@Billiy,
Danke für die Antwort und das Verschieben in die richtige Themenkategorie. Sorry, habe nicht darauf geachtet. thx.
Gruß
Bojan
@Billiy,
Danke für die Antwort und das Verschieben in die richtige Themenkategorie. Sorry, habe nicht darauf geachtet. thx.
Gruß
Bojan
Hallo Leute,
ich bin in dem Archiv auf nicht so brauchbare Optionen, gestoßen. Es kann doch nicht sein, daß ich bei (Wiso MG 365 Prof) bei dem Erstellen eines neuen Kontos
....weitere Konten
..../Verbindlichkeiten/Kredit
keinen popligen Autokredit eingeben kann und stattdessen auf ein Hypothek-Konto ausweichen muss um die Tilgungsrate/Zinsatz e.t.c. eingeben zu können???
Oder stelle ich mich jetzt grad etwas blöd an..
lg
Bojan
funktioniert nicht, da Trade Republic keine Schnittstelle anbietet. Genauer genommen bietet TR noch nicht einmal ein Webportal an, dass man mit einem Screenparser abgreifen könnte. Ich habe da auch ein Depot - aber übertrage manuell. (Deswegen auch nur Einzelkäufe und keine Sparpläne)
Frage und wie verbuchst Du das Girokonto? Ich habe z. B. zwei Einzahlungen von der Sparda Bank a) 325 und b) 200 getätigt. Jetzt habe ich einen Geldabfluß von 525 Euro von der Spardabank aber kann es per Umbuchung nicht zuweisen. Lg. Weise ist bei mir TradeRepublic ein Offlinekonto... hmmm ratlos, da ich auch keinen Anfangswert von 325 zzgl 200 nachbuchen kann, außer ich setz zwei Pseudo Order als Einzahlungsmethodik ein. Wie hast Du das gelöst?
VG
Bojan
Das war eine schwierige Geburt, ich hab seit langen kein so umfangreiches und doch unnützes Import - Ass. Tool gesehen wie deises. Ich habe mind. 50 x das Onlinekonto neu erstellen müssen, da mal gar nix importiert worden oder wenn doch dann nur Nullwerte (keine DS). Ich habe alle möglichen Varianten ausprobiert, bis ich wirklich die Spalten (Bereiche) jeweils einzeln mit Anfang und Endzeile für jede einzelne zu importierende Spalte eingetragen hatte. Und ich hab wohlgemerkt alles vom gleichen Hersteller, d.h. von Buhl zu Buhl. Ich will nicht wissen was Leute mit qif oder anderen Formaten durchmachen müssen . Dank Dir Mausko für die Top Hilfestellung. PS. habe dann auch im Handbuch den Importvorgang nachgelesen, hier kannst Du die Beschreibung auf Seite 337-338 vergessen, ohne Deinen Tipp und Anleitung wäre es warscheinlich immer noch nicht vollzogen worden. Thx noch einmal ....
Bojan aus Nürnberg
Hallo Leute,
ich möchte gern aus den Jahren 2012 und ein Teil der 2013-er Kontenbewegungen von Mein Geld 2014 nach Mein Büro 2014 nachimportieren, da
meine Bank nur 12 Monate Daten z. V. stellt. Ich habe wie schon erwähnt die Daten in MG2014. Habe schon im Archiv gesucht aber ähnliche Treffer
leider nicht finden können, es wurden nur Fremddaten die aus anderen Programmen vorhanden waren beschrieben bzw. erklärt. habe die Daten
in csv schon exportieren können aus MG2014, ich weiß aber nicht wo ich die Daten importieren kann, da ich bislang nur die Opion von Arktikel und
Kategorien-Import gefunden habe.
Gruß und Dank
Bojan Lazic
Nürnberg
Noch eins..
die HTML Edtioren von Adobe u.a. haben manchmal die unangenehmen Eigenschaften, die Codierung zu ändern oder sogar eine DOCTYPE eingefügt hat.
man lernt nie aus, daß habe ich z. B. nicht gewusst.
und eine Testbestellung ist generiert, damit ich wirklich eine Bestellung vom Server abholen kann.
