Mit dem PreRelease .348 bekomme ich auf dem Handy einen Hinweis, dass ich die Anmeldung bestätigen soll, wenn ich die DKB-Visa Karten abrufe.
Das konnte die .344 auch schon. Seitdem ist diesbezüglich nichts Neues gekommen.
Mit dem PreRelease .348 bekomme ich auf dem Handy einen Hinweis, dass ich die Anmeldung bestätigen soll, wenn ich die DKB-Visa Karten abrufe.
Das konnte die .344 auch schon. Seitdem ist diesbezüglich nichts Neues gekommen.
Mit einem neuen LT5PreRelease 5.0.1.298 ist das Problem bei mir gelöst.
Buhl hat einen Verfahrensvorschlag geschickt, der aber bei mir den Fehler nicht behebt. Log-Dateien können leider nicht versendet werden, da das Programm einfriert und beim nächsten Start über keine LOG-Dateien zum Versenden verfügt.
Mal schauen, was noch kommt.
Neuerdings geht die Abfrage des Onvista-Kontos sowie des Wertpapierdepots nicht mehr (neu synchronisieren ebenfalls nicht). Onvista schickt den Sicherheitscode zur Legitimierung auf das Handy, das Fenster zur Eingabe des Codes taucht aber nicht auf. Das Programm friert dann mit dem Fehlercode CFFFFFFF ein.
Fehlermeldung an Buhl ist raus.
erledigt.
--> LT5prerelease und neu synchronisieren haben das Problem erledigt.
wieder mal Fehler: Logout Button not found.
Meldung an Buhl ist gesendet.
ach, wie ermüdend solche Diskussionen sind.
Ja, es ist natürlich unbefriedigend, wenn eine Abfrage nicht funktioniert. Kontoführung über Pin/Tan Web ist ein Notbehelf, da die Website über Parser ausgelesen werden muss und jede Änderung an der Webseite eine entsprechende Anpassung erfordert. Das kann dann schon mal etwas dauern, zumal es bei Punktekonten keine oberste Priorität hat.
Ja, wir bezahlen für das Programm und die Anpassung. Wenn ich unzufrieden bin, muss ich mich eben nach einem anderen Programm umschauen, was es dann hoffentlich besser macht. Ich bleibe bei Wiso, finde Programm und Service angemessen. Ich sehe auch nicht, welches andere Programm an dieser Stelle perfekt ist.
Irgendwann ist auch mal gut mit "ich bezahle, also will ich ..."-Ansprüchen und entsprechenden Diskussionen.
PS: ich bin von der nicht funktionierenden Payback-Abfrage auch betroffen.
In einer neuen Datenbank funktioniert die Abfrage einwandfrei. Also noch mal intensiver nachgesehen. Fehler lag bei mir. AE-Karten zwar gelöscht und aus Tresor entfernt, nicht jedoch aus der HBCI-Kontaktübersicht. Jetzt geht alles wieder wie gewünscht.
Danke für die Anregungen.
Habe es jetzt neu angelegt: gleiche Fehlermeldung. Dann heisst es wohl: warten.
Hallo,
wegen Kreditkartenbetrug habe ich eine neue Kreditkarte American Express Business Gold-Karte bekommen, bei der die letze Ziffer der Kreditkartennummer geändert ist. Ich habe den Kontakt ohne Fehlermeldung neu synchronisiert, merkwürdigerweise bleibt unter dem Reiter "Kreditkarte" das alte Gültigkeitsdatum stehen, die Kreditkartennummer wird jeweils mit XXXX-"letzten vier Ziffern" angegeben. bei der Umsatzabfrage kommt dann die Fehlermeldung: Eine Karte mit der übergebenen Nummer konnte nicht gefunden werden.
Irgendwelche Ideen? Das Konto habe ich bisher noch nicht ganz neu angelegt.
geht wieder. Eintrag im Datentresor gelöscht, neu synchronisiert. Am nächsten Tag ging es dann.
Vielen Dank.
Ohne irgendeine Änderung an Programm oder Konfiguration vorgenommen zu haben kommt bei Umsätze aktualisieren eine erneute PIN-Abfrage. Die Zugangsdaten sind mit Sicherheit korrekt, Kontakt ist auch neu synchronisiert, trotzdem erfolgt die Fehlermeldung: Benutzername oder PIN falsch.
Irgendwelche Ideen?
also ein Bug? Ticket einreichen?
Bei dem genannten Punktekonto werden bei "alle Konten aktualisieren" zwar alle "Umsätze" richtig abgeholt, jedoch wird der Saldo immer auf null gesetzt. Bei einer Saldoabfrage (Konten --> rechte Maustaste --> Saldoabfrage) wird der richtige Wert wieder eingetragen.
Hat jemand gleiche Erfahrungen oder eine Idee?
LTPrerelease eingespielt. Amex Abfrage nach neuer Synchronisierung nach wie vor nicht möglich mit Fehlermeldung laut Bild. Ticket eingereicht.
mit dem PreRelease von LetsTrade unter diesem Link geht die Umsatzabfrage bei Amex wieder.
Nach dem neuesten Update der Letstrade-Komponenten geht die Abfrage wieder. Problem war wohl, dass Amex eine 15-stellige Kreditkartennummer hat, alle anderen 16 (so der Service von Buhl). Unter Verwaltung --> HBCI-Kontakte den Amex-Eintrag löschen, Amex-Konto auf Offline stellen, dann wieder auf PIN/TAN-Web und den Hinweisen folgen. Eine Kontoeingabe ist nicht zwingend erforderlich.
... und wieder geht die Abfrage der Umsätze nicht mehr (Fehlermeldung: Konto nicht gefunden (??), trotz erfolgreich abgelaufener erneuter Synchronisierung). Ticket ist raus.