Hallo Wolfgang,
ich habe zwar kein Sparbuch bei der DreBa, nur ein Girokonto, aber auch über HBCI. Keine Schwierigkeiten. Kannst Du den Homebanking-Kontakt in der Systemsteuerung synchronisieren?
Gruß
Marco
Hallo Wolfgang,
ich habe zwar kein Sparbuch bei der DreBa, nur ein Girokonto, aber auch über HBCI. Keine Schwierigkeiten. Kannst Du den Homebanking-Kontakt in der Systemsteuerung synchronisieren?
Gruß
Marco
Hallo woba,
die meisten Einstellungen davon sollten sich von selbst erklären. Welche meinst du denn im Speziellen?
Gruß
Marco
Hallo Franz,
die HBCI Kontakte werden erst ab MG 2007 gesichert, bzw. zurück gesichert. Du wirst wohl oder übel die Kontakte manuell anlegen müssen, sollte aber doch kein allzu großes Problem sein
Gruß
Marco
Hallo,
anscheinend ist es so dass dieser Fehler auftritt wenn auf der Startseite die Steuervorschau angezeigt wird. Da bei mir da nichts drin steht hab ichs deaktiviert, aber wenn ichs aktiviere bekomm ich die Fehlermeldung auch
Gruß
Marco
Hallo McFly,
soweit ich weiß gibt es sowas nicht, und ich bin selbst Quicken UND MG User. Beide ergänzen sich sich für mich sehr gut, das eine kann was was das andere nicht kann und somit hab ich zwar den doppelten Preis, aber ich bin zufrieden und kann damit leben, zumal diese Ausgabe eh nur einmal im Jahr auf mich zukommt
Gruß
Marco
Hallo Lauschbert,
die DreBa baut ihre Internetseiten um so wies aussieht. Ich komm nämlich nur mit Schwierigkeiten drauf. Das heißt es ist wieder zwei, drei Tage Geduld gefragt bis ein Update bereitsteht.
Gruß
Marco
Hallo Klaus,
im Normalfall kriegst du ein Update zum Download angeboten und das
spielst du ein und dann gehts wieder. Zumindest bis zum nächsten Mal wenn die Bank beschließt was zu ändern.
Gruß
Marco
Hallo,
wie lautet denn die BLZ der Bank?
Gruß
Marco
Hallo nach Wien,
"Mein Geld" kann leider nur deutsche Banken, tut mir leid
Gruß
Marco
Hallo,
du findest die Option unter:
Extras -> Optionen -> Belegerfassung für Offline-Konten verwenden
Gruß
Marco
Hallo McFly,
guckst du hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/FinTS">http://de.wikipedia.org/wiki/FinTS</a><!-- m -->
Gruß
Marco
Hallo,
ich habe Windows Vista Final und MG 2007 (111 Tage Version + SP1) installiert. Funktioniert prima, keine Probleme, bis auf die Tatsache dass MG die .NET Framework 3.0 Komponenten von Vista nicht benutzen kann und damit keine PIN/TAN-Web Abfragen gemacht werden können, aber erstens kann man dafür .NET Framework 1.1 mit installieren lassen und zweitens stört mich das nicht Umsatzabfragen für HBCI-fähige Konten (PIN/TAN u. Schlüsseldatei) habe ich erfolgreich getestet
Gruß
Marco
Hallo Wolfgang,
Du hast bestimmt die Frage ob ins Protokoll gewechselt werden soll mit "Ja" beantwortet und angegeben das die Frage nicht mehr kommt. Die kannst du unter Extras -> Optionen -> Hinweise entweder wieder einschalten oder auf "Nein" setzen.
Gruß
Marco
Sorry, mein Fehler. Ja das stimmt. Es muss sich erstmal anlegen lassen. Um welche Bank handelt es sich denn (BLZ)? Vielleicht ist es ja wirklich ein technisches Problem.
Gruß
Marco
Hallo Thomas,
ich meinte nicht die Zugangsart, sondern das TAN Verfahren, also ob du indizierte oder "normale" TANs benutzt.
Gruß
Marco
Hallo Thomas,
hast Du eventuell das falsche TAN-Verfahren eingestellt? Systemsteuerung -> Hombanking-Kontakte, den Kontakt deiner Bank bearbeiten (evtl. synchronisieren) und beim Reiter TAN-Vefahren auswählen was deine Bank Dir eingestellt hat
Gruß
Marco
Hallo Benutzer,
IHMO - It's Honestly My Opinion
IMHO - In My Honest Opinion
heißt einfach "Meiner ehrlichen Meinung nach..." oder auch "Ich bin der ehrlichen Meinung, dass..."
Gruß
Marco
Ja das darfst Du.
Zumindest theoretisch. In der Praxis ist glaub ich bei 3 oder 4 mal installieren Schluß.
Gruß
Marco
Hallo Hermann,
geh bitte in die Systemsteuerung, Homebanking Kontakte, da deinen Kontakt markieren und synchronisieren. Danach den Kontakt bearbeiten, und da müsste es einen Folder geben "TAN-Verfahren" und dort kannst Du das indizierte TAN-Verfahren auswählen. Soweit die Theorie
Gruß
Marco
Hallo Hermann,
welche Sparkasse ist das (BLZ)? Und welche Zugangsart? Wenn es über HBCI geht ist für diese Funktionalität hauptsächlich der DDBAC Treiber von DataDesign zuständig. Sofern Du immer den neusten Treiber im Einsatz hast solltest Du damit keine Probleme haben. Über diesen Treiber (Systemsteuerung, Homebanking Kontakte) kannst du auch das verwendete TAN-Verfahren wählen
Gruß
Marco