Moin,
dann wende Dich bitte mal an den Support
Das ist aber tatsächlich eine Kleinigkeit, keine Sorge.
Moin,
dann wende Dich bitte mal an den Support
Das ist aber tatsächlich eine Kleinigkeit, keine Sorge.
Moin,
ergänzend dazu:
Sollten bei dem Punkt "Konvertierung für Druckerweiterung" zwei Möglichkeiten erscheinen, nämlich Version 20 und Version 22, dann empfehle ich dringend, diesen Schritt zweimal durchlaufen zu lassen. Bitte einmal auf Version 20 konvertieren, danach auf Version 22.
Das Überspringen der V20 kann zu Komplikationen führen!
Moin,
wenn Du möchtest, dann schick mir mal eine PN mit Deiner Telefonnummer, dann zeige ich Dir das. Das zu beschreiben wäre nicht schön
Hast recht, Manuel
Puh, da hab ich aber Schwein gehabt
Moin,
das findest Du in den Firmenstammdaten ->Kontenrahmen ->ganz unten: Vogaben Soll- /Istversteuerung
Hier ist das einzustellen
Moin,
Du kannst im Bereich Buchhaltung ->Stammdaten ->Kontenplan das Konto entsprechend anpassen und den korrekten Mehrwertsteuerschlüssel dort hinterlegen.
Moin,
warum änderst Du nicht einfach die bestehende Abrechnungsvorgabe ab 1. März?
Damit wird mMn auch eine Korrektur für Elstam erzeugt.
Als "Notfallplan" kannst Du auch über die Funktion "Austritt erfassen" die Option Komplettstorno wählen.
Moin,
ganz im Detail kann ich's nicht erklären. Ganz grob:
Windows gibt es als 32bit und 64bit- Variante. Die Laufzeitbibliotheken ebenfalls (x86 ist 32bit, x64 ist 64bit).
Der Unternehmer arbeitet bisher als 32bit-Programm und erwartet auch, dass die entsprechenden Komponenten als 32bit-Version zur Verfügung stehen.
Technisch genauer kann ich's nicht erklären, aber vllt reicht das schon?
Moin,
das ersehnte Update wurde gestern veröffentlicht
Moin,
heute wurde ein Update auf die Version 5852 veröffentlicht; hier werden auch die fehlenden Monatsabschlüsse mitgeliefert.
Achtung: beim Kopieren des Monatsabschlusses 2017 wird die LSt-Anmeldung für 2017 hergenommen, das kann zu Fehlern führen. Wer also den MA 2017 kopiert, muss über die Funktion "Gestalten" noch das Formular Lohnsteueranmeldung anpassen!
Moin,
Deinen Beitrag habe ich mal verschoben, der betrifft Mein Büro
Moin,
dann brauchst Du zwei Layouts: eins mit, eins ohne Briefkopf.
Kopiere einfach das Layout mit Logo und entferne aus der Kopie das Logo, dann hast Du's
Ah... äh... sorry.
Du hast dem Kunden und/oder dem Artikel das Rabattkennzeichen gegeben, als der Vorgang schon bestand? Dann mach bitte mal folgendes:
1. Ändere die Adressnummer auf irgendeinen anderen Kunden - und wieder zurück.
2. Lösche den Artikel - und erfasse ihn neu.
Hintergrund: Kennzeichen, die Du bei Adressen oder Artikeln änderst, während hierfür schon ein Vorgang besteht, aktualisieren NICHT den Vorgang.
Moin,
nein, das ist mit WISO Unternehmer leider nicht möglich.
Moin,
Du kannst mal testen, ob als Darstellungsbedingung "IstMail" bei Dir funktioniert. Je nach Ausbaustufe hat das (zumindest in der Vergangenheit) schon getan.
Moin,
na, in der Spalte "Rabatt" natürlich?!
Oder missverstehe ich Dich jetzt völlig?
Moin,
Wenn Du beim Kunden und beim Artikel das Rabattkennzeichen gesetzt hast, ohne fixe Rabatte einzutragen, kannst Du bei der Vorgangserfassung nach Belieben Rabatte eintragen - sofern diese nicht einen eventuell hinterlegten Mindestpreis unterschreiten.
Also solltest Du jetzt eigentlich alles haben, was Du brauchst?
Moin,
um Rabatte vergeben zu können, muss sowohl der Artikel als auch der Kunde rabattfähig sein.
Beides geprüft?
Moin,
scheinbar ist in der Buchhaltung bei dem Konto 4947 ein nicht (mehr) definierter Steuerschlüssel hinterlegt, wie es in der Fehlermeldung ja auch steht.
Schau doch in der Buchhaltung mal nach, welcher Steuerschlüssel diesem Konto zugeordnet ist. Sinnvollerweise sagst Du uns den Namen, nicht das technische Kürzel
Moin,
der Stammdatenabruf geschieht in drei Schritten:
1. Über die Funktion Übergeben/Auswerten ganz unten Stammdaten-Abruf.
2. Abruf der Nachrichten der Annahmestellen.
3. Über die Funktion "Externe Daten verarbeiten" werden die abgerufenen Daten verarbeitet.
Hast Du alle drei Schritte gemacht? Erfahrungsgemäß fehlen die Punkte 2 und 3 bei den meisten Anwendern.