Zitat von "SaSue"
PS: Die Kategorie Umbuchung solltest du löschen, nicht das die noch irgendwo Probleme macht.
Hatte ich bereits erledigt...
Zitat von "SaSue"
PS: Die Kategorie Umbuchung solltest du löschen, nicht das die noch irgendwo Probleme macht.
Hatte ich bereits erledigt...
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe nun in mühevoller Handarbeit alles geändert. Für die Zukunft bin ich schlauer!
Danke für den schnellen Tip. Ich habe die Kategorie - glaube ich - tatsächlich selbst eingefügt...
Ich werde Deine Vorgehensweise zu Hause testen. Kann ich ?meine? Umbuchungen denn noch im Nachhinein zu ?richtigen? Umbuchungen machen, die das System als solche erkennt?
Bei den anderen Auswertungen habe ich einfach meine Kategorie Umbuchung abgewählt - das hat funktioniert.
Zitat von "SaSue"Alles anzeigenWie kommst du denn auf die Kategorie "Umbuchungen"?
Oder besser gefragt: Wie buchst du eine Buchung von einem Konto auf das andere?
Ich glaube hier ist der Hase begraben ...
Viele Grüße
Sandro
Ich erstelle zum Beispiel eine Überweisung und weise dann die Kategorie Umbuchung zu. Ist das falsch?
Zitat von "Hans G"Hallo,
einfach auf Anpassen gehen und die Kategorie "inkl. Umbuchungen" entfernen.
Hans
Hätte ich ja auch so machen wollen. Unter Anpassen kann man aber nur den Zeitraum anpassen.
Hm... Hat denn keiner einen Tip für mich?
Hallo,
ich habe ein kleines Problem bei der Auswertung Jahresabschluss / Monatsabschluss. Weil ich relativ häufig Geldbeträge zwischen Konten umschichte, ist die Kategorie "Umbuchung" sowohl bei Einnahmen als auch insbesondere bei Ausgaben führend. Das hilft ja nicht wirklich weiter, weil es keine richtigen Ausgaben sind.
Kann man irgendwie einstellen, dass die Kategorie "Umbuchung" nicht bei den Abschlüssen erfasst wird?
Danke im voraus!
Tut mir leid, auch das hat nichts gebracht.
Ist schon schade: Die fehlende Abfrage der DKB-Kreditkarte stört schon ziemlich, und dass dann aus heiterem Himmel eine bislang funktionierende online-Abfrage nicht mehr funktioniert, ist auch ziemlich merkwürdig.
Na ja - mache ist es halt manuell.
Ganz herzlichen Dank für die großartige und schnelle Hilfe!
Danke für die Hilfe - leider kein Effekt...
Von mir aus können wir die weitere Suche auch sein lassen. Es gibt nicht sooo viele Kontobewegungen, so dass ich die auch manuell erfassen kann. Wenn es auch merkwürdig ist, dass das nicht klappt...
Eine Neuinstallation des Programms bringt nichts?
Meine Daten vom 02.10.2007, 22:32 Uhr:
---------------------------------------------------------
Bankleitzahl:
Zugangsart:
Exakte Fehlermeldung:
HBCI-Kontakt 1
Bankname: Deutsche Kreditbank Berlin
Kontakt: HBCI_PIN-TAN_********_*****************
Kontonummer: (17-stellig) **0**0****000*00*
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 12030000
HBCI-Version: 220
iTAN-Verfahren: 900
Sicherheitsfunktion: 900
URL: <!-- m --><a class="postlink" href="https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet">https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet</a><!-- m -->
Base 64 Encoding eingeschalten
HBCI-Kontakt 2
Bankname: Deutsche Kreditbank Berlin
Kontakt: HBCI_PIN-TAN_********_*****************
Kontonummer: (17-stellig) **0***0***000*00*
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 12030000
HBCI-Version: 220
iTAN-Verfahren: 900
Sicherheitsfunktion: 900
URL: <!-- m --><a class="postlink" href="https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet">https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet</a><!-- m -->
Base 64 Encoding eingeschalten
HBCI-Kontakt 3
Bankname: Postbank Essen
Kontakt: HBCI_PIN-TAN_********_*******
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 36010043
HBCI-Version: 220
iTAN-Verfahren: 900,999
Sicherheitsfunktion: 900
URL: <!-- m --><a class="postlink" href="https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do">https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do</a><!-- m -->
Base 64 Encoding eingeschalten
HBCI-Kontakt 4
Bankname: Postbank Dortmund
Kontakt: HBCI_PIN-TAN_********_*********
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 44010046
HBCI-Version: 220
iTAN-Verfahren: 900,999
Sicherheitsfunktion: 900
URL: <!-- m --><a class="postlink" href="https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do">https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do</a><!-- m -->
