Hallo!
Ich wünsche mir die sichere Eingabenöglichkeit bei optischen TAN mit der Maus wieder zurück, ich halte sie für sicherer.
Khwentzell
Beiträge von Khwentzell
-
-
Hallo!
Kann mir jemend helfeN: Ich möchte geren eine Anleitung, wie ich am besten Wiederanlagen mvon Finds verbuchen kann. Ich möchte einerseits sein Erfolg (zinsen) sehen und dann natürlich die Veränderung des Depots buchen.
Vielöen Dank im Voraus.
Karl-Heinz -
Hallo!
Ich habe 365 als separates Programm installiert, um sicher zu gehen. Jetzt will ich 2015 deinstallieren und erhalte unter <Systemsteuerung\Deinstalltieren> nur die Meldung "Dies ist nur für installierte Programme möglich" (o.ä.) wie kann ich jetzt 2015 loswerden??
Grußß
Karl-Heinz -
Hallo!
Im "Gesamtvermögensverlauf" erscheinen die Aktienverluste/Gewinne pro Zeiteinheit (bei mir pro Woche) als Gesamtsumme. Gibt es eine Möglichkeit diese Zahlen auf einzelne Werpapiere aufzuschlüsseln. Ich möchte gerne wissen welcher Depotinhalt mir im Betrachtungszeitraum die Gewinne oder Verluste gebracht hat. Evtl. auch noch an welchen Tagen - aber das ist zweitrangig.
Gruss aus Gütersloh
Karl-Heinz -
Aufgrund der neuen Technologie und des damit erhöhten Diskussionsbedarfs schlage ich die Einrichtung eines Forums "WISO Mein Geld ab Version 2015" vor. Hierhin sollten dann alle 2015 basierenden Threads verlagert werden um auch die Trennung zur alten DB-Basis deutlich zu machen.
Falk
Wird es sowas geben?
Wer kann das einrichten (lassen)
KHW -
Hängt vom Betriebssystem ab. In Win8.1 den Task-Manger aufrufen (z.B. mit "Affengriff" = Tastenkombination [Strg + Alt + Entf])und da auf den Reiter "Autostart" gehen.
Unter Win 7 finde ich den Autostartreiter nicht
KHW -
Habe mit einem Autostart-Manager die Komponente „WISO Mein Geld 2015 Professional .NET (WISO Finanz Starter)“ deaktiviert, und siehe da der Fehler ist weg!
Ich bin zu doof. Wie komme ich an diese Stelle (Autostart Manager)
Danke!!!
KHW -
Hallo!
Mit der Version2015 von MeinGeld bin ich sehr unzufrieden.
1. Ich erhalte beim Start von Windows dreimal eine durch MeinGeld verursachte Fehlermeldung: Runtime Error 6034
2. Bei jedem neuen Aufruf wird eine Differenz zum Banksaldo angezeigt, die ich nur durch F5 beseitigen kann.
3. Aus dem Onlinecenter heraus können keine Aufträge (Überweisungen und Abfragen) verschickt werden.
4. Das Programm ist nach dem Update auf .net sehr langsam!!
Der sehr freundliche Support konnte mir keine befriedigenden Antworten geben.
Leider ist wohl eine Rückkehr auf die Vorversion wegen der gänderten Dateiformate nicht möglich - oder doch?
Gruß
KHW -
Ich habe das jetzt nicht mit konkreten Daten geprüft, ob das einen Einfluss hat, aber noch einen Schuss ins Blaue: unter Einstellungen -> Programmeinstellungen -> Buchungen: Buchungsliste gibt es eine (neue) Option "Zeitfilter in Buchungsliste erfolgt nach dem Buchungsdatum". Vielleicht ändert die das bei Dir in dem gewünschten Sinne (wobei ich immer noch nicht überblicke, wo das Problem ist).
Hallo!
Jetzt hat es richtig funktioniert. Ich muaa darauf achten, dass die Buchungsdaten gleich sind, denn die Auswertung wird wohl nur nach Buchungsdaten gemacht. Dann sind die Einnahmenbzw. Ausgaben tagesgleich mit den Veränderungen im Depot - und das wollt eich.
Vielen Dank!1
KHW -
Hallo!
Ich habe zurückgesetzt und folgende Parameter unter "Anpassen" gesetzt:
Datenquelle: alle bestätigten Buchungen
Kontoauswahl: Alle
Daten: Kategorien - Kategorien - alle
Gruppierung: Buchunsdatem - Tag
Zeitraum: aktuelles Jahe
Anzeige: Balken - Betrag
M.E. müsste am gleichen Tag die Bestandsveränderung im Depot und die Buchung auf dem Konto erscheinen. Da ist was mir fehlt. Die Vermögensveränderung ist dadurch falsch, denn es ist ja nicht um 30.000 € höher geworden.
