Kann man den Speicherort der schnellen Datensicherung ändern?
Beim "Bereitstellen" einer Datensicherung ist es ja möglich und wird auch gespeichert. Schnelle Datensicherung (die ja auch beim Beennden des Programms genutzt wird) speichert immer in \Buhl\Business\Daten\NT\Backup
Beiträge von WintgensKG
-
-
Franco hat uns die Antwort schon vorweggenommen
Besonders wichtig ist uns im Moment, dass nachvollzogen werden kann seit wann ein Kunde beispielsweise ein per Mail zugesandtes Angebot bereits vorliegen hat. So kann man die Rückfragen besser planen.
Gibt es eine solche Möglichkeit über die Unternehmer Suite nicht? -
-
Kann dazu niemand etwas sagen?
Hat evtl jemand eine Gutschrift-E-Mail-Ausgabe, kann sie exportieren und hier zur Verfügung stellen? -
Hallo!
Wir wollten uns eine E-Mail-Asugabe für die Gutschriften erstellen, da diese von Haus aus nicht vorhanden zu sein scheint.
Wir haben dazu ein Positionslayout gewählt welches von einer Vielzahl an Listen problemlos verwendet wird (auch als E-Mail-Ausgabe). Auch die Eigenschaften sind mit denen der anderen E-Mail-Ausgaben identisch.
Doch bei der Gutschrift erhalten wir einen Fehler.Zitat>> ECDStreamError, stream open failed: $80030002 Subject wurde nicht gefunden
Kompletter Fehler siehe Anhang
-
Also gibt es eine solche Auswertung nicht out-of-the-box.
Dann wissen wir Bescheid, danke! -
Wir würden gerne eine Auswertung erstellen, die über Zeit gefiltert wird (von Datum bis Datum) und eine Auflistung aller in der vorgegebenen Zeit erstellten Rechnungen darstellt. Es sollen Einzelbeträge und der Gesamtbetrag aller Rechnungen angezeigt werden.
Ist dies möglich? Wenn ja wo? -
Hallo!
Wir nutzen die Unternehmer Suite.
Ist für diese immer noch nur eine Anbindung an Strato möglich? Mein Büro scheint ja auch mit anderen Webshops kommunizieren zu können. Siehe:
https://kundencenter.buhl.de/index.php?_m=knowledgebase&_a=viewarticle&kbarticleid=1017https://kundencenter.buhl.de/index.php?_m=knowledgebase&_a=viewarticle&kbarticleid=831
Danke
-
Ok, danke erstmal.
Das Problem mit den Vertretern ist aber doch, dass sie Kunden zugeordnet sind. Wir möchten sie aber Vorgängen zuordnen (daher auch direkt die Vermutung Verkäufer zu nehmen).
Man könnte natürlich bei der Erstellung eines neuen Vorgangs jedes Mal den Vertreter wechseln, aber das ist doch sehr aufwendig und nicht Sinn der Sache?Wie können wir unser Problem am sinnvollsten lösen?
-
Hallo!
Da man für jeden Vorgang einen Verkäufer/Benutzer eintragen kann, wollten wir diese Möglichkeit nun nutzen um auflisten zu können, welcher Umsatz von einem Benutzer generiert wurde.
Wir haben bereits mit Vertretern gearbeitet. Hier ist eine Auswertung über Stammdaten -> Vertreter -> Druck ja sehr einfach zu finden. Doch wie können wir unser Ziel mit den Benutzer erreichen? Die Verwaltung dieser ist einfach, doch woher bekomme ich eine Liste der Vorgänge + Umsatz des Benutzers X?Oder missverstehen wir hier den Begriff Verkäufer im Vorgang?
Vielen Dank
WintgensKG
-
Ist es möglich Newsletter oder Werbemails an alle Kunden zu versenden?
-
Hallo!
Wir nutzen Kaufmann Professional (aktuelleste Version) und fragen uns nun ob es möglich ist einzelne Spalten in den Übersichten (Stammdaten/Vorgänge) auszublenden? (z.B. Vorgangsbezeichnung bei den Vorgängen oder L.Info bei Artikeln)
Vielen Dank
-
Sollten wir vielleicht Kaufmann koplett de- und wieder neu installieren?
Oder weiß jemand woran es liegen könnte?Vielen Dank!
