Hallo,
soweit ich weiß muss man die Kommunikationsadresse von fints.commerzbank.de auf hbci.commerzbank.de ändern.
Hallo,
soweit ich weiß muss man die Kommunikationsadresse von fints.commerzbank.de auf hbci.commerzbank.de ändern.
Nein - die Sparkassen und leider immer mehr andere Banken (zuletzt die DKB) wollen uns mit Macht auf ihre Webseiten zwingen und den Finanzprogrammen den Garaus machen.
Du kannst doch sämtliche TAN-Verfahren der Sparkasse via FinTS mit WISO MG benutzen, ohne dass Du auf die Internetseite der Bank musst. Mit dem Verfahren chipTAN-USB kannst Du z.B. den Kartenleser von Reiner SCT (ggf. mit einem Update) in gewohnter Weise weiter nutzen. Nur, dass Du an Stelle der HBCI-Chipkarte die Bankcard nutzen musst.
Hallo,
die Postbank hat bei den Wartungsarbeiten am 9. August Änderung an der Webseite vorgenommen. Vermutlich müsst ihr auf ein Update zur Anpassung warten.
Hallo,
bei Überweisungen unter 30 € muss die Bank lt. PSD2 keine TAN verlangen. Ist es das?
Billy war schneller.
Hallo,
Wäre schön, so etwas auf einen anderen Weg von Buhl zu veröffentlichen, bevor man sich umsonst müht. Ich werde es austesten.
Man kann sich bei der Einrichtung des appTAN-Verfahrens auch auf der Internetseite der HVB informieren.
https://www.hypovereinsbank.de…ine-banking/tan-verfahren
Funktionert das appTAN-Verfahren auch mit meiner FinTS/HBCI Software?
Nein, das appTAN-Verfahren wird nicht bei FinTS/HBCI unterstützt.
Hallo,
viel Hoffnung machen kann man da nicht.
Kürzlich bekam ein User auf eine entsprechende Anfrage folgende Antwort von DeutschlandCard:
Sehr geehrter Herr ........,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Die Zusammenarbeit von Fremdfirmen wünschen wir nicht, deshalb wurde das Update unserer Webseite so gemacht,
das eine Mitwirkung verhindert wird.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
[Name der DC-Mitarbeiterin aus Datenschutzgründen entfernt!]
DeutschlandCard Kundenservice
Hallo,
vielleicht muss auch die Postbank nochmal ran. Bei den Mitbewerbern StarMoney und Lexware FinanManager kommt die gleiche Fehlermeldung.
Hallo,
das liegt daran, dass diese Bank ihren HBCI-Server nur einmal täglich, irgendwann in der Nacht, synchronisiert.
Hallo,
Du musst die TAN vom SealOne-Gerät ablesen und manuell eintragen. Die automatische Übernahme funktioniert mit einer FinTS-Software leider nicht.
HBCI/FinTS dürfte dann ja alleine nicht mehr funktionieren.
Wird MEIN GELD dann eine Lösung bereit haben?
Warum glaubst Du, dass das
Neue Releases der FinTS V3.0 und V4.1 Spezifikation mit Klarstellungen und Ergänzungen zur Unterstützung der starken Kundenauthentifizierung nach PSD2
nicht in WISO MEIN GELD implementiert wird?
Das ist dann auch gleichzeitig das Aus für den Kontoticker, - nicht nur für ING DiBa Konten!
PSD2 ist ab dem 14. September 2019 für alle verpflichtend und erfordert zwingend eine „starken Kundenauthentifizierung“ (aka 2-Faktor-Authentifizierung).
Aber es ist den Banken freigestellt, diese „starke Kundenauthentifizierung“ beim Abholen der Umsätze nur einmal in 90 Tagen zu fordern.
Warten wir mal ab, wie sich die einzelnen Banken verhalten.
Hallo,
auch die comdirect bietet ein kostenloses Girokonto und die VISA-Card läuft über HBCI ....
Hallo,
ich bekomme jetzt den Remoteserverfehler 403 (unzulässig).
Diese Meldung bedeutet, dass die Bank z.Zt. am Server arbeitet.
Hallo,
nun bin ich doch nicht mehr so optimistisch. Wenn ich z.B. im OnlineBanking-Forum, wo die Experten versammelt sind, lese:
"Ich frage mich allerdings, wie die ING darauf kommt, dass die PSD2-Schnittstelle eine Alternative zu HBCI sein soll. Die PSD2-Schnittstelle darf nur von Zahlungsdienstleistern genutzt werden, die von der Bafin zertifiziert wurden. Ncht das Produkt wird zertifiziert sondern das Unternehmen, welches auf die Konten der User zugreift. Es ist auch weder technisch noch rechtlich vorgesehen, dass eine beim Kunden installierte Client-Anwendung direkt per PSD2-API mit einer Bank kommuniziert, sondern nur über die Server des Zahlungsdienstleisters."
Entweder schaft es Buhl, die MG-Software bis September so zu aktualisieren, dass sie auch zukünftig mit ING-Konten funktioniert,
Warum diese Aufregung? Sie werden es schaffen!
Hallo,
doch. Bei der Synchronisierung des HBCI-Kontaktes kommt im Protokoll die Meldung:
HIKIM:58:2+Technische Störung am 06.05.2019+Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund einer technischen Stoerung steht unser HBCI-Server derzeit nur eingeschraenkt zur Verfuegung.
Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns vielmals und danken Ihnen fuer Ihr Verstaendnis.
Bei eventuell auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an unsere HBCI-Hotline, Telefon-Nr. 069 / 98 66 00 22.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre
Commerzbank AG'
Hallo,
warum gab es dann in den letzten Tagen diese Meldung?
Technische Wartung am 04.05.2019:
Sehr geehrte Damen und Herren,aufgrund von notwendigen
Wartungsarbeiten steht unser HBCI-Server am 04.05.2019 in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
nur eingeschraenkt zur Verfuegung. Wir bitten Sie die Ausfallzeit bei Ihrer Planung der
Datenuebermittlung zu beruecksichtigen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu
entschuldigen. Bei eventuell auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an unsere HBCI-Hotline,
Telefon-Nr. 069 / 98 66 00 22. Mit freundlichen Gruessen Ihre Commerzbank AG
Heute müsste es eigentlich wieder funktionieren?
Hallo,
hast Du auf Postbank-ID umgestellt? Das zugehörige Passwort sollte mindestens 6 Stellen haben.
Hallo,
was die comdirect betrifft, wird es wohl keine Lösung geben, denn diese Bank liefert die Daten (IBAN) des Abbuchenden nicht. Angeblich aus Datenschutzgründen.