Ich lösche gerade alle files in den meinbuero Ordner und lade diese wieder hoch, mal sehen was dann passiert.
als Editor habe ich Adobe DW4
als FTP habe ich Filezilla (neueste Version)
Jetzt habe ich es mal ohne PW und Kennung versucht, was natürlich ein absolutes no go ist, aber nur testweise...
und ich bekomme folgende Fehlermeldung...
-----------------------------------------------
Shop: MODELLBAUER24
-----------------------------------------------
Fehler: Es konnten keine Daten vom Webshop geholt werden.
Bitte überprüfen Sie in den Einstellungen die Internet-Adresse, die Identifikationskennung und das Passwort.
nein keine Fehlermeldungen das ist ja das kuriose,
Ich liste mal kurz was ich alles eingestellt habe....
Webshop --> Registerfeld
Shopsystem: Gambio Profi Onlineshop
Shopbezeichnung: MODELLBAUER24
Internetadresse des Ordners:
<<defekter Link wurde von der Redaktion entfernt>>
Identifikationskennung: test
Passwort: test
vor der Installaiton habe ich die Daten aus dem lokalen Ordner per FTP hochgeladen.
(P:= Das ist mein Lfw auf welchem ich meine ganzen Programme installiere...)
P:\Büro\WebShop \setup
\inc
mb_osc.php
mb_osc_del.php
mb_osc_sync.php
mb_osc_val.php
deltraShopConnector.dll
.htaccess
Das Fehlerbild ist das er eine Fortschrittslaufleiste nie zu Ende bringt, d.h. er rödelt und rödelt und rödelt, was und da muss ich wieder
ausholen, früher nicht der Fall war da habe ich auf Artikel holen geklickt und prompt war mein Import in MeinBüro dirn ca 1- 2 Sek.
Burki ein Cisco,Sharpoint oder Citrix Server/Rechner für einen Kunden bereitzustellen in einem Projekt hat wenig mit (d)einer versteckten Datei zu tun.
Und an der benannten Datei habe ich gar nichts verändert, außer wie von mir erwähnt, einfach nur die Namensgebung, damit das Setup sauber durchläuft.
Das ändert gar nichts an der Tatsache, daß das natürlich nicht die Norm sein kann wie sich das Buhl ursprünglich mit dem Kooperationspartner vorgestellt hat.
Jetzt zurück zum Thema; das holen der Aufträge vom Shop auf meine lokale Kopie funktioniert nach wie vor nicht.
Setup auf dem Webspace wurde erfolgreich abgeschlossen, ich habe die Installation bis jetzt mind. 10 x durchgespielt.
BN. und PW sind identisch sowohl auf dem Server als auch auf der lokalen Installation. (sogar aus Testzwecken BN:test ---- PW:test um zu sehen ob die Anmeldung funktioniert)
Gruß mit der Bitte um einen Vorschlag
Bojan L. aus Nürnberg
Prüfe ich nach, aber ich habe jetzt ein weiteres Problem ich bekomme keinen conect zu Gambio.
Der Bestellimport funktioniert nicht, ich habe jetzt alle Varianten durchprobiert, ich suche jetzt im Forum vielleicht, bin ich nicht der einzige mit diesem Problem...
UUAAAAAAAHHHH, das wars.... ich hab die .htaccess in .htaccess1 umbenannt und jetzt läuft der Online - Installationsasisstent. SUPER!!!! vielen, vielen Dank.
Nein, leider kann ich da nicht reinschauen, ich wollte die ebenfalls mir zusenden lassen, aber Die CC - Mitarbeiterin hat gesagt, daß sie leider diese Daten nicht zusenden kann...
Gibt es eine technische Hotline, ich würd gern das heute unter Dach und Fach haben, da ich bislang noch kein Feedback von Buhl erhalten habe.?!!!
hab die Tel.Nr. angerufen, ist ständig besetzt! Das geht mir den Senkel hoch, wenn es generell nicht gehen würde, würde ich nix sagen, aber es lief
ja und jetzt ist es auf einmal nicht mehr lauffähig. Ich weiß, daß ist der Standardsatz eines jeden Users aber ist aber wirklich so.
war gerade bei der 1&1 Hotline 39 Minuten mit der fast verzweifelten Mitarbeiterin im Gespräch, alles geprüft, habe sogar den (Installations)Ordner eine Hierarchieebene drunter eingegliedert, da ich dachte vielleicht liegt es am Node.
