hallo
danke ibro2 für den richtigen Ansatz!
ich habe wirklich händisch die blz und auch die Kontonummer anpassen müssen
jetzt hat es geklappt
jetzt passt der Kontostand vom verrechnungskonto nicht, das ist aber das geringste
danke!!!
hallo
danke ibro2 für den richtigen Ansatz!
ich habe wirklich händisch die blz und auch die Kontonummer anpassen müssen
jetzt hat es geklappt
jetzt passt der Kontostand vom verrechnungskonto nicht, das ist aber das geringste
danke!!!
hallo
habe auch Probleme mit der Aktualisierung der dab mit consors:
ich bin bereits Kunde der consorsbank und die Aktualisierung klappte bis heute (depot nicht möglich)
jetzt wurde auch mein dab-depot der consorsbank zugeführt
bin nach dieser Anweisung: https://www.buhl.de/faqs.html?article=1838 vorgegangen aber es klappt nicht:
bis hierhin ok
aber der rest will einfach nicht
ich gehe auf zugangsart - wähle FinTS... - ich gebe meine consorsbank kontonummer+001 ein - PIN - Zugangsart für ihr depot...erfolgreich...
dann will ich aktualisieren: bei er Verarbeitung ist ein Fehler...Der Auftrag HKWPD ist für das Konto (Kontonummer dab) nicht verfügbar...
WO LIEGT DER FEHLER???
danke für die Antwort:
habe heute mg gestartet...und ohne irgendwas zu ändern hat es mit kontoabruf dkb geklappt
wahrscheinlich hat der Neustart mein problem dann auch behoben
Stell das Konto offline und lösche dann den DKB HBCI Kontakt (nicht das Konto). Dazu gehe zu Konten -> Online-Verwaltung -> Administration -> HBCI Kontaktübersicht. Hier den HBCI-Kontakt der DKB löschen (nicht den für den Screenparser). Dann bestimme die Zugangsart noch mal neu.
geführt
P.S.: habe Deinen Beitrag verschoben. Die Girokonten werden mit HBCI abgerufen und nicht mittels Screenparser.
danke dir wieder für die schnelle Lösung.
ABER: bei mir funktioniert dein Ansatz nicht:
ich habe seit mitte Februar auch Probleme meine umsatzdaten von paypal zu bekommen
zugangsart: direkter Zugang
dann werde ich nach API Unterschrift, Passwort, usw. gefragt
gebe ich richtig ein...sagt mir auch das Programm
aber beim aktualisieren des Kontos bekomme ich die Fehlermeldung:
bei der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten..............
Hast Du mal probiert die Zertifikate / Zertifikatspfad den die Santander verwendet zu prüfen und das zugehörige Stammzertifikat in dein XP zu importieren?
Einen Versuch ist es Wert.
Voraussetzung ist natürlich, dass es an den Zertifikaten liegt.
Wie man das macht: Google hilft. "Zertifikate prüfen und importieren"
Falk
also ich hab' das mal jetzt wie beschrieben gemacht und da steht dann folgendes:
"der Assistent kann nicht gestartet werden, da keine Verbindung mit dem active directory hergestellt werden kann."
Alles anzeigenLeider hast du auf meine Anfrage nicht weiter reagiert, sodass wir weiterhin nicht wissen, mit welchem Zugang du arbeitest.
Ich vermute es geht aber um die Zugangsart PIN/TAN Web. WIe du geschrieben hast, besteht aktuell die Möglichkeit via Browser sich im Onlinebanking-Portal der Bank anzumelden. Welchen Brwoser verwendest du denn hierfür?
Mein Geld erledigt die Abfrage nämlich über den Internet Explorer, In diesem muss der Zugang zur Bank also auf jeden Fall funktionsfähig sein.
Zudem wäre interessant, mit welchem Betriebssystem du arbeitest.
wußte gar nicht das ich mich zu diesem Thema schon geäußert habe ...ABER...
zugangsart ist PIN/TAN, über browser (safari) kann ich mich IMMER im Onlinebanking-Portal anmelden
Betriebssystem ist OSX auf dem parallels mit XP d'raufist
Leider hast du auf meine Anfrage nicht weiter reagiert, sodass wir weiterhin nicht wissen, mit welchem Zugang du arbeitest.
habe von dir nie eine anfrage bekommen ...ABER...
