Geht mir - und vielleicht anderen - auch so. Zeit für ein Ticket?
Beiträge von bhliedtke
-
-
Füge die Daten im Bedarfsfall erstmal in einen Editor ein und kopiere die Anmeldedaten dann neu.
Hallo Widewood,
das war's. Dein Tip verdient einen Stern. Danke!
-
Vielleicht sollte ich ergänzen: ich habe die Angaben meines Pay-Pal Accounts wie folgt übertragen
Paypal: --> MG-Assistent:
API-Benutzername --> Benutzername
API-Passwort --> Secret
Signatur --> Client ID
Habe ich da was nicht richtig verstanden?
-
Nachdem beim Versuch der PayPal-Kontoaktualisierung mir mehrmals gesagt wurde, das API-Passwort sei falsch (obwohl ich es aus meinem Paypal-Account kopiert hatte),, habe ich den PayPal-Zugang in MG nach Vorschrift gelöscht und MG neu gestartet. Der Versuch, den Zugang zu meinem Paypal-Account neu einzurichten scheitert mit der Meldung Zugangsdaten fehlerhaft, obwohl ich API-Benutzername, API-Passwort und Signatur aus meinem Paypal-Account kopiere und in MG einsetze. Hat die Fehlermeldung ihren Grund in Paypal oder in meiner Dummheit? Soll heissen, hat jemand schon Ähnliches erlebt?
-
Seit heute früh stürzt MG365 in der Stick-Edition bei der Umsatzabfage eines beliebigen Kontos fatal ab: es kommt ein bluescreen, der PC muss ausgeschaltet und neu hochgefahren werden. Die Standardausgabe von MG365, die auf dieselbe Datenbank (auf dem Stick) zugreift, funktioniert dagegen einwandfrei. Geht es nur mir so?
-
Ich werde es dem Support melden.
Der Support hat ganz schnell und ganz ausführlich geantwortet. Die Quintessenz; "...
Insgesamt ist das geschilderte Verhalten nicht ungewöhnlich. Viele Webseiten nutzen Geo-Blocker oder zumindest für Anmeldungen aus bestimmten Ländern gesonderte Sicherheitsmaßnahmen. ... Es ist ... durchaus nicht verwunderlich, dass eine Webseite wie Payback sich vor Zugriffen aus dem Ausland schützt."
So, das war's aber nun wirklich zu diesem Thema!
-
Danke Billy! Vielleicht lerne ich nach all den Jahren doch noch den Umgang mit MG. Übrigens: der Fehlercheck zeigt lauter grüne Häkchen - mit und ohne VPN.
-
Ist vielleicht etwas im Fehlercheck im Onlineprotokoll zu sehen?Ich hab's nicht geschafft, mir das Onlineprotokoll anzeigen zu lassen. Gibt's da 'nen Trick?
Das bleibt Dir selbstverständlich überlassen.
Ich werde es dem Support melden. Das Thema müssen wir, glaube ich, nicht weiter breit treten. Dank an Billy und Falk1
-
Tja, dann ist das halt so.
Eben! Wer sammelt schon im Ausland Payback-Punkte. Interessant scheint mir das Phänomen aber doch irgendwie und vielleicht ist diese Beobachtung einmal für jemanden von Interesse.. Den Support werde ich damit jedoch nicht behelligen
-
Ich lebe einen Grossteil des Jahres in Estland, wo ich auch mein Notebook nutze. Das MG-Payback-Konto lässt sich von dort aus nur erfolgreich aktualisieren, wenn VPN aktiv ist. Ist VPN deaktiviert, scheitert die Paybackkonto-Aktualisierung regelmäßig nach gefühlten Ewigkeiten im Dialog der Sicherheitsabfragen ("klicke auf alle Ampeln ..."). Über meinen Internetbrowser kann ich mich in mein Paybackkonto mit und ohne VPN einloggen.