Aber nein, die htaccess, habe ich so übernommen wie sie im Download angeboten worden ist bzw. zuvor 1zu1 übernommen aus dem Programmordner. Beide Varianten schlugen fehl....
Hab soeben ein Ticket bei buhl eröffnet.
Hallo Leute,
ich habe erneut mein Gambio - Shop neu aufgesetzt und somit auch wieder versucht das von mir gebuchte WEB-Shop Modul wieder zu connecten. Mein Hoster ist 1&1, das Modul ging ohne Probleme bevor ich meinen Shop neu aufgesetzt habe. Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert leider funzt es nicht so wie es in der Technische Doku beschrieben ist.
Fehlermeldung 500 internal Server Fehler.
Struktur WEB-> meine Domain lautet modellbauer.de <<unsicherer Link wurde von der Redaktion entfernt>>, die Shopinstallation ist in einem root Ordner Namens zb. "XY". Ich habe im Ordner XY einen neuen Ordner erstellt und per FTP alle Daten samt Unterorndern in den neuen Ornder namens mein buero auf den Webspace hochgeladen. (die Dateien habe ich aus dem Ursprungsordner Webshop im Programmordner von Mein Büro)
ich rufe die Installationsroutine wie folgt auf
<<defekter Link wurde von der Redaktion entfernt>>
buero/setup
bekomme aber anschliessend 500-er Error. Die Dateien sind alle auf 777 freigeschaltet.
WAS MACHE ICH FALSCH
Orgamax Hotline kann man vergessen die verweisen auf Buhl. Die Downloadarea erlaubt nur OrgaMax Dateien für die Webanbindung somit auch wertlos zur lösung des Problems.
Habe auch hier unter Webanbindung gesucht, leider keine hilfreichen Treads gefunden...
Kann jemand hierzu helfen.
Gruß und Dank
Bojan L. aus Nürnberg
modellbauer24
Hier noch einmal der Link
<<defekter Link wurde von der Redaktion entfernt>>
und hier die Fehlermeldung
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.Please contact the server administrator, and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.More information about this error may be available in the server error log.Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
PS.: und ja habe alle Punkte schon wie im Post...
http://www.wiso-software.de/fo…highlight=shop#post241074
durchgenudelt...
Vielen Dank
das war es , ich darf gar nicht so laut sagen was ich Hauptberuflich mache, ich bin nämlich IT-Projektmanager ... (no comment). Könnt mich über meine Dummheit masslos ärgern.
Gruß und Danke noch einmal.
Bojan aus Nürnberg
Hallo Forum,
ich will gerne einige Buchungsätze in der Demodatenbank durchführen, leider habe ich bislang noch nie die Demo-DB gebraucht. In meinen normalen "scharfen" Account gehe ich über Operator und mein Kennwort rein,
aber für die DemoDatenbank kann ich mich nicht mehr erinnern welchen BN und Kennwort ich hierzu verwendet hatte. Ich habe im Forum nach diesem Thema gesucht, und auch einige Treffer gefunden, aber leider ist
bei mir nicht die Möglichkeit über Extras den Anmeldeprozess zu deaktivieren gegeben. Gibt es eine Möglichkeit, ein nur auf die Demo-DB bezogenes neu - Draufbügeln bzw. Einspielen damit ich mir mein Passwort und BN neu
vergeben kann?
Gruß und Dank
Bojan L. aus Nürnberg
Hallo khmcologne,
danke für das Feedback zu....
"Wenn Du den Wareneinkauf für die Ware, bei der Du die Differenzbesteuerung anwenden möchtest, auf das "normale" Wareneinkaufskonto ohne USt aufzeichnest, musst Du meiner Meinung nach zwingend eine weitere Dokumentation führen, um den Aufzeichnungspflichten gem. § 25 UStG genüge zu tun."
Ich muß in diesem Fall ein Umsatzsteuerheft führen (Google - Recherche sei Dank). Nun habe ich ein pdf gefunden, vom Finanzministerium. Dies ist aber so grottenschlecht und nicht vollständig gescannt worden,
das ich das nicht als Vorlage verwenden möchte (kaum zu glauben, das dass von FM veröffentlicht wurde).