Zugang ist PIN/TAN
Ich vermute es geht aber um die Zugangsart PIN/TAN Web. WIe du geschrieben hast, besteht aktuell die Möglichkeit via Browser sich im Onlinebanking-Portal der Bank anzumelden. Welchen Brwoser verwendest du denn hierfür?
...ABER ... Safari
Mein Geld erledigt die Abfrage nämlich über den Internet Explorer, In diesem muss der Zugang zur Bank also auf jeden Fall funktionsfähig sein.
Zudem wäre interessant, mit welchem Betriebssystem du arbeitest.
wie oben erwähnt... Betriebssystem ist OSX auf dem parallels mit XP d'raufist
ÜBRIGENS: alle anderen konten funktionieren ohne Probleme in mein geld
santander consumer und santander direkt sind die einzigen die nicht funktionieren
Ich habe jetzt mal versucht mich über den internet explorer under windows mich beim onlinebanking von santander einzuloggen...und er sagt mir das die Seite nicht aufgerufen werden kann
so wir haben jetzt den 15.12.2014 und es ist immernochnicht möglich eine kontoabfrage durchzuführen
was ist da nur los, oder, wie kann ich das problem beheben
Mit der neuesten LTPreRelease.exe sollte es auf jeden Fall gehen. Bei mir hat es auf jeden Fall auch geholfen.
danke!
nach deinem Hinweis hat es funktioniert
folgende Fehlermeldung:
![]()
Okay, wenn das nervig und sinnlos ist, dann sage ich euch jetzt nicht mehr, dass der Zugang mit einem heute erhaltenen Pre-Release-Update wieder funktioniert
also ich finde dein 'generve' gut
also heute, mo 2013/12/09 ist nach Aktualisierung im Programm wieder alles i.O.
Das selbe Problem tritt auch bei der Santander Direkt Bank auf....
habe heute auch bei der commerzbank eine Überweisung und umsatzabfrage tätigen wollen - nichts klappte
wollte dann synchronisieren jetzt sagt der mir das der mit meiner eingegebenen passphrase nichts anfangen kann????????
gut problem mit passphrase behoben
aber die synchronisation mit der commerzbank klappt trotzdem nicht....
[Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/2604je8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/2yn3z8n.jpg]
ja selbstverständlich will ich auch 'ne osx version und das schon ewig.......hören oder lesen sie auch jedes Jahr bei der Bewertung
das mit steuer:mac ist hoffentlich der 'einfach-schnellere-anfang' um zu sehen wer auf diese software umsteigt..........HOFFENTLICH!!!
seit geraumer zeit erscheint bei der kontoabfrage folgende meldung:
DDBAC.Net
Das Zertifikat ist ausgestellt auf CN=...........
Das Zertifikat ist von einem nicht vertrauenswürdigem Herausgeber.
Soll das Zertifikat trotzdem akzeptiert werden?
lehne immer ab
weiß jmd etwas darüber
kann seit geraumer zeit meine umsatzabfrage nicht mehr tätigen
folgende fehlermeldung:
bei der verarbeitung ist ein fehler aufgetreten
beim auslesen der daten wurde ein fehler festgestellt. bitte prüfen sie zuerst im internetportal ihrer bank ob eine temporäre störung vorliegt. es ist aber auch möglich....
....folgende lösungsmöglcihkeiten könnten zur problemlösung beitragen:
1 es liegt eine temporäre störung vor bitte versuchen sie es später noch einmal ------- habe gewartet
2 sollte die störung länger dauern kontaktieren sie die hotline ihrer bank ------- erstmal hier
konto ist online gestellt
umsatzabfrage girokonto i.O.
umsatzabfrage visa-card 1 i.O.
umsatzabfrage visa-card 2 fehler
muß ja mit der pin zu tun haben weil die visa-card2 ja schon als verbindlichkeit aufgelistet ist
was für eine pin muß ich da nehmen: meine oder die des ehepartners dessen name auf der zweitkarte steht
also ich antworte mir mal selber
habe das jetzt doch getan, meine pin zur abfrage zu benutzen
und siehe da es hat geklappt
danke trotzdem für's krübeln
schönes osterfest