Base 64 Encoding eingeschalten
HBCI-Kontakt 5
Bankname: comdirect Bank Quickborn
Kontakt: HBCI_PIN-TAN_********_********
Kontonummer: (8-stellig) ********
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 20041133
HBCI-Version: 220
iTAN-Verfahren:
Sicherheitsfunktion:
URL: <!-- m --><a class="postlink" href="https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate">https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate</a><!-- m -->
Base 64 Encoding eingeschalten
HBCI-Kontakt 6
Bankname: comdirect Bank Quickborn
Kontakt: HBCI_PIN-TAN_********_********
Kontonummer: (8-stellig) ****0**0
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 20041133
HBCI-Version: 220
iTAN-Verfahren:
Sicherheitsfunktion:
URL: <!-- m --><a class="postlink" href="https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate">https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate</a><!-- m -->
Base 64 Encoding eingeschalten
HBCI-Kontakt 7
Status: nicht synchronisiert
Bankname: comdirect Bank Quickborn
Kontakt: HBCI_PIN-TAN_********_*******
Kontonummer: (7-stellig) ****0**
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 20041133
HBCI-Version: 220
iTAN-Verfahren:
Sicherheitsfunktion:
URL: <!-- m --><a class="postlink" href="https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate">https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate</a><!-- m -->
Base 64 Encoding eingeschalten
HBCI-Kontakt 8
Bankname: Donner Bank, C.H.
Kontakt: HBCI_PIN-TAN_********_******
Kontonummer: (9-stellig) **0***000
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 20030300
HBCI-Version: 220
iTAN-Verfahren: 999
Sicherheitsfunktion: 999
URL: <!-- m --><a class="postlink" href="https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet">https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet</a><!-- m -->
Base 64 Encoding eingeschalten
HBCI-Kontakt 9
Status: nicht synchronisiert
Legitimations-ID vorhanden
Sicherheitsmedium: HBCI+ mit PIN/TAN
BLZ: 20030300
Base 64 Encoding eingeschalten
Aktuelle Version: MeinGeld2008
Version MG.exe: 9.0.0.19 vom 08.08.2007 15:40:20
MG Path: C:\Programme\Buhl\WISO Mein Geld 2008\MG.exe
Datei-Extension (last Login): (Lesen fehlgeschlagen)
Internet-Verbindungsart: Verbindung über Windows-Systemeinstellung
Letstrade Path: c:\programme\letstrade\
Letstrade Servernutzung: Standard
Version BCManagerLib.dll: 3.0.0.75 vom 20.09.2007 10:00:32
Version tresor.dll: 1.7.4.0 vom 14.08.2007 14:44:38
Version mgdtdlg.dll: 1.7.4.0 vom 14.08.2007 14:44:42
Version ScreenScrapingCOM.dll: 1.2.2796.27713 vom 28.08.2007 16:24:46
DDBAC-Version: 4.2.0.0 (DDBAC.DLL); 4.2.0.0 (DDBACBLZ.dll)
HBCILOG.TXT: nicht aktiviert
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 2
Anzahl Processoren: 2 (HyperThreading)
Data Execution Prevention: Nur Windows-Programme und Dienste (ok)
.NET Framework 1.1: Installiert (SP1)
.NET Framework 1.1: Language Pack vorhanden
.NET Framework 2.0: Installiert (Kein Service Pack)
Microsoft XML-Parser (Msxml3.dll): 8.90.1101.0 (Unbekannte Version)
Microsoft XML-Parser (Msxml4.dll): 4.20.9848.0 (Unbekannte Version)
Windows-Installer (msi.dll): 3.1.4000.4039 (3.1 (MSI 3.1 Hotfix KB927891))
VBScript Version: 5.6
Internet Explorer: 6.0.2900.2180
Verschlüsselungsstärke: 128-Bit
Proxy (IE-Optionen): Deaktiviert
Verbindungen (IE-Optionen): Einwählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht
Cookies für PIN/TAN WEB zulassen: Ja
MDAC Version: 2.8 SP1 (XP SP2)
Jet 4.0 DB-Engine: Security Bulletin MS04-014 (XP SP2)
Jet 4.0 SandboxModus: Nur Non-Access-Anwendungen (2) Standard
ODBC Desktop Driver Pack (Odbcjt32.dll): 4.0.6304.0
MS OLE DB Provider for Jet (Msjetoledb40.dll): 4.0.8227.0
Create and Connection JET4.0 Database: Erfolgreich
windir: C:\WINDOWS
Temporärer Ordner:
NTFS-Berechtigungen:
Benutzer "Christian" ist Administrator
Mein Geld:
ACHIM\MeinGeld:F
VORDEFINIERT\Benutzer:R
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITŽT\SYSTEM:F
Letstrade:
ACHIM\MeinGeld:F
VORDEFINIERT\Benutzer:R
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITŽT\SYSTEM:F
ACHIM\Christian:F
Windows Firewall: aktiv
--------<Logdateien>--------
Letztes Datenbank-Update:
UserAction:
MgException:
---------------------------------------------------------
Ja, ich habe XP.
