Also bei mir hat es jetzt auf einmal auch wieder funktioniert. Sehr merkwürdig. Danke für den Hinweis
Beiträge von jue0159
-
-
Ticket wurde schon eröffnet
-
Hallo,
seit gestern liefert die Moneyou-Bank (AMRO) den Fehler "Logout button not found".
Ist dieser Fehler bekannt?
Viele Grüße
Jürgen
-
Sehe gerade noch, daß zap-o-post seinen letzten Beitrag in einem anderen Thread editiert hat. Die dortige Fehlerlösung kannst Du auch mal versuchen.
Ich bin fassungslos. Mit der Installation von Microsoft Visual C++ 2013 Redistributable(x86) funktioniert es. Eigentlich erwarte ich von einem Programm, dass alle Komponenten zur Verfügung gestellt werden bzw. die notwendigen Software-Bibliotheken abgefragt werden.
Vielen Dank für den Tipp. -
Hallo zusammen,
auch das neueste Update von Heute war leider wirkungslos.
-
Die Meldung lautet:
Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden. Bitte wenden Sie sich an unseren Support.Eine neue DB liefert die gleiche Fehlermeldung.
-
Hallo zusammen,
das Problem besteht leider immer noch bei mir. Hat sonst keiner das Problem? Buhl hat es wohl intern an die Entwicklung gegeben.
-
Nun ja, im Vergleich zum Zustand vor dem Fehler ist das sekundär.Hast Du es denn dann schon mal probiert, die Zugangsart neu zu bestimmen?
ja, war sogar meine erste Idee
Jetzt warte ich mal auf den BUHL-Support
-
Hast Du den Kontakt mal neu synchronisiert? In der Version 5.0.1.117 war doch ein Update für Deine Bank dabei.
Synchronisierung schlug fehl. Jetzt ist das Konto offline.
Eine Supportmeldung ist unterwegs
-
Hallo,
seit ein paar Tagen funktioniert die Kontoabfrage bei der ABN Amro Bank nicht mehr.
Es kommt die Meldung "Bei der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten" Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden. Bitte wenden Sie sich an unseren Support." Ich nutze die aktuellsten Versionen (Letstrade 5.0.1.117)
Bei wem tritt der Fehler noch auf?
VG
Jürgen -
Dann würde ich vorschlagen, daß Du das Update installierst.
Da gibt es aber auch nur die Version 16.02.00.28.
-
http://update.buhl-finance.com…tsTrade2/LTPreRelease.exe
Danach funktioniert bei mir die Abfrage des Tagesgeldes wieder.Danke für die Info. Nun funktioniert es bei mir auch wieder.
Viele Grüße
Jürgen -
Hallo,
man muss in der Überweisungsmaske auch den Button "SEPA" anklicken. Dann geht es ohne Probleme (zumindest bei mir.
Viele Grüße
Jürgen
-
bei mir funktioniert leider die Online-Einrichtung nicht. Ich erhalte die Meldung (9010), obwohl ich mit den selben Daten mich im Browser anmelden kann.
Problem wurde gelöst. Es lag an der Länge der PIN. Diese darf nur 12 Zeichen enthalten.
Viele Grüße
Jürgen -
Hallo,
bei mir funktioniert leider die Online-Einrichtung nicht. Ich erhalte die Meldung (9010), obwohl ich mit den selben Daten mich im Browser anmelden kann.
Hat jemand eine Idee? Ein Ticket ist auch schon an Buhl unterwegs.
Viele Grüße
Jürgen
-
Hallo Zusammen,
das Problem wurde auch mit MG2010 nicht gelöst. Ich habe meinen Dauerauftrag im Internet um einen Monat (von Januar auf Februar 2010) geändert. Die Bestandsabfrage ignoriert dies aber. Erst wenn ich den Dauerauftrag in MG 2010 gelöscht habe und eine neue Bestandsabfrage starte, dann ist wieder alles ok.
Gruß
Jürgen
-
Hallo,
ich habe meine Version in 2008 im August online gekauft aber erst nach dem Urlaub am 11. September registriert. Nun habe ich zufälligerweise gesehen, dass ich noch 1 Tag online bin. Da nun Wochenende ist, ist das ganz besonders toll. Werde gleich auch noch eine Mail an den Support schreiben. Bin mal auf die Ausrede gespannt.
Habe nun Mails mit dem Support ausgetauscht. Es funktioniert weiterhin das Onlinebanking und der Support kann das "Problem" nicht reproduzieren. Ist aber auch egal. Hauptsache es funktioniert .
Jürgen
-
Hallo,
ich habe meine Version in 2008 im August online gekauft aber erst nach dem Urlaub am 11. September registriert. Nun habe ich zufälligerweise gesehen, dass ich noch 1 Tag online bin. Da nun Wochenende ist, ist das ganz besonders toll. Werde gleich auch noch eine Mail an den Support schreiben. Bin mal auf die Ausrede gespannt.
Gruß
Jürgen
-
Hallo Herr Frosch,
dies finde ich eine sehr erfreuliche Entscheidung
.
Dennoch habe ich eine Frage: Was verstehen Sie denn unter Aktivierung? Bei einer Umsatzabfrage kommt nun automatisch der Aktualitätsdialog bei dem ich
1.) eine Aktualitätsgarantie mit autom. Verlängerung
2.) eine Aktualitätsgarantie für 365 Tage mit Updates
3.) eine Aktualitätsgarantie ohne weiter Datenfreischalten kann.
Eine Nutzung von MG 2009 innerhalb meiner Jahreslizenz vorrausgesetzt, was wäre denn die richtige Wahl?
Hallo,
ich habe Punkt 3 gewählt und es funktioniert bestens.
Gruß
Jürgen
-
Meinst Du wirklich das "Synchronieren" (des Kontaktes) in MG oder eine Bestandsabfrage?
Wieso änderst Du den DA nicht mit MG?Gruß
DirkIch meinte natürlich die Bestandsabfrage
Die Datumsänderung über MG geht leider nicht bei der Sparda-M. Dafür gab es extra ein Update (für mich). Jetzt erhält man wenigstens eine Fehlermeldung, dass dies bei der Sparda-M nicht unterstützt wird.
Gruß
Jürgen