-u. datenbankstart wurden die Dateien im Sekundentakt erzeugt und füllten die Platte. Ich glaube, dass die nochmalige Konvertierung der 2014er Datenbank geholfen hat, denn mit dieser gab's dann (auch ohne neue Programmversion) das Problem nicht mehr. -
Hi!
In einer der früheren Betas hatte ich das auch mal.
Seither nicht wieder. -
Dafür ist für Stick-User eine komplette (lauffähige) Sicherung einfacher.
Entweder den gesamten Ordner, der Programm, Dokumente, Datenbank, Tresor, ... enthält in irgendein Sicherungsverzeichnis kopieren oder die MG-TrueCrypt-Partition sichern (wo vorhanden) oder... oder - einfacher geht's fast nicht.
Wenn mal das Programm nicht mehr funktioniert oder ein Update das ganze "unbrauchbar" macht, ist in 2 Minuten wieder alles beim alten. -
Das ist seit dem Update von Anfang dieser Woche so...
-
Moin!
Seit wann kann man denn eine Karten-PIN (EC, VISA, HBCI, ...) ändern?
Das geht ned. -
Es gab halt offensichtlich wichtigere Dinge.
Stimmt - ich habe die unzähligen Neuerungen in MG 2013 vergessen... -
Hi!
Das Problem habe ich auch schon vor geraumer Zeit mal angemerkt.
Prinzipiell ist es sicher kein Problem, das in der gleichen Liste beide Kraftstoffsorten und die km-Stände erfasst werden. Die Datenausgabe unterhalb müsste dann eben auch alles für beides getrennt angeben. Leider hat sich bisher noch nichts getan. Ich hatte gehofft, igendsowas in MG 2013 wiederzufinden.
Bis dahin bleibt dir nichts weiter übrig, als 2 eigenständige Fahrzeuge anzulegen. -
Hi!
Dein Wissen ist falsch
Die Datenbank wird durch eine Deinstallation normalerweise nicht gelöscht.
Natürlich (zumindest für mich) ist obligatorisch ein Daensicherung vor Neuinstallation (Datenbank, Dokumente, Tesor, ect.), unter anderem auch, da eine Neuversion die alte Datenbank "upgradet" und diese dann unter Vorversionen nicht mehr läuft. Aber MG selbst macht vorher noch eine Alt-Datenbank-Sicherung.LG
Tom -
Hi!
Bis MG 2012 wurde Mantis für Bugreporting benutzt und man hatte eine Übersicht über behobene Probleme und Neuerungen.
Seit MG 2013 tut sich da nichts mehr. Heute wurde ein Softwareupdate gemacht, aber man erfährt nirgends mehr, was geändert/gefixt oder neu gemacht wurde.
Das erscheint (sicher nicht nur) mir sehr verbesserungswürdig.LG
Tom -
Wenn man ehrlich ist, muss man aber schon zugeben, dass die angegebenen Neuerungen nicht die Masse an Reissern sind, die sich viele von einer "neuen Version" versprochen haben.
Es gibt noch mehrere Bereiche, wo sich in den letzten Jahren mehr oder weniger nichts getan hat. -
Übrigens...es ist schwer ein Spitzenprodukt zu verbessern.
MfG GünterMoin!
Na da würden mir aber auf Anhieb mehrere Dinge einfallen:
- KFZ-Verwaltung
- Nebenkostenverwaltung
- Versicherungen (Übersicht)