welches zu 90 % für die Mietverwaltung genutzt wird.
Wieviel Wohneinheiten hat denn das vermietete Objekt?
Wenn überhaupt, dann auch 90% der Kosten.
MfG Günter
welches zu 90 % für die Mietverwaltung genutzt wird.
Wieviel Wohneinheiten hat denn das vermietete Objekt?
Wenn überhaupt, dann auch 90% der Kosten.
MfG Günter
"Angaben zur Heizkostenabrechnung"
...dort kannst du alles einstellen, was du benötigst.
MfG Günter
Was soll ich tun?
Abwarten und Ticket bei Buhl eröffnen.
Ich habe denselben Fehler
MfG Günter
Konto 4300 Verwaltungskosten
MfG Günter
In deinem Fall ist also die Behandlung als zusätzliches Einkommen richtig so.
Bei den Beträgen ist das aber reichlich voreilig geurteilt.
Ich würde eher wie miwe4 sagen:
Was soll hier jemand dazu sagen, ohne zu wissen, was Du in der EÜR erfasst bzw. gebucht hast oder wie Du die Datenübernahme durchgeführt hast.
MfG Günter
elektronische Übermittlung der Bilanz (nach §5b EStG)
Da habe ich leider (oder Gott sei Dank ) noch keine Erfahrung.
MfG Günter
in meiner E-Bilanz taucht die Summe des gezeichneten Kapitals nicht auf. Hat jemand eine Idee
Hast du das Stammkapital auch eingetragen?
Wo soll das Programm die Höhe des Stammkapitals wissen?
MfG Günter
aber ich wusste nicht, dass auch Studiengebühren als Sonderausgaben/Werbungskosten geltend gemacht werden können.
Ein Buchhalter müsste aber wissen, was Sonderausgaben/Werbungskosten sind
Im Nachhinein dürfte das schwierig werden.
MfG Günter
Habe ich eine falsche Einstellung?
nein, du hast nur eine Möglichkeit genutzt.
Schau mal unter Offene Posten oder dem jeweiliegn Peronenkonto nach.
Ich empfehle mal intensives Lesen des Handbuchs.
Bite schau mal den Link unten an.
MfG Günter
Da gibt es doch das Konto
8150 Nebenkosten-Nachzahlungen für Mieter
Gibt es eine Einstellung .....
Mehrere, z. B. Abgleich der Mietzahlungen, Offene Posten-Liste, Personenkonto usw. nach Belieben
MfG Günter
Oder gibt es hier einen ganz anderen Ansatz wie ich das Buchen muß?
Nochmals...
Du brauchst doch nur bei der Erdassung den Abrechnungszeitraum 2012 angeben.
MfG Günter
Da der Betrag bereits in der Abrechnung 2012 berücksichtigt ist aber erst von mir in 2013 beglichen wurde, muß ich laut Aussage des vorherigen Hausverwalters ein Abgrenzungskonto anlegen.
1. Wie kannst du eine Rechnung, die in 2012 nicht gebucht wurde, in der Abrechnung 2012 haben.
2. Du brauchst doch nur bei der Erdassung den Abrechnungszeitraum 2012 angeben.
MfG Günter
Danke, Problem gelöst.
Aber Vorsicht.
Wenn Steuerschlüsssel nicht klappt, evebtuell über Verrechnungskonto buchen, oder manuel die Steuer buchen.
MfG Günter
Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der hier mal ein konkretes Beispiel für die Buchung von Kfz-Kosten einstellen kann. Es müssen ja auch nicht unbedingt meine Zahlen sein.
Sag das doch gleich, dass du einen Buchungssatz als Beispiel wünscht.
Angenommen du hast in einer Periode auf 4530 Betriebskosten Kfz einen Saldo von 300 €.
Dann buchst du bei 50 % 150 € mit Steuerschlüssel um.
Umbuchung
Soll 8921 150 €..........Haben 4530 150 €
(Vorsteuer/Mwst. wird automatisch gebucht bei Steuerschlüssel)
Einfacher geht es doch nicht.
MfG Günter
Schade, daß es in diesem Forum offensichtlich nicht möglich ist, einfach mal ein Statement zu meiner Buchung aus dem ersten Beitrag zu bekommen.
Wenn es denn sein muss, bitte: Die Buchungen sind total falsch.
Du musst am Ende einer Periode von den einzelnen Kostenkonten auf nachfolgende Konten umbuchen (mit Buchungsbeleg):
8921 Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens 19 % USt (Kfz-Nutzung)
8924 Verwendung von Gegenständen für Zwecke außerhalb des Unternehmens ohne USt, z.B. Kfz-Nutzung
Bist du jetzt zufrieden?
MfG Günter
Nun sagt mir das Steuer-Sparbuch in der "Checkliste" für die Postversand-Vorbereitung allerdings dass ich neben einer Spendenbescheinigung DOCH noch die "Unterlagen über die Gewinnermittlung/
Einnahmen-Überschuss-Rechnung(en) (Anlage EÜR + Anlagenverzeichnis)" per Post einreichen soll ...
Einfach glauben und machen
MfG Günter
Mit HVW 2012 kannst du die Abrechnung 2011 machen.
Mit HVW 2013 kannst du die Abrechnung 2012 machen.
Mit HVW 2014 kannst du die Abrechnung 2013 machen.
usw.
MfG Günter
Kann mir jemand sagen, wie?
Konto 4090 und 4100
Bei beiden Konten kannst du doch zwei Umlageschlüssel eingeben.
MfG Günter