Jetzt war ich direkt auf der Seite des "Bundesfinanzministeriums" http://www.bundesfinanzministe…ten/umsatzsteuer/031.html
und bekomme eine nicht zugestellte Seite. WITZIG ; )
Hat jemand einen Link (pdf oder Word-Vorlage) welche ich als Vorlage für ein Umsatzsteuerheft runterladen und ausdrucken kann.
Gruß und Dnak
Bojan
Hi khmcologne,
THX für die pos. Einschätzung. Ich habe mir Mühe gegeben alles relevante auf das DIN A4 Blatt zu packen,
wo evtl. die Kollgen/innen von FA beanstanden könnten. "Bei mir ist das im wahrsten Sinne des Wortes ein Schmierzettel."
(sorry, weiß nicht wie ich den Zitate-Button aktiviere). D.h. das der Eigenbeleg auch "anders" von FA anerkannt wird.
Zu beachten ist dann lediglich das das Ausgefüllte stets wahrheitsgetreu und im Rahmen bleibt und dann sind dann
nur zwei relevante Punkte übrig geblieben;
a) Je billiger der Einkauf desto mehr differenzbesteuerte Steuerschuld für das FA vom Steuerschuldner (kein Nachfragen )
b) je teurer der Einkauf und schmäler die Marge umso weniger differenzbesteuerte
Steuerschuld für das FA vom Steuerschuldner (evtl. Nachfragen )
Jetzt hätte ich noch zwei spezielle letzte Frage zur Differenzbesteuerung, ich habe mir gestern den Link und die Ausführung ausgedruckt
die du mir zugesandt hattest.
Ausgeschlossen ist die Differenzbesteuerung für
Ich kaufe z. B. Lego - Sammlungen auf (unsortiert, ohne Verpackungen und in Säcken) habe die dazugehörigen Bauanleitungen. Ich baue die Sets aus dem Konvoluteinkauf wieder zusammen und möchte diese dann wieder als Komplettset
weiterveräußern (ohne Verp. und mit 1 Jahr Garantie, Hinweiszettel für Kleinkinder ist in der OL-Bestellung mit dabei). Berechnungsgrundlage für den anteilsmässigen Einkaufspreis wäre das Gewicht. z.B. ich kaufe 10kg Konvolut ein für 100 Euro. Der Kg/Preis = 10€/kg. Das zusammengebaute Set wiegt. z. B. 250 gr. somit ist der Einakufspreis 2,50€ mein Verkaufspreis liegt bei 35 € (35€-2,5€= 32,50€ / 119% * 19% = Steuerschuld nach §25 = 5,19 Euro zu versteuernde Einnahme = 27,31 Euro.
Frage 1)Drüfte ich strengenommen die Differenzbesteuerung in diesem Fall anwenden oder fallen die regulären 19% ohne das ich 19% VoSt. geltend machen konnte. (Ich weiß, dass sollte der St-Berater mir besser sagen können,
ich frage aber nur nach einer Meinung bzw. möchte dieses Beispiel von anderen hören)
Frage 2)Buchung:
I.) meinen Eigenbelegausstellung siehe Screenshot ausgefüllt verbuchen wie folgt;
Kasse an Wareneinkauf ohne MwSt. Waren / Artikelstamm - Kategorie Lego Maßeinheit kg.
II.)Warenverkauf??? wie verbuche ich in WISO jetzt die Diffbesteuerung / MwSt. Bezug auf deinen Tread:
Ich würde ein Konto 3225 Wareneingang Differenzbesteuerung (ohne Umsatzsteuer) anlegen (Kopie von 3200). Dann wird auch der Wareneingang separat aufgezeichnet.
Für die Erlöse hast Du ja schon selbst eine Lösung gefunden. Das ganze dann einmal an einem Fallbeispiel für die Differenzbesteuerung in der Demofirma durchspielen, um zu überprüfen,
ob das Rechnungsformular und die Steuerformulare korrekt angesprochen werden.
Bis auf die Umsatzsteuererklärung 2010 sollte alles sauber ablaufen und die Erklärung gibst Du ja eh erst in 2011 ab.
Kannst du mir bitte ein Fallbeispiel für die Gegenbuchung des Warenverkaufs zeigen/nennen.
Gruß und Dank im voraus
Bojan alias i-Var