-
So, wir haben nun endlich auf die aktuelleste Version (12.0.4104) geupdatet, doch leider hat sich am Sachverhalt nichts geändert.
Weder gibt es die Möglichkeit eine Mahnung per E-Mail zu schicken, noch kann man sie selbst anlegen... -
Hallo!
Den Release der Version 2012 habe ich überhaupt nicht mitbekommen! Werden die DVDs im Zuge der Aktualitätsgarantie nicht mehr an die Kunden verschickt?
Ich werde die 2012er jetzt mal herunterladen und mich wieder melden wenn diese installiert ist.Vielen Dank!
-
Hallo WintgensKG,
der Vorgangsversand per E-Mail ist auch schon in unseren Programmversionen möglich. Insbesondere die Version Mittelstand beinhaltet alle von uns angebotenen Programmfeatures.
Prüfen Sie bitte folgende Punkte:
1 In Ihrem Screenshot zeigen Sie das Menü, das aufklappt, wenn Sie Ihre Maus auf das Feld „Neu“ bewegen. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Neu“ und dort wiederum auf den Reiter „Neu“. Ist hier die E-Mail-Anbindung vorhanden?
2 Prüfen Sie die E-Mail-Anbindung in der Software. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Optionen > Systemeinstellungen“ und prüfen in der Liste per Doppelklick, ob dem Eintrag „E Mail Anbindung“ eine Anbindung hinterlegt ist. Ist das nicht der Fall, hilft Ihnen die Programmhilfe mit der Suche nach dem Suchbegriff „E-Mail-Anbindung“. Welches Programm ist denn auf Ihrem PC als Standard-Mailprogramm eingestellt? Nach Abschluss der Einrichtung der E-Mail-Anbindung im Programm starten Sie die Software bitte einmal neu.
3 Welche Programmversion genau nutzen Sie? Die Version wird angezeigt in der blauen Kopfleiste des Programms oder unter „? > Info & Support“.
4 Nutzen Sie zum Versand anderer Vorgänge (Rechnung, Angebot etc.) bereits den E-Mail-Versand aus dem Kaufmann Mittelstand heraus?
5 Prüfen Sie im Programm oben in der Menüleiste unter „Listen > Offene Posten > Offene Posten“ und dem Reiter „Mahnung“, ob hier unter „Neu“ der Mailversand als Option zur Verfügung steht.
6 Als Übergangslösung kann eine Mahnung auch in der Bildschirmanzeige ausgegeben und dort dann über „Speichern unter“ als pdf-Datei gesichert werden. Dieses pdf-Dokument kann dann manuell einer E-Mail angehangen werden.
Mit freundlichem Gruß
Christoph Diel
1: Nein, dort ist E-Mail nicht wählbar. Wollte auch eigentlich diesen Screenshot anhängen:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/screenfn8jp.jpg]
2: Ja, eine E-Mail Anbindung ist eingetragen. Wir können auch erfolgreich Rechnungen/Angebote etc. per E-Mail versenden.
3: Programmversion ist: 11.0.4025
4: Ja, bei anderen Vorgängen klappt es:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/screen2on89n.jpg]
5: Auch hier kein Neu Button
6: Danke, doch genau diesen Umweg wollen wir ungern für alle Mahnungen gehen
Ist ja doch einiges an Klickarbeit mehr -
Bei uns sieht das ganze aber leider so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/screen664r.jpg]
Liegt es daran dass wir "nur" Kaufmann Mittelstand, und nicht Büro Plus, haben?
-
Ist es möglich Mahnungen, aus dem Menüpunkt Offene Posten heraus, per eMail zu verschicken?
Oder ist dies bei Mahnungen speziell nicht gewünscht? -
Hallo!
Nachdem ich nun in den Anbindungseinstellungen von MAPI auf SMTP umgestellt habe, wird nun nur noch der HTML Teil versendet. Soweit so gut.
Allerdings werden immer doppelte Zeilenumbrüche in der Mail angezeigt. Der Editor von Kaufmann zeigt es alleredings richtig an (einfacher Zeilenumbruch).
Woran könnte das jetzt wieder liegen? :\Danke!
-
Das habe ich natürlich jetzt total vergessen dazu zu schreiben:
Ja der Haken ist gesetzt, seltsamerweise erhalte ich die versendeten eMails dann zuerst ohne Formatierung und im Anschluss als HTML (also untereinander in der Mail)