Tel. Auskunft von der GfAW: Der GfAW-Existenzgründungszuschuss muss bei der Einkommenssteuer angegeben werden, §3 Nr.2 EStG kommt nicht zur Anwendung
Beiträge von adelette
-
-
die E-Hilfe unterliegt der Einkommensbesteuerung, sofern kein Befreiungstatbestand gemäß &3 Nr.2 EstG vorliegt. Ob der vorliegt, kann ich aus dem Gesetz nicht so richtig entnehmen, ehrlich gesagt. Ich ruf da mal an. Danke jedenfalls für deine Hilfe. LG, A.
-
Hallo, liebe Leute,
als Existenzgründerin habe ich eine thüringenspezifische GfaW-Förderung bekommen: der Betrag darf nur für Netto-Betriebsausgaben verwenden werden, ich muss die Ausgaben zum Teil vorfinanzieren (Zahlung des Förderbetrages erfolgt in drei Portionen, ich rechne am Ende ab). Die Vorsteuer bekomme ich dann vom Finanzamt. Hat jemand eine Idee, wie ich meine Ausgaben verbuche?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
A. -
Hallo, anscheinend ist meine Frage nicht angekommen. Falls doch, sorry.
Wie gebe ich das häusliche Arbeitszimmer in die ESt. ein, wenn ich im Laufe des Jahres umgezogen bin? In der Maske ist anscheinend nur eine Adresse usw. vorgesehen.
Dank im Voraus, Gruß A. -
Hallo,
wie gebe ich im ESt-Formular mein häusliches Arbeitszimmer ein, wenn ich im Jahresverlauf umgezogen bin? Ich kann die Aufwendungen dafür unbegrenzt abziehen.
Dank im Voraus, A. -
das heißt, ich mache meine eür mit allen angaben, gebe bei der est. nur gewinn/verlust an und alle anderen daten nimmt das finanzamt aus der eür? kann ich dann vorausberechnen, was ich an steuern zahlen muss?
danke für eure geduld,
a. -
... von mir, weil niemand geantwortet hat.
das ist schon noch ein bisschen mehr als nur eine oder zwei zahlen: die abschreibungen werden abgefragt, die betriebsausgaben einzeln aufgelistet usw. oder dürfen diese posten nur entweder in der eür oder in der est. auftauchen? (sorry, ich mach das zum ersten mal)
lg, anke -
danke für die antwort. heißt das, ich muss den ganzen afa-kram noch einmal einzeln aufdröseln? und die betriebsausgaben? oh mist...
a. -
Liebe Moderatoren,
wie kann ich im WISO Sparbuch die Daten aus meiner EÜR 2009 (USt.) in die ESt. übernehmen? Bin Freiberuflerin. Wenn ich den Button drücke, kommt immer die Meldung "Bitte den Modus wechseln". Wie mache ich das?
Danke für Eure Antwort,
A. -
Hallo,
bin Freiberuflerin, nutze WISO Sparbuch und versuche gerade verzweifelt, die Daten von der EÜR (und USt.) in der ESt. zu übernehmen. Wenn ich den entsprechenden Button anklicke, kommt immer die Aufforderung, ich soll den Modus wechseln. Was mache ich falsch?
Danke für Eure Antwort,
Anke