-
Die neuesten PayPal-Kontobewegungen werden nach "Aktualisierung" nicht in MG angezeigt. Auch "Kontoprüfung" bringt es nicht. Gibt es dafür Abhilfe? Wer weiss was?
-
Nach dem Update von Version 23.x auf 24.x war die Bildschirmschrift plötzlich deutlich kleiner (und deutlich verschwommen):
Da wurde aber programmseitig rein garnichts verändert. Prüfe doch mal, welche Vergrößerung rechts unten im Programmfenster eingestellt ist.
Na, das war's doch. Ich musste zwar die Lupe nehmen, um zu sehen, was da rechts unten in der Ecke steht. Es waren 80% - möge der Herr wissen, wie die da hingekomen sind. Ich habe daraus 110% gemacht und die Lupe zurück in die Schublade gelegt. Billy, danke für den Tipp.
-
Nach dem Update von Version 23.x auf 24.x war die Bildschirmschrift plötzlich deutlich kleiner (und deutlich verschwommen): Die Blöcke auf der Startseite, die bisher das ganze Fenster ausgefüllt hatten, brauchen neuerdings nur noch etwa die halbe Fensterhöhe. Ich kann die Schrift nur noch mit der Lupe erkennen. Das ist sehr unangenehm. Wenn ich die Systemtextgröße von 100% auf 125% setze, ist die Schriftgröße in MG in etwa so, wie sie früher einmal war. Allerdings ändert sich in anderen Apps insbesondere die Größe von Dialogfenstern so, dass die entscheidenden Tasten (drucken, ok usw.) erst durch Scrollen sichtbar werden. Das ist auch unschön. Zur Zeit benutze ich wieder die Lupe, wenn ich MG starte Ich benutze ein Notebook mit 13 inch Bildschirmdiagonale und der empfohlenen Auflösung von 1366 x 768.
-
-
-
Habe gerade das LetsTrade PreRelease auf die Version 5.0.1.294 installiert. Zumindest bei mir bleibt der Zugang zum M&M-Punktekonto weiterhin verschlossen. Die Verweise auf dieses Konto im Datentresor und in der HBCI-Kontaktübersicht sind entfernt. Schon wieder ein Fall für den Support?
-
Andere Banking Programme nutzen neuere Schnittsellen auch für AMEX, die von AMEX auch zur Verfügung gestellt werden.
Nämlich welche? Und für jede Bank, die kein HBCI anbietet, dann ihre eigene Schnittstelle pflegen und sich in ihre Abhängigkeit begeben?
Na ja, bei PayPal ging's damals auch - und seitdem die von PayPal bereitgestellte Schnittstelle implementiert ist, funktioniert die Kontenaktualisierung anstandslos. Die AmEx-Karte wird - Dank auch diverser Discounter - als Zahlungsmittel in Deutschland populärer, da sollte es doch nur eine Frage der Zeit sein, bis sich Buhl bewegt.
-
Ich kann jedenfalls beliebige male die Umsatzabfrage machen mit PIN aus dem DT, und es funktioniert reibungslos.
nicht bei mir. Seit etwa Mitte Dezember kommt beim Kontoaktualisieren die Meldung "Logout Button not found". Hab' dann alles entfernt: HBCI-Eintrag, Datentresor-Eintrag. Wollte das Konto neu einrichten, doch auch da kommt die Melung "Logout Button not found". Ich stehe auf dem Schlauch, weil es offenbar nur mr so geht. Der Zugang über das Payback-Portal klappt. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Abfolge der Captcha(?)-Bildchen keinem bestimmten Muster folgt. Die Anzahl der Bildchen-Tafeln, die auszuwerten sind. ist ziemlich variabel.
-
Irgendwie hat sch das Problem durch Aussitzen von selbst erledigt. Gerade konnte ich erfolgreich die Zugangsart auf PIN/TAN web ändern und das Konto aktualisieren.
Frohe Weihnachten rundum!
-
welche LT-Version hast Du im Einsatz?
LT wird wohl aktuell sein. Ich hab' mal einen Screenshot angehängt: