Moin,
Ich gehe zwar auch davon aus, dass das umgesetzt wird, wenn ich aber die Aussage von Herrn Diel lese "Ob, wann und wie..." Dann habe ich doch meine Zweifel...
Moin,
Ich gehe zwar auch davon aus, dass das umgesetzt wird, wenn ich aber die Aussage von Herrn Diel lese "Ob, wann und wie..." Dann habe ich doch meine Zweifel...
Hallo Zusammen.
Ich hatte heute den ersten Termin bei unserer Bank zu den Thema.
Fazit: Wenn die Software das nicht kann, muss auf eine andere Software gewechselt werden.
Wenn ich dann schon eine zusätzliche Software benötige, stellt sich für mich die Frage ob ich nicht gleich die gesamte Vereinsverwaltung wechsle.
Ich bin Fan von WISO Mein Verein, aber nicht mit Buhl verheiratet
Tja, die Sprache...
Werde es morgen gleich mal ausprobieren. Danke für die Hilfe.
Du kannst auch einfach deine eigenen Buchungen alle entfernen. Die Rechnungen sind eh auf bezahlt, wenn es um eine Lastschrift ging, weil die am Verrechnungskonto verbucht sind.
Das mit den entfernen geht so nicht, da ja sonst das Kontosaldo nicht stimmt. Da ich die Umsätze online abrufe würden sogar die Buchungen wieder von der Bank abgeholt.
Die Beträge sind überwiesen worden und nicht via Lastschrift eingezogen worden.
Was spricht gegen die Variante die ich oben beschrieben habe?
Hallo Zusammen,
ich habe mit MV Rechnungen für Inseratskunden erstellt und die Zahlungseingänge entsprechend verbucht.
Leider bin ich einer Fehlinterpretation aufgesessen, indem ich nicht mitbekommen habe, dass Rechnungen grundsätzlich den Mitbliedsbeiträgen zugeordnet werden.
Als Ergebnis erscheinen nun die "Rechnungen" bei den Mitgliedszahlungen und verfälschen diese.
Reicht folgende Vorgehensweise aus ohne "Reste" zu hinterlassen:
1. Buchung von "Zahlung zu Beitrags- und Leistungsrechnung" auf "sonst. Einnahmen Geschäftsbetrieb" ändern.
2. Rechnung (welche jetzt wieder auf offen steht) löschen.
Hallo Zusammen,
ich habe bei der letzten Sammellastschrift 2 Rückläufer erhalten, welche auch nicht weiter nachgegangen werden soll. Sprich: Die Lastschriften könen gelöscht werden.
Leider ist mir nicht klar wie ich sie gelöscht bekomme.
Bei den rechnungen stehen sie logischerweise auf den Status "offen". Diese Rechnung lässt sich aber nicht löschen, da es "geleistete Zahlungen" (inkl. Rückbuchung) gibt.
Wie kriege ich diese offenen Lastschriften sowie die dazugehörigen Rechnungen gelöscht?
Danke für die Hilfe.
Hallo Zusammen,
Ich habe drei Lastschriften wieder belastet bekommen, welche fälschlicherweise rausgegangen sind (Mitglieder hatten bereits gekündigt).
Reicht es aus die offenen Rechnungen einfach zu stornieren, oder wie muss man da Vorgehen?
Gruß
ESLALO001
Hallo,
wir haben in unserer Vereinszeitung Anzeigen von örtlichen Firmen.
Ich habe unter Kontakte die Firmen erfasst und stelle entsprechende Rechnungen.
Leider werden diese Rechnungen unter Mitgliedszahlungen geführt und entsprechend so verbucht.
Wie kann ich Rechnungen erzeugen deren Zahlungen nicht als Mitgliedszahlungen erscheinen?
Hallo Zusammen,
ich habe von meiner Bank eine neue HBCI Card erhalten und meine alte Card läuft nun am 31.12.2011 aus.
In der Hilfe wie auch hier im Forum finde ich keine Anleitung wie ich bei den Konten die zugehörige Chip-Cart ersetze.
Kann jemand helfen?
Danke und Gruß
Hallo Herr Diel,
Das Problem sind die Variablennamen. Sie sind hier auf English und somit nicht aufzulösen. (Error.jpg)
Wenn ich sie neu setze (diesmal deutsche Variablennamen) dann geht "fast" alles. (Error2.jpg)
Der Tag wird mit DD.09.2011 angezeigt. (Error3.jpg)
Hallo Herr Diel,
es handelt sich hierbei um eine normale Auswertung der Mitglieder gruppiert nach Kategorie. (Siehe Anhang)
In der Fußzeile stehen die Variablen die nicht aufgelöst werden (Standard - keine Anpassung der Fußzeile)
Hallo Zusammen,
bei den eigen erstellten Auswertungen werden die Variablen (Stand: ... und Seite: ...) nicht gesetzt.
Kennt jemand das Problem und hat da eine Lösung?
Die Variablen habe ich nicht gesetzt sondern werden Standardmässig gesetzt beim erstellen der Auswertungen.
Hallo Zusammen,
wenn bei uns unter dem Jahr ein Mitglied ausscheidet, erstatten wir einen Teil des Jahresbeitrags.
Wie bekomme ich das hin, das diese Erstattung auch in den Mitgliedsbeiträgen (Auswertung) berücksichtigt wird?
Hallo,
um alle Belege bei den dazugehörigen Buchungen leichter wieder zu finden, verwende ich das Feld "opt. Belege-Nr." nach folgenden Prinzip:
A11005 (A = Ausgangsbuchung bzw. E = Eingangsbuchung --- 11 ist das Jahr --- 005 eine laufende Nr.)
Nun ist es ziemlich aufwendig immer die nächste freie Nr. zu finden (Über Auswertungen habe ich mir eine Abfrage geschaffen).
Es wäre sehr hilfreich wenn man eine Automation bekommt, welche automatisch die nächste Nr. in das Feld eintragen würde.
Du mußt bei Vereinsdaten "Bankverbindung" Sammellzahlung" anklicken und speichern
Hallo,
danke für die Info.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dann aber auch nur eine Lastschrift über die Gesamtsumme erzeugt.
Wenn nun eine oder mehrere Lastschriften nicht ausgeführt werden können, dann sehe ich das aber auf Anhieb nicht, oder ?
Ergo, ist es vieleicht ratsamer einmal im Jahr 200 mal den PIN einzugeben ?! (Dadurch habe ich ja Einzelbuchungen die sich enfacher zuordnen lassen wenn eine Lastschrift nicht durchgegangen ist...)
Hallo Zusammen,
wenn ich die Mitgliederbeiträge via Lastschrift (mittels HBCI Zugang) einziehe, muss ich für jede Lastschrift den HBCI PIN eingeben.
Bei fast 200 Mitgliedern ziemlich umständlich.
Kann man das optimieren (einmalige Eingabe des PIN für alle Lastschriften) ?
Danke für die Hilfe.
Hallo Zusammen,
bei einer Bank hat sich durch eine Fusion die BLZ geändert.
Leider lässt sich die BLZ nicht in MV ändern. Kennt jemand einen Weg?
Hallo Herr Diel,
leider ist es nicht so einfach.
Es ist wirklich ein Bug vorhanden. Der Log (von WISO Mein Verein) sagt folgendes:
--------------------------------------------- cut -----------------------------------------------------
2011-06-11 10:52:08,474 1 INFO CTAPI: 00A4040C09D27600002548420100
RC=6A82
2011-06-11 10:52:08,477 1 INFO Throwing BACException: Chipkartenfehler. Bitte beginnen Sie erneut mit der Authentifizierung. Errorcode: 0x6A82
--------------------------------------------- cut -----------------------------------------------------
Dieser Fehler besagt "File not found".
Der PIN muss übrigens 6-8 stellig sein. (Laut Aussage Bank)
Hallo Zusammen,
ich versuche gerade eine neue Chipkarte einzurichten.
Es ist eine RDH-9 Karte. Wird diese Verschlüsselung eventuell nicht unterstützt?
Ich erhalte die im Anhang ersichtliche Meldung wenn ich den Transport-Pin ändern möchte: (REINERSCT cyperJack e-com - neuste Firmware)
Ich gebe am Leser zuerst den Transport-Pin ein und dann zweimal den 7-stelligen neuen Pin.
Mache ich da was falsch?
Hallo Zusammen,
ich habe einen Fehler in der Druckvorschau (Kopf-/Fußzeile).
Dort wird das Datum (Date) mir DD.04.2011 angezeigt.
Habt Ihr diesen Fehler auch?