Oki... gerade das Update erhalten.. 20.0.4.90 und die Sache funzt.... Merci, kann erst mal geschlossen werden.
Gruß
Frank
Oki... gerade das Update erhalten.. 20.0.4.90 und die Sache funzt.... Merci, kann erst mal geschlossen werden.
Gruß
Frank
Servus zusammen. Habe ?leider? auch das Update von 2014 auf 2015.net gemacht. Nur funktioniert jetzt leider mein Bereich "Finanzierung" mit meinen dort gespeicherten Finanzierungsbausteinen nicht mehr. Das Programm stürzt ab und eine Fehlermeldung wird an Buhl übermittelt. Komme also hier nicht an meine bereits erstellten Daten rein, welche ich aber eigentlich dringend benötigen würde.
Da ich aber für den geschäftlichen Bereich eine weitere Datenbank habe, wo bis dato keine Finanzierungsbausteine gespeichert waren, habe ich mal dort ausprobiert einen anzulegen und dort komme ich komischerweise in die Erfassungsmaske rein und das Programm stürzt nicht ab.
Hat eventuell jemand das gleiche Problem, gibt es hier schon ein Support-Ticket oder soll ich eines anlegen?
Merci für Antworten.
Gruß Frank
Feedback
Ich hätte diese Funktion auch gerne.
Gruß
Frank
Das Problem hatte ich auch. Habe es aber gestern durch eine Neusynchronisation erledigen können.
Ich habe einfach noch mal die Bankverbindung bearbeitet... Sammellastschriften angeklickt und dann synchronisiert. Evtl. kann die Commerzbank auch keine Sammellastschriften, dann müsstest Du das Hakerl dort wieder rausnehmen.
Ansonsten habe ich im Moment leider keine Idee, aber irgendwo hier in den Tiefen war irgendwo ein Beitrag, wo ein ähnliches Problem war. Da war noch irgendwo eine Zusatzinformation versteckt gewesen, wodurch es nicht ging. Ich glaube beim Anmeldenamen... aber ich bin mir nicht sicher.
Sorry,
keine große Hilfe.
Gruß Frank
Wollte mal nachfragen, inwieweit nun eine Umsetzung verwirklicht wird? Im Zeitalter von DSL etc. ist das down- und uploaden nun ja wirklich keine Hexerei mehr, und die Datenstände sollten auch bei allen Mitwirkern vorhanden sein.
Gruß
Frank
Danke, hab es auch gerade gemerkt, dass es wieder funzt. Somit erledigt.
*hust*
Wollte nur mal nach dem aktuellen Stand hier fragen, weil ich die gleiche Frage habe. Auch ich würde die Dokumente etc. auch den anderen Mitgliedern über den Datenbankabruf im Teamworkmodus zur Verfügung stellen.
Bis wann ist denn hier mit einer Lösung zu rechnen?
Gruß
Frank
Danke für die Info. Hab den Support auch schon bemüht gehabt. Komischerweise hat das darüberinstallieren der Software das Problem behoben. Danach konnte ich alles wieder abrufen.
Aber Danke!
Gruß
Frank
Die Preise kannst Du hieraus entnehmen. http://www.wiso-meinverein.de/…suebersichtMeinVerein.pdf
Gruß
Frank
Hallo Leute,
ich nutze im Moment noch die Testsoftware von MeinVerein. Auch den Onlinebankingzugang habe ich eingerichtet und er hat mir auch schon einen Umsatz abgerufen. Allerdings kann ich im Moment, wenn ich mit F4 den Stand und die Kontobewegungen abrufen will, keinerlei Zugang erhalten. Er zeigt mir zwar an, dass er eine Verbindung herstellen will, aber es kommt nichts. Über den Netzzugang zu meiner Bank seh ich aber, dass Umsätze angefallen sind. Auch die Synchronisierung mit dem Konto aus MeinVerein funktioniert. Ich vermute, dass beim letzten LetsTrade Update irgendwas verquer gegangen ist. Wie kann ich diese Letstrade SW nochmal installieren?
Danke für Eure Antworten und Ratschläge.
Gruß
Frank
Sehr geehrtes Buhl-Team,
so wie es aussah, lag es bei mir nur an der Firewall. Falls das Problem bei mir doch noch mal auftreten sollte, werde ich Ihren Hinweisen nochmal folgen.
Mit freundlichem Gruß
Frank
Ok, danke, dann heisst es also warten....
Gruß
Frank
Hi,
bis Juni konnte ich noch mittels der Saldenabfrage den Kontostand meines Darlehens bei der HVB abrufen. Seit diesem Zeitpunkt geht das nicht mehr, und der Kontostand wurde mir bei der letzten Abfrage auf € 0 gesetzt. Meine Frage, hat sich seitens der Abfrage etwas geändert. Ich würde es ungern als Offlinekonto weiterführen wollen.
Danke.
Frank
Gestern umgestellt, Vorgehensweise oben schon durchgeführt, ebenfalls alle Häckchen grün. Die automatische Ausführung geht auch nicht.
Tante Edith sagt: Man sollte nicht nur nach einer Datei in der Firewall Ausschau halten und nicht nur drei sondern alle Häckchen auf grün setzen (Zone Alarm Internet Security Suite). Zumindest habe ich jetzt mal keine Fehlermeldung erhalten nach dem letzten Start des Programms.