Danke für die Hilfe. Jetzt komme ich schon gut weiter.
Wie kann ich den Einrichtungsservice beauftragen?
Beiträge von mullfreak
-
-
Finde es nicht. Bei mir sieht "Briefpapier gestalten" so aus --> Anlage
-
Danke für die Antworten.
Zur Adresszeile, Frage Nummer 2:
Wie komme ich in das Fenster, dass im Bild "Snip.png" dargestellt ist?Gruß
-
Hallo,
hier Fragen zu verschiedenen Bereichen, nix dramatisches:-Kauf von Mandanten
Ich habe insgesamt 5 Mandanten. Ein Mandant ist bereits enthalten. Muss ich dann vier Mandanten nachkaufen oder insgesamt fünf?-Briefpapier gestalten - Absenderzeile
Kann die Absenderzeile unter "Briefpapier gestalten" verlängert werden oder kann die Schriftgröße verkleinert werden? Oder wird dafür der Vorlagendesigner benötigt?-Rechnungsnummern/Kundennummer mit Buchstaben
Kann an eine Rechnungsnummer ein Buchstabe vorangestellt werden?-Artikelnummerfeld vergrößern
Auf der Rechnung ist das Artikelnummerfeld für meine Nummern zu klein, deshalb erfolgt ein Zeilenumbruch. Kann dieses verlängert werden?Vielen Dank.
Gruß
Markus -
-
Hallo Samm,
ja, die Firma will als Design "Mello". Wir benutzen vorgedrucktes Papier. Damit das mit der vorgedruckten Adressleiste über dem Empfänger übereinstimmt ist eine Anpassung notwendig.
D. h. ich muss einen Call bei Buhl eröffnen? -
Nein, nein, im Kasten soll es natürlich bleiben. Nur eben die Rechnungsnummer und Seitenanzahl die für Seite 2 ff gedacht sind, sind immer auf der ersten Seite aufgedruckt.
Warum weißt ich nicht.
Sehr komisch. -
Hallo,
wie kann ich im Vorlagendesigner das ganze Layout nach links verschieben ohne alles einzeln anlangen zu müssen?
Gruß
MULL -
Hallo,
sitze gerade an der Bearbeitung einer Vorlage. Nun verhält es sich so, dass immer!!!, also auch wenn keine 2. Seite existiert, auf der Vorlage "Mellodesign - Rechnung" die Seitenzahl und Rechnungsnummer gedruckt werden.
Wie kann ich es einstellen, dass diese Angabe nur auf der 2. Seite (wenn es die gibt) gedruckt werden?
Gruß
MULL
-
Hallo,
ich arbeite per RDP am Server als Operator mit MeinBüro 2010 Mittelstand. Dort habe ich die Vorlage Mellodesign geladen und über den Vorlagen-Designer angepasst. Am Client jedoch gibt es diese Vorlage nicht, muss ich zuerst Mellodesign am Client herunterladen? Ist dann auch die veränderte Vorlage vorhanden?Gruß
MULL
-
Hallo Burki,
über den Link komme ich auf eine leere Seite, vielleicht nochmal neu einstellen. Wäre schon interessant.
Unterschrift hin oder her, letztendlich soll dies der Kunde entscheiden. Wenn dies aber technisch nicht funktioniert ist das eher schlecht für die Software.
Egal, bisher gab es keine Unterschrift, dann ist es nicht schlimm wenn es jetzt auch keine gibt.Unterschreiben darf sowieso nur die Geschäftsführerin in meinem Projekt. Da wäre es schlecht, wenn die Sekretärin ein Angebot schreib mit der Unterschrift von ihr selbst.
Gruß
Mull -
Wie oben beschrieben, nur bei einem Angebot erscheint die Unterschrift. Wusste ich nicht... Ich würde es gern auf Rechnungen haben.
-
Hallo,
danke für die Hinweise!
Gruß
MULL
-
Hi,
funktioniert. Super Sache!
-
Hi,
leider nicht die Lösung, Haken ist gesetzt!
-
Hallo,
bei einer Neueinrichtung von Mein Büro 2010 Mittelstand stehe ich vor folgendem Problem:Die Firma hat zwei verschiedenen Banken. Das bedeutet z. B. Kunde A zahlt an Bank A und Kunde B zahlt an Bank B. Dies ist fix, Kunde B zahlt also nicht manchmal an Bank A!
Um dies in einer Rechnungsvorlage abzubilden, fällt mir jetzt nur die Möglichkeit ein, zwei verschiedene Vorlagen zu erstellen und bei Rechnungsstellung diese dann je nach Kunden/Bankverbindung zu verwenden. Dies bedeutet aber einen Mehraufwand für die Mitarbeiter, da diese vorher nachsehen müssen, zu welchem Konto der Kunde gehört.
Einfacher wäre eine Hinterlegung der Bankverbindung beim Kunden selbst. In der Vorlage erscheint dann immer die richtige Bankverbindung.Kann man dies über den Vorlagen-Designer, bzw. Kundenmodul realisieren?
Gruß
MULL
-
Hallo,
wie kann ich in der "kleinen" Version von Mein Büro 2010 die Unterschrift auf meinen Angeboten und Rechnungen einblenden. Benutze "Mellodesign".
Gruß
MULL
-
Danke für die Antwort. Ich arbeite per Terminal (RDP) am Programm von zu Hause und will dort gerne testen. Irgendwie möglich?
Am besten wäre die Vorlage in das Programm zu importieren oder so ähnlich... -
Hallo,
für eine Neueinrichtung gestalte ich gerade die Formulare. Nun hat mein Kunde Briefpapier auf Vordruck für LS, RE, AB usw.
Wie kann ich am besten testen, ob der Ausdruck bez. Größe, Design, usw. passt ohne teures Briefpapier zu verschwenden???
Das Briefpapier hab ich gescannt, kann man das als Vorlage einladen?Gruß
MULL
-
Hallo,
wollte gestern vom iPhone in das Forum posten. Die Eingabe in das Textfeld funktioniert nicht.
Gruß
MULL