2 Screenshots zur besseren Erläuterung.
KHW -
Hallo!
Erfreulicherweise kann jetzt seit Build 20.2.0.153 das Depot wieder in den Gesamtvermögensverlauf aufgenommen werden. Bei An- und Verkäufen wird von mir der Geldbetrag auf ein Konto gebucht, welches auch online bei der Bank geführt wird. Als Kategorie habe ich eine mit dem Namen "An- und Verkauf aus Geldanlagen" verwendet. Das Konto erscheint auch in der Vermögensaufstellung aber nicht diese Buchungen. Daduch ist der Gewinn bzw. Verlust in dieser Woche um den Betrag für die Wertpapiere zu hoch. Der Verlauf wird also verfälscht.
Mit welcher Kategorie kann ich diese Geldbewegungen verbuchen um die Veränderungen richtig zu stellen.
khw -
Hallo1
Ich such eine Möglichkeit die jährliche Entwicklung des Gesamtvermögens - wahlweise Geldvermögen - dazustellen. Also eine Kurve der (jährlichen oder monatlichen) Endbestände.
Ich finde bei den Auswertungen keine Hinweis.
Gruß aus Gütersloh
Khwentzell -
Hallo!
Vielen Dank. Jetzt muss ich doch in den Keller steigen und meinen Rentenbetrag 2005 ermitteln.
KH -
Sorry, meine Angaben waren zu dürftig. Hier mein Problem:
In dem Fenster <Rentenbezugsmitteilungen..|Renten aus gesetzlichen Rentenversicherungen|1. Altersrente|Rentenbetrag> gibt es in dem Feld <Angaben zum Rentenbetrag> die Frage <Der Anpassungsbetrag ist bekannt und/oder....>. Dort habe ich einen Haken gemacht, da meine Rente seit Rentbeginn - insbesondere aber auch seit 2005 - ausser den jährlichen gestzlichen Anpassungen keine Änderung erfahren hat. Der Info habe ich entnommen, dass in diesen Fällen der Anpassungsbetrag errechnet wird und ich keine Angabe zur Rente 2005 machen muss. Aber das Programm macht das nicht. Dadurch erstattet mir das Finanzamt eine geringeren Betrag, da es die Rente höher ansetzt.
Habe ich die Info falsch verstanden? Im Steurbescheid stehen keine weiteren Erläuterungen.
Entschuldigung für die unbollständige Frage.
K-H. Wentzell -
Hallo!
Ich habe bei Anpassungsbetrag einen Haken gemacht, das Programm errechnet aber nicht den dazugehörigen Betrag. Dadurch ist der steuerpflichtige Betrag zu hoch und ich habe zum zweiten mal eine höher Rückzahlung errechnet als mir das FA zubilligt.
Wo liegt mein Fehler?
Gruß aus Gütersloh
K-H. Wentzell -
Hallo!
Gestern kein Problem - heute Meldung "Syntaxfehler, Verarbeitung nicht möglich (HBMSG 10011 oder 11003).
Gruß aus Gütersloh
K-H. Wentzell -
Hallo!
Ich verwende für einen Verein WISO Mein Geld und muss jetzt erstmalig eine Umsatzsteuererklärung abgeben.
Wie ich aber die MwSt im Programm richtig buchen kann ist mir trotz intensiver Suche in der Hilfe nicht aufgegangen.
Gibt es irgend wo eine detaillierte Anweisung? Spittbuchung - Kataegoriezuweisung für Vorsteuerabzug o.ä.
Vielen Dank
Karl-Heinz
-
Ich erhielt die Rechnung für mein Steueroffice (DL40676), der Betrag wird abgebucht, aber das Programupdate habe ich nicht bekommen. Muss ich das jetzt online herunterladen???
Gruß aus Gütersloh
K-H. Wentzell
Hallo,
selbstverständlich müssen Sie ein Update selbst online herunterladen; das kann ja nicht mit der Rechnung gleich mitgeliefert werden.
Grüße, Hermann
Hallo!
Wer hat nun recht, Dirk oder Hermann
Ich bin neu hier, und bitte evtl. Fehelr zu entschuldigen.
Karl-Heinz
-
Ich erhielt die Rechnung für mein Steueroffice (DL40676), der Betrag wird abgebucht, aber das Programupdate habe ich nicht bekommen. Muss ich das jetzt online herunterladen???
Gruß aus Gütersloh
K-H. Wentzell