Die Log-Datei:
=== Protokollierung beendet: 02.10.2007 20:17:24 ===
MSI (c) (5C:F4) [20:17:24:265]: Note: 1: 1728
MSI (c) (5C:F4) [20:17:24:265]: Note: 1: 2262 2: Error 3: -2147287038
MSI (c) (5C:F4) [20:17:24:265]: Note: 1: 2262 2: Error 3: -2147287038
MSI (c) (5C:F4) [20:17:24:265]: Produkt: DDBAC -- Die Konfiguration wurde erfolgreich abgeschlossen.
MSI (c) (5C:F4) [20:17:24:265]: Grabbed execution mutex.
MSI (c) (5C:F4) [20:17:24:265]: Cleaning up uninstalled install packages, if any exist
MSI (c) (5C:F4) [20:17:24:281]: MainEngineThread is returning 0
=== Verbose logging stopped: 02.10.2007 20:17:24 ===
Schade.... hat nicht geholfen...
:roll:
Danke für den Tip - leider hat er nichts gebracht. Das Konto steht bereits auf offline und läßt sich nicht mehr online stellen.
Die Fehlermeldung beim KLicken auf "HBCI Kontaktübersicht" kommt auch immer noch...
Zitat von "Jürgen"Öffne mal die HBCI Kontaktübersicht --> Reiter Herstellerhinweis, drücke im unteren Abschnitt auf den Button "Zum neuen Administrator wechseln" und synchronisiere den Kontakt. Gibt es dort eine Fehlermeldung oder läuft das problemlos durch?
(Den detaillierten Fehlerbericht bitte nur auf Nachfrage und anonymisiert posten.)
Gruß
Jürgen
Wenn ich auf "HBCI Kontaktübersicht" klicke, kommt eine Fehlermeldung, betitelt mit "Administrator für Homebanking Kontakte": Die DataDesign Banking Application Components (DDBAC) als Bestandteil Ihrer Homebanking-Anwendung wurde auf diesem System nicht richtig installiert. Bitte installieren Sie Ihre Homebanking-Anwendung erneut."
Ich habe die "letstrade"-Komponente heruntergeladen und neu installiert, das hat aber nichts gebracht.
Muß ich MG2008 nun erneut installieren?
Meine Daten gehen dabei aber nicht verloren, oder?
Danke für die rasche Hilfe!
Zitat von "Jürgen"
Ist unter dem Reiter Bank- und Kontodaten der Kontoinhaber eingetragen?
Gruß
Jürgen
Ja.
Zitat von "SaSue"Alles anzeigenHallo,
stelle das Konto in der Kontoverwaltung unter Zugangsart mal auf Offline und danach wieder auf Online und folge dem Assistenten.
Hilft das evtl. schon weiter?
Viele Grüße
Sandro
Danke für den schnellen Vorschlag - leider hat er nicht geholfen.
Nachdem ich das Konto auf Offline gestellt habe, läßt es sich nicht mehr auf online stellen. Der Assistent fragt die Zugangsweise ab und bittet um Eingabe der Kundennummer. Nach Eingabe der Kundennummer passiert - nix. Soll heißen: Das Konto steht weiter auf offline.
Hallo!
Bislang hat die Umsatzabfrage bei meinem Tagesgeldkonto bei der Conrad Hinrich Donner Bank (Bank der Signal Iduna) ohne Probleme geklappt. Nun erscheint die Fehlermeldung "not found". Gehe ich über das Webinterface der Bank, ist das Konto aber - zum Glück - noch da.
Beim Konto meiner Frau gibt es diese Probleme nicht...
Hat jemand einen Rat? Vielen Dank!
Danke für den Tipp!
Doch, einen Nachteil hat es: Ich kann keine manuellen Buchungen vornehmen - oder?
Ich habe nach dem Update auf MG 2008 probiert, mein DKB-Bank Kreditkartenkonto online führen zu lassen. Da wusste ich noch nicht, dass das nicht funktioniert... Nun denn - in der Kontoverwaltung steht nun Zugangsart: FinTS (HBCI) PIN/TAN. Wenn ich dies auf offline ändern will, passiert aber rein gar nichts.
Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, ohne das Konto zu löschen und erneut einzurichten?
Herzlichen Dank im voraus...